Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

tommywp
  • Beiträge: 3697
  • Registriert: Mi 22. Sep 2021, 17:31
  • Danke erhalten: 906 Mal
read
@Optimus jeder zusätzliche Ladepunkt wird kosten verursachen. Was du da mit "skalierbar" meinst ist unklar.
Anzeige

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16159
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 572 Mal
  • Danke erhalten: 5142 Mal
read
Wieso ist da etwas unklar, skalierbar bedeutet dass die Planung des Vollausbaus deutlich größer als die erste Umsetzung ist. Skalierbar bauen muss nicht unbedingt teurer sein, erst dann wenn gleich ein großer Trafo vorgesehen wird oder Fläche gekauft wird. Wenn aber nur die Flächen für die Erweiterung reserviert sind, und der Ausbau der Anschlussleistung nur projektiert ist, kann ein solcher Ladepark sehr günstig in der ersten Umsetzung realisiert werden, aber auch sehr schnell an einen höheren Bedarf angepasst werden. Das dann jeder zusätzliche Ladepunkt Geld kostet ist klar, aber eben erst wenn der höhere Bedarf gesichert ist und auch schon Geld eingenommen wurde.
Daher sehe ich dieses Konzept der skalierbaren Bauweise als sehr passend für die Errichtung eines Ladeparks.
(Skalierbar kann aber auch bedeuten, dass es bei Bedarf günstig Rückbaubar ist, oder Teile um-gewidmet werden können, das ist aber denke ich hier nicht gemeint)
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

tommywp
  • Beiträge: 3697
  • Registriert: Mi 22. Sep 2021, 17:31
  • Danke erhalten: 906 Mal
read
(Skalierbar kann aber auch bedeuten, dass es bei Bedarf günstig Rückbaubar ist, oder Teile um-gewidmet werden können, das ist aber denke ich hier nicht gemeint)
Das gehört aber zum begriff skalierbar dazu. Das zusätzliche aufstellen von Mobilen Ladelösungen wäre eine skalierbare Lösung.

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Jupp78
read
Auch wenn man entsprechend skalierbar einen Ladepark aufgebaut hat, wird es ökonomisch nicht sinnvoll sein, die Zahl an Ladepunkten auf den max. Peak des Jahren auszulegen. Darum bleibt, dass ab und an gewartet werden muss und damit ist man sinnvoller Weise bei einer Wartezone.

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Optimus
  • Beiträge: 3759
  • Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:56
  • Wohnort: D/in der Kurpfalz
  • Hat sich bedankt: 497 Mal
  • Danke erhalten: 892 Mal
read
Mobile Ladeinfrastruktur wäre ein Ansatz an - zu bestimmten Zeiten - stark frequentierten Standorten Entlastung zu schaffen (= Warteschlangen zu vermeiden), sofern andere Faktoren (Platz, Anschlussleistung, fehlende Modularität/Skalierbarkeit ;) ) das nicht verhindern.

Von Auslegung auf max. Jahrespeak habe ich nicht gesprochen. Wie soll dieser definiert werden?
Die übliche/mittlere Verweildauer kann man auf Grund der Ladekurve gut bestimmen. Den Abstand des Eintreffens kann man natürlich sehr klein ansetzen (einstelliger Minutenbereich) und dann entsprechend mehr LP vorsehen. Er ist aber auf jeden Fall >0 sec (wegen Sequenzialisierung auf der Zufahrt) anzusetzen und damit ist die max. vorzuhaltende Anzahl LP (o. Warteschlange) kleiner und berechenbar (abgesehen von anderen Faktoren wie Platz und Anschlussleistung). Bei einer voraussichtlichen Wartezeit von =< 3 min ist das ja im Bereich Ampelphase (da wird die Warteschlangentheorie nämlich auch angewandt) und da werden auch keine extra Warteplätze vorgesehen. ;)
Wenn ein Rasthof/Rastplatz voll ist, stehen die Fhzg. in der Einfahrt in Reihe (oder schlimmer: in der Abbiegespur der Abfahrt). Da fährt dann ohnehin niemand mehr rauf. :(
Model 3 SR+, MidnightSilver/black 06/2019, EAP 09/2020, 15,2 kWh/100 km (netto) @75 Tkm
08/2022 BKW 0,74 kWp, SSW, 500 kWh/a
Tesla-Referral: 1000€ Rabatt bei Kauf; Octopus Referral: Gutschein für beide

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
read
Höchstens auf ... ;) :(
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Jupp78
read
Optimus hat geschrieben: Von Auslegung auf max. Jahrespeak habe ich nicht gesprochen. Wie soll dieser definiert werden?
Die übliche/mittlere Verweildauer kann man auf Grund der Ladekurve gut bestimmen. Den Abstand des Eintreffens kann man natürlich sehr klein ansetzen (einstelliger Minutenbereich) und dann entsprechend mehr LP vorsehen. Er ist aber auf jeden Fall >0 sec (wegen Sequenzialisierung auf der Zufahrt) anzusetzen und damit ist die max. vorzuhaltende Anzahl LP (o. Warteschlange) kleiner und berechenbar (abgesehen von anderen Faktoren wie Platz und Anschlussleistung). Bei einer voraussichtlichen Wartezeit von =< 3 min ist das ja im Bereich Ampelphase (da wird die Warteschlangentheorie nämlich auch angewandt) und da werden auch keine extra Warteplätze vorgesehen. ;)
Wenn ein Rasthof/Rastplatz voll ist, stehen die Fhzg. in der Einfahrt in Reihe (oder schlimmer: in der Abbiegespur der Abfahrt). Da fährt dann ohnehin niemand mehr rauf. :(
Hat jemand diese Ausführung verstanden?

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
read
Ja...

Andererseits kann man jahreszeitlichen Peaks durch Ladeparks an den Autobahn-Abfahrten begegnen - wenn von beiden Seiten die Fahrzeuge anfahren können könnte der Ladepark die doppelte Anzahl an Ladepunkten vorhalten im Vergleich zu den Rasthöfen. Also mit dem gleichen monetären Aufwand kann man die doppelte Anzahl Fahrzeuge abfertigen. Oder aber in der Aufbauphase die Investitionskosten (nahezu) halbieren und trotzdem auf Peaks gerüstet sein.

Wer kennt denn den Sortimo-Ladepark? Dort kann ich mir vorstellen wird die Warteschlange relativ gut funktionieren - baulich ist das entsprechend schon umgesetzt. Insbesondere ist das aber auch in der App für die Zukunft schon mit angedacht: wenn man sein Kennzeichen hinterlegt hat und die Ladeleistung angibt wird man beim Befahren des Grundstücks an die richtige Säule geleitet. (Oder verwechsel ich das gerade mit dem Ladepark in Hilden - dort war ich aber noch nie und kann das baulich nur schwer einschätzen...)

Grüazi, MaXx
#2307 - Mit koordiniertem, gemeinsamen Laden die Strompreise reduzieren und die Welt retten ;-)

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
read
Einen Ladeleistungslotsen…gute Idee. Hat nichtmal Tesla. Ne, Hilden hat (noch?) keine Wegweiser zum Ladepeak.

Ich finde die Strategie in Norwegen eh viel besser, was Tanken an Autobahn zu/abfahrten angeht. Fast immer Enden die Abfahrten an Kreisel die dann auch über Brücken zur anderen Fahrbahnseite führen. An den Kreisel sind dann auch die Tanken angesiedelt. Tanken heißen bald „Lade“
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=7700

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Optimus
  • Beiträge: 3759
  • Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:56
  • Wohnort: D/in der Kurpfalz
  • Hat sich bedankt: 497 Mal
  • Danke erhalten: 892 Mal
read
Doch Tesla hatte mal humanoide Ladelotsen in der Ferienzeit eingesetzt. Aber besser finde ich den Ansatz mit Kennzeichen und Ladeleistung hinterlegen und dann automatisch gelotst werden bzw. den LP mitgeteilt bekommen. :)
Model 3 SR+, MidnightSilver/black 06/2019, EAP 09/2020, 15,2 kWh/100 km (netto) @75 Tkm
08/2022 BKW 0,74 kWp, SSW, 500 kWh/a
Tesla-Referral: 1000€ Rabatt bei Kauf; Octopus Referral: Gutschein für beide
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladesäulen / Status“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag