Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
read
ZoePuLami hat geschrieben: Falls Du beim ADAC bist, kannst Du Dir ja noch deren Karte/Account für ARAL Pulse besorgen. Dann noch EWE Go. Und evtl. auch noch EnBW.
Bei Ladeparks würde ich mich auf die größeren einschießen.
Das wären dann inklusive der beiden vorhandenen insgesamt fünf(!) Ladekarten. Ich mag da vielleicht eine komische Außenseitermeinung haben, aber ich finde das für E-Auto-Anfänger auf einer einmaligen Fahrt viel zu aufwendig. Noch dazu kompliziert, für jede Kombination aus Ladesäulenbetreiber und -karte die besten Preise zu lernen.

Mit der bereits vorhandenen Shell-Recharge-Karte funktioniert es doch genauso. Damit kostet die Reise 20€ mehr, vielleicht auch 30€ - aber die Handhabung ist viel einfacher.

Bei der Empfehlung, möglichst große Ladeparks zu bevorzugen, idealerweise mit nahe gelegener Gastro, bin ich dafür wieder voll dabei. Unterwegs mit Kindern an einem der beliebtesten Reisewochenenden ist das dringend anzuraten.
Elektro als Daily seit 2017, aktuell Skoda Enyaq 80
Anzeige

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

SandroMa
read
Die 5 sind leider immer noch Zuwenig. Es gibt's jedenfals einen schönen thread welche Ladekarten für Anfänger notwendig sind.

viewtopic.php?p=2312085#p2312085

So das man im in diesem Faden zu einem Ende komme. Könnte.

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
read
Richtig für einen Anfänger mit eigenem Auto (wobei ich die letzte der genannten Karten nicht kenne) aber völliger Overkill für eine Fahrt. Um an allen Schnellladern laden zu können (wenn auch nicht unbedingt am günstigsten), braucht man eine der genannten Ladekarten samt App und die Tesla-App.
Ioniq 28 kWh Premium mit Sitzpaket, Intense Blue, Michelin CrossClimate+, Produktionsdatum 16.4.2019 - Abholung in Landsberg am 14.9.2019 (Sangl #588)

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
read
:back to topic:
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
read
ZoePuLami hat geschrieben: Ein Vorteil an größeren Ladeparks ist auch, daß man mal ausweichen kann, wenn eine Säule nicht will.
Evtl. kannst Du Dir die Strecke ja mal auf https://abetterrouteplanner.com/ vorplanen und schauen was so alles am Weg liegt.
Von der Webseite gibt es auch eine App. Die plant sogar dynamisch.
Fiat 500e seit 2017, zusätzlich VW eGolf. inzwischen auch ein i3s in der Familie; 200 MWh Strom an den Ladesäulen seit 2019 verkauft.
Ladesäule vor der Haustür
#2307 Ladestart um 23:07

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

schwaben_ioniq
  • Beiträge: 527
  • Registriert: Mo 15. Nov 2021, 13:23
  • Hat sich bedankt: 255 Mal
  • Danke erhalten: 172 Mal
read
Osterfeienbeginn BW/BY. Wir hatten keine Warteschlangen auf der Fahrt in den Urlaub. Auch unsere Freunde aus dem Münchner Raum nicht! Man ist problemlos zum Gardasee runter gekommen.

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

eve
  • Beiträge: 3565
  • Registriert: Do 7. Apr 2016, 11:24
  • Hat sich bedankt: 637 Mal
  • Danke erhalten: 593 Mal
read
Lutterberg, Kassel.

Ein Volvo mit schwedischem Kennzeichen hat wenige Minuten bei Ionity (6 Säulen) gewartet.

Tesla (16 Säulen) nur etwa 50% ausgelastet (1 Fremdmarke) - aber eben auch 10 Ladesäulen mehr.

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
read
Ich hatte das letzte Wochenende, also das vor den Ferien, eine klassische Warteschlange zu Mittag am Köschinger Forst gehabt: ich kam als erster der warten mußte, dann kamen noch zwei Audi innerhalb kurzer Zeit und einer ist gleich durchgefahren. Allerdings war nach nicht einmal 10 Minuten der erste Platz für mich frei und die anderen zwei konnten direkt danach an die Ladesäule navigieren. Ich hatte noch überlegt weiterzufahren und zu Aral / Shell etc. in Ingolstadt zu fahren. Das hätte mich im Endeffekt auch nicht schneller laden lassen weil ich dort erneut von der Autobahn runter und zu den Säulen hätte fahren müssen...

Grüazi, MaXx
#2307 - Mit koordiniertem, gemeinsamen Laden die Strompreise reduzieren und die Welt retten ;-)

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

AneBanane
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Di 16. Jan 2024, 21:03
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
Also, am Donnerstag vor Ostern habe ich mal bei Aral Pulse zur Mittagszeit die Auslastung im östlichen berliner Raum betrachtet : quasi alle voll. Habe dann nicht mehr weiter geschaut…

Karfreitag habe ich das Thema ignoriert.

Ostersamstag Ionity Oberkrämer (berliner Norden) halb elf mehr frei als belegt, 90 Minuten später in wittenburg sowohl Aral Pulse und Ionity mit Warteschlange. Ohne die vielen Dänen wäre es deutlich weniger voll gewesen. Bei enbw auch voll. Aber man kommt schnell ins Gespräch.

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

hilfi
  • Beiträge: 9
  • Registriert: So 28. Jan 2024, 15:27
read
Kurzes Feedback. Laden war überall problemlos, hat immer ohne Probleme geklappt, war immer was frei. 2* direkt an EWE go beim Mägi geladen für 52cent, 1 Sachsenenergie füe 50 cent in Dresden und 1* Enbw für 59 cent. Leider ne "Dreckskiste" bei Europcar gekriegt. Anstatt Tavavascan gabs nen 2jährigen EQB in Basisausstattung (gefühlt 10 jährige Technik), so war meine Ladeplanung für nix...
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladesäulen / Status“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag