Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

MasterChief
  • Beiträge: 685
  • Registriert: Di 3. Aug 2021, 12:09
  • Hat sich bedankt: 127 Mal
  • Danke erhalten: 227 Mal
read
esheldon hat geschrieben: Samstag vormittags ist anscheinend beliebte Ladezeit....
Klar, ist doch Waschtag :massa: , das wird in DE wohl noch länger so bleiben.
Anzeige

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Sachsenaudi
read
@Helfried

Eventuell mal die Bedienungsanleitung des ID.3 lesen oder den folgenden Inhalt.

https://www.volkswagen.de/de/elektrofah ... ieren.html

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
read
Helfried hat geschrieben: Ein ID.3 schafft auch nur knapp 30 kW im Winter.
Das ist so pauschal völliger Quatsch.

Muss man aber hier nicht vertiefen, da off-topic.
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
  • corwin42
  • Beiträge: 1832
  • Registriert: Di 21. Mär 2017, 07:52
  • Wohnort: Borchen
  • Hat sich bedankt: 228 Mal
  • Danke erhalten: 508 Mal
read
Tommy73_ hat geschrieben: Nur frage ich, sollte ich da ein schlechtes Gewissen haben, wenn ich mich mit meinem Schnarchlader an eine schnelle Säule stelle?
Nein. Erstens lädt der Ioniq FL an einem HPC auch schneller als am 50kW Lader und warum solltest Du nicht das gleiche Recht haben zu laden, wie alle anderen?

Ich habe schon oft genug Teslas, Audis und VWs an HPCs gesehen, die da schon ca. ne Stunde standen und nur noch mit wenigen kW am laden waren.

Andererseits könnte man genau so meinen, dass ein Taycan oder Ioniq5 etc. an einem 50kW Triple nichts zu suchen hat. Der belegt ja die Ladesäule auch länger, als er eigentlich müsste. Aber auch der darf da laden.

Ärgerlicher finde ich immer, wenn manche meinen, ihr Auto bis 100% laden zu müssen, wenn recht viel Andrang an einem Ladepark ist.
Ioniq Elektro Style - Marina Blue - Seit 18.11.2017

IoniqInfo - App für die Ioniq Elektro Headunit

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
read
Danke für eure Sichtweisen!
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 31.01.25, Ab 31.01.25 Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Ioniq1234
  • Beiträge: 2290
  • Registriert: Di 31. Aug 2021, 09:55
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 670 Mal
read
corwin42 hat geschrieben: Ärgerlicher finde ich immer, wenn manche meinen, ihr Auto bis 100% laden zu müssen, wenn recht viel Andrang an einem Ladepark ist.
Könnte man nicht die Säulen so programmieren, dass CCS nur bis sagen wir 95% möglich ist? Dann beendet die Säule den Ladevorgang. Wer unbedingt 100% braucht, kann ja mit AC fertigladen. (sollte dann da aber auch verfügbar sein)

Der Betriebe hätte den Vorteil, dass die Säulen nicht unnötig lange mit geringen Ladeleistungen blockiert werden. Gerne auch nur zu Stroßzeiten, die angegeben sind.

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

leoElekto
  • Beiträge: 914
  • Registriert: Di 3. Mai 2022, 15:18
  • Hat sich bedankt: 922 Mal
  • Danke erhalten: 486 Mal
read
Ioniq1234 hat geschrieben: Könnte man nicht die Säulen so programmieren, dass CCS nur bis sagen wir 95% möglich ist? Dann beendet die Säule den Ladevorgang. Wer unbedingt 100% braucht, kann ja mit AC fertigladen. (sollte dann da aber auch verfügbar sein)

Der Betriebe hätte den Vorteil, dass die Säulen nicht unnötig lange mit geringen Ladeleistungen blockiert werden. Gerne auch nur zu Stroßzeiten, die angegeben sind.
Sicher kann man das - bei Tesla gab es schon SC-Sheriffs, die bei 80% die Fahrzeuge vom Platz jagten.
Dann aber bitte App-Alarm bei 95% und sofortige/saftige Blockiergebühr.

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
read
Aber würde das was ändern? Ich glaube, nur wenige warten Däumchen drehend auf die 100 %, damit das Auto voll ist.

Wenn man eine Pause macht, ist die Zeit schnell rum. Zum Restaurant laufen, auf's Klo gehen, Essen auswählen und bestellen, auf die Zubereitung warten, Essen ... wieder zurück laufen - da ist eine Dreiviertelstunde oder sogar noch mehr selbst im Schnellrestaurant schnell vorbei, und schwupps ist der Akku voll oder fast voll. Ich bin schon oft mit 100 % SoC vom Hof gefahren, obwohl ich eigentlich nur auf ca. 80 % laden wollte.

Ich werde jedenfalls auch nicht pünktlich nach 35 Minuten mein Essen unterbrechen und kalt werden lassen, um den Wagen wegzufahren.
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
read
A.Q. hat geschrieben: Wenn man eine Pause macht, ist die Zeit schnell rum. Zum Restaurant laufen, auf's Klo gehen, Essen auswählen und bestellen, auf die Zubereitung warten, Essen ... wieder zurück laufen - da ist eine Dreiviertelstunde oder sogar noch mehr
Kann ich von meiner letzten Rast bestätigen. Es waren dadurch exakt 47 Minuten Ladezeit in Pfungstadt. Selbst am so hoch gelobten Seed'n Greet in Hilden war es 54 Minuten, obwohl ich nur auf dem Klo war und einen Salat bestellt habe. Nach 82,3 kwh war der Akku des EQE gerade bei 99%. Interessanterweise stand der so hochgelobte schnellladende Ioniq5 der gleichzeitig mit mir ansteckte ebenfalls noch da und hatte noch keine 80% auf der Anzeige.

Ich denke die Ladeparks müssen sich auf solche Pausenzeiten, zumindest von einem Teil der Nutzer, die das eben auch mit Essen verbinden, schlicht berücksichtigen und die Anzahl der Ladesäulen darauf kalkulieren.
Born MJ25 60kwh: Bild eUp: Bild

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Misterdublex
  • Beiträge: 7850
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 940 Mal
  • Danke erhalten: 1675 Mal
read
corwin42 hat geschrieben:
Tommy73_ hat geschrieben: Nur frage ich, sollte ich da ein schlechtes Gewissen haben, wenn ich mich mit meinem Schnarchlader an eine schnelle Säule stelle?
Ärgerlicher finde ich immer, wenn manche meinen, ihr Auto bis 100% laden zu müssen, wenn recht viel Andrang an einem Ladepark ist.
Manchmal geht es aber leider nicht anders. Die Erfahrung mussten wir insbesondere in Frankreich machen. Mehr als nur 1x waren da die nächsten DC-Lader erst in 150 bis 200 km Entfernung. Bei 230 km WLTP-Reichweite und einen bereits fast 6 Jahre alten, bereits degenerierten Akku, blieb dann tatsächlich im Regelfall nur laden von 5 bis 100%.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladesäulen / Status“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag