Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
read
Er hat am EnBW-Ladepunkt an der Raststätte geladen (HPC mit 2 Ladepunkten): https://www.goingelectric.de/stromtanks ... -A7/21591/
Sobald das Model 3 unter 150 kW gefallen wäre (was normalerweise schnell geht), hätte @MG4_electric auch 150 kW bekommen.
An die Ladesäule muss ein Schild, dass es an der nächsten Abfahrt einen Ladepark mit 16 Ladepunkten gibt.
Ioniq 28 kWh Premium mit Sitzpaket, Intense Blue, Michelin CrossClimate+, Produktionsdatum 16.4.2019 - Abholung in Landsberg am 14.9.2019 (Sangl #588)
Anzeige

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Optimus
  • Beiträge: 3759
  • Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:56
  • Wohnort: D/in der Kurpfalz
  • Hat sich bedankt: 497 Mal
  • Danke erhalten: 892 Mal
read
Das muss so nicht unbedingt sein. Ich habe auch mal an einem 300er HPC der EnBW geladen und war schon unter 150kW. Der Zweite (Taycan) hat aber nicht mehr als 50 kW.
An einer Säule daneben das gleiche Spiel als zwei BEV dran hingen. Kommt wohl noch auf die Konfiguration der Alpitronic HPC an.
Zuletz war ich an einem neuen Ladepark mit 12 HPC. Da wurde auf dem Display für den zweiten Anschluss (nicht belegt) die zur Verfügung stehende Leistung angezeigt.
20220807_105057.jpg
Model 3 SR+, MidnightSilver/black 06/2019, EAP 09/2020, 15,2 kWh/100 km (netto) @75 Tkm
08/2022 BKW 0,74 kWp, SSW, 500 kWh/a
Tesla-Referral: 1000€ Rabatt bei Kauf; Octopus Referral: Gutschein für beide

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

tommywp
  • Beiträge: 3697
  • Registriert: Mi 22. Sep 2021, 17:31
  • Danke erhalten: 906 Mal
read
MG4_electric hat geschrieben: Danke für die INFO, in meinem Beitrag hatte ich aber auch geschrieben, daß ich mit der Performence der EnBW Säulen auch nicht zufrieden bin.
Kann aber im neuen Ladepark anders sein. Die Mehr-km von A2 und wieder zurück sind vertretbar.
Die 75kw Ladeleistung hatten mich auch nicht begeistert. Ich wäre aber wahrscheinlich soweit geladen das ich weiterkomme. Die 5min die man normalerweise pro Ladevorgang kalkuliert sind ja schon weg.

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

MG4_electric
  • Beiträge: 539
  • Registriert: Sa 10. Sep 2022, 09:53
  • Hat sich bedankt: 114 Mal
  • Danke erhalten: 560 Mal
read
@tommywp: Sorry aber ich wollte mir das Elend gegenüber auch nicht länger anschauen und auch nicht die 55 ct/kwh für diese schlechte Leistung bezahlen. Bin von den vielen IONITY-Ladungen verwöhnt, ansonsten fahre ich gerne bei ARAL-Pulse ran, die liefern auch gewaltig und zuverlässig ab.
Da ich ja auch noch fast 15 % Restakku hatte gab es für mich innerhalb der Reichweite zwei bessere Optionen EWE in Bad Fallingbostel und ARAL Buchholz Aller, die auch über mein APP-Kartenportfolio günstiger sind.
Ich bin mit meinen 6000 km monatlich weiterhin Optimierer und will mir meine FREUDE und den SPASS an der Elektromobilität bewahren. :)
Vielfahrer>435 tkm elektr., A6 Avant E-tron quattro neu, MACAN4 13tkm elektr.Fahrtenbuch PAJ,, MG4 lux.38tkm, e-Niro 115tkm, MG Cyberster bestellt, IONIQ6 AWD 108tkm b 2/25, PV+OpenWB m.Speicher / KFW442, WP Lambda EU-13L

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

tommywp
  • Beiträge: 3697
  • Registriert: Mi 22. Sep 2021, 17:31
  • Danke erhalten: 906 Mal
read
Für EnBW wäre das was viewtopic.php?p=1942526#p1942526 145 kWh für 45 Euro.

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Atthegates68
  • Beiträge: 2
  • Registriert: So 18. Sep 2022, 18:19
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
read
Letzten Freitag auf dem Weg nach Lübeck, Rasthof Buddikate ost 3 x Ionity belegt, 1 x defekt ( wie fast immer ) . War genervt, weil der Rasthof total voll war und ich in HH eine Stunde im Stau stand. Hatte noch genut im Tank und habe am Samstag in Lübeck an der Lohmühle bei Allego geladen. 1 350KW war defekt, der andere brach den Ladevorgang nach Sekunden ab.Da war ich nicht nur verkatert sondern auch genervt! Die andere Seite der Säule mit 80/160 KW ging aber. Geladen mit ADAC Karte

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Jupp78
read
tommywp hat geschrieben: Da stehen zig Ladepunkte herum. Die werden wohl nicht alle gleichzeitig kaputt sein.
Schätze hier liegt der Flaschenhals weiter vorne bei der Gesamtanschlussleistung des Geländes. Da hat man vermutlich nicht genug ausgebaut, wenn alle an allen Ecken laden. Dann geht halt nur wenig, liegt aber eben nicht an den Ladeanbietern direkt.

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Pascalin2705
  • Beiträge: 499
  • Registriert: Di 21. Dez 2021, 09:53
  • Hat sich bedankt: 130 Mal
  • Danke erhalten: 215 Mal
read
Die Säule beim Karls Erlebnisdorf Elstal ist auch außerhalb der Ferien wohl immer besetzt. 2 CCS Anschlüsse ist einfach viel zu wenig.

Noch dazu wenn nebenan einer 2 Std. voll geladen an der Säule hängt und diese "blockiert". Es sind einige enttäuscht wieder weg gefahren während ich geladen habe. Als ich (nachdem ich umgeparkt hatte) vom Shoppen zurück kam stand der Nachbar übrigens immer noch mit einem lustigen Zettel an der Scheibe eines, vermutlich frustrierten, Ladewilligen. Bewirkt aber bei solchen Leuten wohl eher wenig.

Das bessert sich hoffentlich aber bald wenn ggü. die Aral Säulen bald mal in Betrieb sind. Ansonsten gibt´s da in der Ecke halt nicht wirklich viel.

Ansonsten sowohl Sonntag über Dresden hinwärts als auch Dienstag heimwärts auf der A9 alle Standorte an denen wir geladen haben relativ frei gewesen.
Auf dem Hinweg waren wir am EnBW Ladepark bei Zwickau sogar komplett alleine.
&Charge (10 km für dich): https://and-charge.com/#/invite-friends?code=JFMYJK
Ostrom Referral Code: PASC2LK0DQ

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

schwaben_ioniq
  • Beiträge: 525
  • Registriert: Mo 15. Nov 2021, 13:23
  • Hat sich bedankt: 255 Mal
  • Danke erhalten: 171 Mal
read
Das nächste lange Wochenende steht bevor, wir befürchten trotz Inflation, Krise, etc. einen massiven Stau auf den Autobahnen und an den Schnellladeplätzen in Richtung Österreich, Italien am Freitag (30.9.). Also gerade die "übliche" Süd Strecke, über A7 Ulm-Füssen, Fernpass, Reschen-/Brenner wird wohl noch einmal sehr stark oder gar stärker als sonst frequentiert sein. Der 3. Oktober liegt ja "arbeitnehmerfreundlich".....Wie seht ihr das?

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Jupp78
read
Sehe ich nicht.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladesäulen / Status“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag