Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

leoElekto
  • Beiträge: 915
  • Registriert: Di 3. Mai 2022, 15:18
  • Hat sich bedankt: 925 Mal
  • Danke erhalten: 487 Mal
read
Misterdublex hat geschrieben: Manchmal geht es aber leider nicht anders. Die Erfahrung mussten wir insbesondere in Frankreich machen. Mehr als nur 1x waren da die nächsten DC-Lader erst in 150 bis 200 km Entfernung. Bei 230 km WLTP-Reichweite und einen bereits fast 6 Jahre alten, bereits degenerierten Akku, blieb dann tatsächlich im Regelfall nur laden von
Daran kann man gut sehen, dass wir in Deutschland zwar laut klagen aber im Vergleich auf Wolke 7 leben.
Selbst die sehr BEV-kritische FAZ hat heute zum Thema Ladenetz vermerkt, dass das Hauptproblem im Moment die mangelnde Auslastung des vorhandenen Netzes ist.
Nur Ionity würde teilweise Vollauslastung melden.
Anzeige

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
read
Wollen wir uns bitte wieder auf die Warteschlangen konzentrieren?

Danke, MaXx
#2307 - Mit koordiniertem, gemeinsamen Laden die Strompreise reduzieren und die Welt retten ;-)

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Leto89
  • Beiträge: 1386
  • Registriert: Fr 25. Feb 2022, 08:51
  • Hat sich bedankt: 98 Mal
  • Danke erhalten: 338 Mal
read
Wie ist der Knigge bei Lade-Warteschlangen?
Als ich letztens am vollen Ionity Bad Camberg warten wollte, hatte da fast jeder seine eigene Strategie. Die Hupe wird ja sonst nicht verwendet, ...
eSoul SK3

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
read
Leto89 hat geschrieben: Knigge bei Lade-Warteschlangen
Glaube es gibt da noch keine Ausarbeitung, weil es noch zu selten vorkommt. Habe es ja erst einmal erlebt und mit allgemeiner Höflichkeit versucht und wurde mir genauso begegnet. Durch das Aussteigen aus dem Auto und freundliche Anrede war offenbar mein Wille dort zu laden schon erkannt und mir wurde schon ohne Frage begegnet, dass es nur noch 2 Minuten dauere.
Born MJ25 60kwh: Bild eUp: Bild

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Leto89
  • Beiträge: 1386
  • Registriert: Fr 25. Feb 2022, 08:51
  • Hat sich bedankt: 98 Mal
  • Danke erhalten: 338 Mal
read
Bei mir habe ich mich bei den ladenden Leuten, die auch da waren (ein Auto war unbesetzt), kurz erkundigt und mich auf einen Parkplatz gestellt.
Einige Niederländer blieben einfach in der Gasse stehen und wollten so warten... wurden weggehupt.
Ich hatte dann keine Lust mehr mir das Spektakel weiter anzusehen und bin weg.
Im Nachhinein interessiert mich schon, was passiert wäre, wenn ein Ladeport frei geworden wäre.
eSoul SK3

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
read
Da liegt ja schon was in der Luft. Alle habens eilig. Keiner weiss wer das Ende bildet. Dreist gewinnt. Und dann noch [moderiert].

Die Situation könnte bei ionity entzerrt werden, wenn die Laderabatte auch bei Enbw oder Allego laufen würden. 26ct oder >50ct ist bei 77 kWh Bedarf schon eine satte Familie.
Zuletzt geändert von MaXx.Grr am Do 2. Mär 2023, 13:14, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Text deeskaliert
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=7700

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Pascalin2705
  • Beiträge: 499
  • Registriert: Di 21. Dez 2021, 09:53
  • Hat sich bedankt: 130 Mal
  • Danke erhalten: 215 Mal
read
Bei EnBW hast du mit dem Ladetarif L doch auch "nur" 39 Cent bei 17.99 € Grundgebühr. Viel günstiger ist es bei Ionity auch nicht.
&Charge (10 km für dich): https://and-charge.com/#/invite-friends?code=JFMYJK
Ostrom Referral Code: PASC2LK0DQ

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Id3_firstmover
  • Beiträge: 429
  • Registriert: So 13. Sep 2020, 07:08
  • Hat sich bedankt: 667 Mal
  • Danke erhalten: 211 Mal
read
Leto89 hat geschrieben: Wie ist der Knigge bei Lade-Warteschlangen?
Beim Warten? Sollte eigentlich ganz einfach sein: Immer schön der Reihe nach!
(ja, ich weiß, fällt uns Deutschen meist etwas schwer... - darf man das so schreiben?!)

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Blacky44
  • Beiträge: 1859
  • Registriert: Do 25. Jan 2018, 17:13
  • Hat sich bedankt: 440 Mal
  • Danke erhalten: 736 Mal
read
Wenn man die Meinung Einiger weiterführt, dürfte ich mit meinem Ioniq FL, auch an keinem 22er oder 11er laden mit seiner langsamen Einphasigkeit. Ich lade, wie frei ist und wenn ich dran bin und nix anderes....aber wer fährt schon mit nem Elektro zu den Stoßzeiten auf Tour. Niemand.... :mrgreen:

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16159
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 572 Mal
  • Danke erhalten: 5139 Mal
read
Nein, das zu fordern wäre Blödsinn. Ich sage nur, dass es nicht nett ist, nur wegen der Faulheit das eigene Kabel für die 22kW Box aus zu packen den AC43 vom Tripl zu nehmen, da sollte man ein wenig mitdenken. Mit der 11-22kW Dose nimmt man ja niemand die Schnelllademöglichkeit, aber einen Schnelllader zu blockieren, sollte man vermeiden. Es sind eh immer weniger 43AC vorhanden, die muss man nicht auch noch blockieren.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladesäulen / Status“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag