Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Warteschlangen..die Zweite..???

JuGoing
  • Beiträge: 2403
  • Registriert: So 16. Okt 2016, 20:46
  • Wohnort: DE 58300 Wetter
  • Hat sich bedankt: 653 Mal
  • Danke erhalten: 401 Mal
read
Zumindest ist zu beobachten, dass es in der Mittagszeit voller wird. Essen dauert länger als das "normale" Laden.
Wenn möglich fahre früh.
Am Samstag kommt an Einkaufszentren dazu, dass die Einkaufenden ihre Wochenladung machen und so lange stehen, wie der Einkauf dauert. Die stehen dann in Konkurrenz zu den Langstreckenfahrern.
Zuletzt geändert von JuGoing am Mi 29. Jan 2025, 23:08, insgesamt 2-mal geändert.
05/17-11/22 ZOE R90 ZE 40 22 kW
11/17 Sion reserviert, 02/23 storniert

11/22 KONA Elektro 150kW TREND Navi+Assistenz Dark Knight
Anzeige

Re: Warteschlangen..die Zweite..???

Ulf_ZOE
  • Beiträge: 297
  • Registriert: So 14. Mär 2021, 20:51
  • Hat sich bedankt: 67 Mal
  • Danke erhalten: 74 Mal
read
Lageabhängig: Autobahnraststätten sind bequem zu erreichen, häufiger mit vier bis sechs Ionity Ladern und einem einsamen e.on versehen. Da kann es sich auch mal knubbeln.
Entweder einfach ausprobieren oder gleich einen der Ladeparks in Gewerbegebieten ansteuern, die oft auch sehr nahe an der Autobahn liegen.

Re: Warteschlangen..die Zweite..???

hhoff
  • Beiträge: 532
  • Registriert: Fr 4. Feb 2022, 13:03
  • Hat sich bedankt: 27 Mal
  • Danke erhalten: 186 Mal
read
Ich habe letztens eine Warteschlange an der Tankstelle bei den Zapfsäulen gesehen (normaler Arbeitstag abends). Die 2 Ladesäulen hingegen waren frei... Es geht also auch umgekehrt :-)
Opel Corsa Electric seit 04/2024...
Referral Promotion Code für OVO App (Bonnet): RJWZVG bringt üblicherweise 9€ für Geworbene und Werber... bei https://bonnetapp.page.link/qdpe
Bedingungen können sich jederzeit ändern.

Re: Warteschlangen..die Zweite..???

Benutzeravatar
  • CCS_STD
  • Beiträge: 277
  • Registriert: Sa 12. Mär 2022, 18:48
  • Wohnort: Stade
  • Hat sich bedankt: 155 Mal
  • Danke erhalten: 79 Mal
read
Meine Empfehlung für den Weg von Bärlin aus: Wittenburg. Da findet sich Aral (4 Ladepunkte). Sollte der belegt sein, da sind auch noch andere Schnellader verteilt. Evtl. lohnt sogar die Stadt anzusehen.
KIA E-Soul Vision MJ2022, 64kWh

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
read
Und dann war ich gestern auf der Heimfahrt bei Hegau West zum Laden.

Da stehen von der EnBW drei HYC_300, ein HYC_150 und ein älterer ABB Terra 50kW Triple (der da als erstes stand). Ein Port am erste HYC_300 ist defekt (leuchtet rot).

Der ältere ABB wird oft genug verständlicher Weise verschmäht, da ja die meisten Fahrzeuge deutlich schneller laden können.

Als ich gestern dort ankam, waren bis auf den ABB alle Plätze belegt und ich habe eben den genommen.

Als ich mich dann auf den Weg zum WC gemacht habe, habe ich gesehen, dass ein BMW i3 am HYC_150 mit 99,6% stand (weit und breit kein Fahrer zu sehen).

Echt jetzt?

Ja, ich weiß nicht, wie es aussah, Als der i3 gekommen ist. Aber einfach aus Erfahrung ist es halt so, dass der ABB qua si nur in Ausnahmefällen genutzt wird.

Aber so kann man halt auch „Ladestau“ provozieren.

Ich hab das Notwendigste geladen, WC Kaffee - und bin dann zu einem Mäcces gefahren und habe da dann die Ration für die kommende Wochen geladen.

SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni '20 gefahren bis 27. Oktober '23
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21 - abgeholt am 27.Oktober '23

Re: Warteschlangen..die Zweite..???

Benutzeravatar
read
CCS_STD hat geschrieben: Meine Empfehlung für den Weg von Bärlin aus: Wittenburg. Da findet sich Aral (4 Ladepunkte). Sollte der belegt sein, da sind auch noch andere Schnellader verteilt. Evtl. lohnt sogar die Stadt anzusehen.
6 IONITY und 4 300kW-Säulen von EnBW.
2020-2023 VW ID.3, 2023 Volvo C40 2024 Single Motor Extended Range

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

JuGoing
  • Beiträge: 2403
  • Registriert: So 16. Okt 2016, 20:46
  • Wohnort: DE 58300 Wetter
  • Hat sich bedankt: 653 Mal
  • Danke erhalten: 401 Mal
read
Wenn man Wittenburg anfährt macht man bestimmt nichts falsch.

Nochmal zusammengefasst:
- IONITY 6 CCS 350 kW
- EnBW 2 CCS 300 kW + 2 CCS 150 kW
- Aral 8 CCS 300 kW (+ 4 CHAdeMO)
- Telekom 2 CCS 150 kW
Dateianhänge
Screenshot_20250201_131942_AirElectric.jpg
05/17-11/22 ZOE R90 ZE 40 22 kW
11/17 Sion reserviert, 02/23 storniert

11/22 KONA Elektro 150kW TREND Navi+Assistenz Dark Knight

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

SandroMa
read
Plus
- Supercharger 10
- Fastened 4

Beste Vorraussetzungen für günstige Preise.

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Pascalin2705
  • Beiträge: 502
  • Registriert: Di 21. Dez 2021, 09:53
  • Hat sich bedankt: 132 Mal
  • Danke erhalten: 220 Mal
read
SüdSchwabe hat geschrieben:
Der ältere ABB wird oft genug verständlicher Weise verschmäht, da ja die meisten Fahrzeuge deutlich schneller laden können.

SüdSchwabe.
Das ist aber auch nicht der einzige Grund. Die ABB glänzen eben auch nicht mit Zuverlässigkeit.
Ich musste notgedrungen neulich auch an einen Triple von EnBW, da der HYC150 neben an belegt war und der zweite Port rot leuchtete.
Dachte ich mir "ok, 50 kW ist besser als nix"... Pustekuchen. Der CCS Stecker wollte partout die Ladung nicht starten trotz EnBW Ladekarte. Und das war nicht meine erste Erfahrung mit diesen Triplechargern.

Ich war froh, dass mein Renault dann immerhin mit 22 kW AC laden kann, der Anschluss funktionierte zum Glück.
Trotzdem versteh ich jeden, der sich das mit diesen ABB Dinger nicht antun möchte...
&Charge (10 km für dich): https://and-charge.com/#/invite-friends?code=JFMYJK
Ostrom Referral Code: PASC2LK0DQ

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
read
@Pascalin2705 Nun, der ABB mochte meine EnBW Karte auch nicht, ließ sich dann aber ohne Probleme per App starten.

Bei mir war es auch so - besser 50kW als nix.

Der Punkt "Ladestau" ist aber unter Anderem, dass die Anderen (funktionierenden) belegt waren und der i3, der gar nicht schneller als 50kW laden kann, an einem Hypercharger gestanden ist, dessen Potential er gar nicht nutzen kann (und zudem offensichtlich auf 100% laden wollte).

Klar kann man sagen "Ich nehme mal den Alpitronic, da bin ich mir (relativ) sicher, dass er funktioniert, bevor ich überhaupt erst versuche den ABB zu nutzen.".

Gut, kann man machen - ist dann halt ein bisschen rücksichtslos.
Strichwort "Ladeetikette" - ist wahrscheinlich vielen nicht (mehr) bekannt, oder schlicht egal.

SüdSchwabe
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni '20 gefahren bis 27. Oktober '23
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21 - abgeholt am 27.Oktober '23
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladesäulen / Status“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag