Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

sheridan
  • Beiträge: 2314
  • Registriert: So 26. Nov 2017, 17:11
  • Wohnort: Schweiz
  • Hat sich bedankt: 106 Mal
  • Danke erhalten: 526 Mal
read
Bizarre Szene heute an einem Rastplatz zwischen Genf und Lausanne: es gibt dort nur einen 50kW Triple, an dem ein Volvo C40 hing plus noch ein Mustang Mach-e an AC. Dahinter ein i3 am warten. Habe mich echt gefragt, wer da über eine sinnvolle Ladeplanung nachgedacht hat. Wobei die jämmerliche Ladesäule auch ein Armutszeugnis ist.
Anzeige

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
read
Das dürfte La Côte Sud gewesen sein. Warum lädt man da, es gibt doch genügend bessere Säulen entlang der Strecke?

Ich fahre dort öfters entlang (heute erst wieder, wir könnten uns begegnet sein ...), aber an La Côte Sud habe ich noch nie gehalten. La Côte Nord ist wesentlich besser ausgestattet.
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

150kW
  • Beiträge: 6046
  • Registriert: Do 3. Nov 2016, 09:36
  • Hat sich bedankt: 400 Mal
  • Danke erhalten: 855 Mal
read
Sachsenaudi hat geschrieben: Diese Entwicklung an Ionity Standorten war doch zu erwarten. Ionity muß nun halt auch in Deutschland die Standorte massiv erweitern, weil sonst spätestens zur Hauptreisezeit dort der Teufel los sein wird, ...
Die Auslastung kann sich bei Ionity aber auch schlagartig ändern falls es mal vorbei ist mit den billig Tarifen. Da wäre ich als Ionity erst mal etwas vorsichtig.

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Sachsenaudi
read
Offensichtlich soll Ionity immer nur in Deutschland "vorsichtig" sein. In Frankreich, Spanien, Norwegen usw. usw. darf ruhig ausgebaut und erweitert werden, oder?

Die "Förderung" durch das Hersteller Konsortium wird sicher nicht eingestellt werden, man wird auch in Zukunft den Verkauf der Fahrzeuge befördern wollen.

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Buschfunk
  • Beiträge: 588
  • Registriert: Mi 15. Sep 2021, 15:46
  • Hat sich bedankt: 210 Mal
  • Danke erhalten: 307 Mal
read
Das ist halt die spannende Frage, ob es weiterhin nur dafür dient den Absatz anzukurbeln (auch wenn ich daran jetzt nicht den Kauf eines Autos festmachen würde) und ein Verlustgeschäft ist oder bleibt, oder ob man langfristig was vorhat bzw. verdienen kann. Die 30/35 Cent pro Kilowattstunde im ersten Jahr bei Neuwagenkauf wird sicherlich kaum kostendeckend sein. Auch mit so Tarifen wie Elli Highway (12-15 Euro Grundgebühr und dann 35 Cent bei IONITY) wird sich das Blatt möglicherweise nicht wenden. Für 79 Cent pro kWh wird da sicherlich keiner ad hoc laden kommen, wenn er auch bei anderen Anbietern (eine Autobahnabfahrt davor, oder dahinter) ohne Grundgebühr für 59 Cent laden könnte.
seit 11/22 IONIQ 5 MY 23, LR, UNIQ-Paket - Digital Teal

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

sheridan
  • Beiträge: 2314
  • Registriert: So 26. Nov 2017, 17:11
  • Wohnort: Schweiz
  • Hat sich bedankt: 106 Mal
  • Danke erhalten: 526 Mal
read
A.Q. hat geschrieben: Das dürfte La Côte Sud gewesen sein. Warum lädt man da, es gibt doch genügend bessere Säulen entlang der Strecke?
Ja, genau. Habe ich mich auch gefragt. Vermutlich waren das alles ahnungslose E-Mobilisten. Leider kann man auch nicht mit dem Auto auf die andere Seite wechseln wie z.B. in Bavois.

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
read
Ja, was meines Erachtens auf der Strecke fehlt, ist ein größerer Ladepark, am besten an einem der Einkaufszentren. Es gibt eigentlich genug Schnelllader dort, aber weil die auf so viele kleine Stationen verteilt sind, muss man immer gucken, welcher da gerade frei ist, denn bei nur ein oder zwei Ladepunkten pro Standort kann es schnell mal passieren, dass beide belegt sind.

Immerhin, in Lausanne gibt es jetzt einen neuen Standort mit 6 HPC, und noch dazu nah beim EKZ, wenn auch nicht direkt dort: https://www.goingelectric.de/stromtanks ... -23/73321/
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Id3_firstmover
  • Beiträge: 429
  • Registriert: So 13. Sep 2020, 07:08
  • Hat sich bedankt: 667 Mal
  • Danke erhalten: 211 Mal
read
Buschfunk hat geschrieben: Das ist halt die spannende Frage, ob es weiterhin nur dafür dient den Absatz anzukurbeln (auch wenn ich daran jetzt nicht den Kauf eines Autos festmachen würde) und ein Verlustgeschäft ist oder bleibt, oder ob man langfristig was vorhat bzw. verdienen kann.
An Ionity ist ein internationaler Finanzinvestor beteiligt. Insofern kann man beruhigt,dass die in absehbarer Zeit Gewinn machen wollen.
Und man sollte davon ausgehen, dass subventionierte Tarife der jeweilige Autohersteller trägt und nicht Ionity.
Aber natürlich haben die beteiligten Automobilhersteller ein Interesse, dass an Ionity geladen wird, denn zu einem Teil sind sie daran beteiligt.

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

sheridan
  • Beiträge: 2314
  • Registriert: So 26. Nov 2017, 17:11
  • Wohnort: Schweiz
  • Hat sich bedankt: 106 Mal
  • Danke erhalten: 526 Mal
read
Ionity in Martigny, CH war offensichtlich letztes Wochenende überfüllt.
Dateianhänge
img_1_1675156706874.jpg

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Buschfunk
  • Beiträge: 588
  • Registriert: Mi 15. Sep 2021, 15:46
  • Hat sich bedankt: 210 Mal
  • Danke erhalten: 307 Mal
read
Ich hatte jetzt am Wochenende das erste mal so richtigen Ladestau erlebt. Ich war auf der Durchreise und bin bei IONITY Schwabhausen gewesen. Bei meiner Ankunft war nur eine Säule belegt von einem Sprinter. Nahezu zeitgleich mit mir kam einer weiterer IONIQ 5 sowie ein ID4. Damit waren alle 4 Säulen belegt. Der Sprintre ist dann los und seine Säule wurde ebenfalls schnell wieder in Beschlag genommen. Nach dem obligatorischen WC-Besuch und einem Happen beim Burgerkönig standen ein Taycan, ein ENYAQ und ein ID4 schon im Warteposition und als ich wegfuhr kam schon der nächste ID3 angefahren. Die Stimmung schien aber in Summe ganz gut gewesen zu sein.
seit 11/22 IONIQ 5 MY 23, LR, UNIQ-Paket - Digital Teal
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladesäulen / Status“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag