Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
read
In Schweden scheint's grad rund zu gehen: https://electrek.co/2025/01/05/tesla-dr ... n-strikes/
MG4 Trophy Extended Range (EZ 10/2023, R63)
Anzeige

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

ChrSchaefer
  • Beiträge: 650
  • Registriert: Mi 30. Jun 2021, 21:49
  • Wohnort: Essen
  • Hat sich bedankt: 396 Mal
  • Danke erhalten: 393 Mal
read
Am 4.1. abends 5min Wartezeit am Aral Pulse Forchheim. Der günstige Abo-Tarif scheint gut anzukommen. Aber auch der KFC ist am Samstagabend bei jungen Leuten beliebt, die den Wagen dann gerne mal eine Stunde am Schnelllader angesteckt lassen.
Kia Niro 64kWh 11kW MJ 2021 seit 07/2021

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
  • Erisch
  • Beiträge: 130
  • Registriert: Do 27. Mai 2021, 11:37
  • Wohnort: KMST
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 34 Mal
read
04.01.2025 ENBW, Durlacher Allee in Karlsruhe auch mächtig Betrieb. Eigentlich alle 12 CCS plätze durchgehend belegt und zusätzlicher Schlangenbildung von 4-5 Fahrzeugen,welche auch laden wollten. Zu beobachten das ca. 50% der Fahrzeuge aus den Niederlanden waren. Liegt wahrscheinlich am An/Abreisesamstag und den Ferien. Man konnte auch beobachten mittels den Displays das meistens deutlich über 80% geladen wurde und die Säulen daher auch länger belegt waren. Denke das Ladeverhalten hat zusätzlich dazu beigetragen das mehrere Fahrzeuge eine Schlange bilden mussten. Aber das ist rein objektiv.
Tesla M3 LR AWD
BMW R1200GS Triple Black

VW Touran 1.4 TSI
Inoa SLI5
Diamant Elan Legere 6V ;-)

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

DaihaTesla
  • Beiträge: 308
  • Registriert: Di 15. Mai 2018, 19:05
  • Hat sich bedankt: 84 Mal
  • Danke erhalten: 234 Mal
read
Man konnte auch beobachten mittels den Displays das meistens deutlich über 80% geladen wurde
Daran sehe ich grundsätzlich nichts Verwerfliches, solange überhaupt geladen wird.
Inwieweit es sinnvoll ist über 80% zu laden steht auf einem anderen Blatt.

Ohne zu laden oder mit 100% zu blockieren ist dagegen unsozial.

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
  • Super-E
  • Beiträge: 4248
  • Registriert: Fr 27. Sep 2013, 16:06
  • Wohnort: Berchtesgadener Land
  • Hat sich bedankt: 150 Mal
  • Danke erhalten: 1306 Mal
read
Sehe ich auch so. Gerade bei mittelgroßen Akkus auf der Langstrecke steckt man nicht bei 80% aus, wenn man gerade beim Essen ist. Wenn man sieht, dass gerade alles voll ist, wäre es rücksichtvoll, wenn man dann aber über 90% absteckt.

Grundsätzlich wäre es aber wünschenswert, wenn zukünftige Ladeinfrastruktur berücksichtigen würde, dass man bei beendeter Ladung nicht sofort ausstecken muss weil man sonst eine Ladesäule blockiert. Da gäbe es durchaus technische Möglichkeiten.
05/2021 1. ID.3 (grundierungsgrau, Firmenwagen): Hauptfahrzeug
08/2019 Outlander PHEV PLUS: für Restmobilität, Zweitwagen für Kurzstrecken, Anhängerfahrten, oder wenn Allrad vorteilhaft ist
05/2024 2. ID.3 (kingsred, privat) für Sonntags

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

JuGoing
  • Beiträge: 2368
  • Registriert: So 16. Okt 2016, 20:46
  • Wohnort: DE 58300 Wetter
  • Hat sich bedankt: 635 Mal
  • Danke erhalten: 373 Mal
read
Das ist ein Einkaufszentrum, da laden nicht nur Langstreckler. Daher vermutlich auch Samstags voll ausgelastet und die hohen SoC Stände.
05/17-11/22 ZOE R90 ZE 40 22 kW
11/17 Sion reserviert, 02/23 storniert

11/22 KONA Elektro 150kW TREND Navi+Assistenz Dark Knight

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Optimus
  • Beiträge: 3752
  • Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:56
  • Wohnort: D/in der Kurpfalz
  • Hat sich bedankt: 497 Mal
  • Danke erhalten: 890 Mal
read
Super-E hat geschrieben: Grundsätzlich wäre es aber wünschenswert, wenn zukünftige Ladeinfrastruktur berücksichtigen würde, dass man bei beendeter Ladung nicht sofort ausstecken muss weil man sonst eine Ladesäule blockiert.
Was stellst du dir da vor und was sollte der Vorteil sein? Wenn ich immer noch auf dem Stellplatz stehe, blockiere ich nun mal den Platz.
Model 3 SR+, MidnightSilver/black 06/2019, EAP 09/2020, 15,2 kWh/100 km (netto) @75 Tkm
08/2022 BKW 0,74 kWp, SSW, 500 kWh/a
Tesla-Referral: 1000€ Rabatt bei Kauf; Octopus Referral: Gutschein für beide

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Tom7
  • Beiträge: 3118
  • Registriert: Sa 9. Okt 2021, 21:25
  • Hat sich bedankt: 510 Mal
  • Danke erhalten: 755 Mal
read
DaihaTesla hat geschrieben: Daran sehe ich grundsätzlich nichts Verwerfliches, solange überhaupt geladen wird.
Inwieweit es sinnvoll ist über 80% zu laden steht auf einem anderen Blatt.
Richtig, es kann auch sein, dass man z.B. prognostiziert, dass man es mit 80% wahrscheinlich nicht nach Hause schafft, mit 90% aber schon. Auch dann macht es gerne Sinn die paar Minuten mehr zu investieren, anstatt eine weitere Ladesäule ansteuern zu müssen.

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Leto89
  • Beiträge: 1383
  • Registriert: Fr 25. Feb 2022, 08:51
  • Hat sich bedankt: 97 Mal
  • Danke erhalten: 337 Mal
read
Optimus hat geschrieben:
Super-E hat geschrieben: Grundsätzlich wäre es aber wünschenswert, wenn zukünftige Ladeinfrastruktur berücksichtigen würde, dass man bei beendeter Ladung nicht sofort ausstecken muss weil man sonst eine Ladesäule blockiert.
Was stellst du dir da vor und was sollte der Vorteil sein? Wenn ich immer noch auf dem Stellplatz stehe, blockiere ich nun mal den Platz.
Vielleicht könnte aber einer einen Stellplatz weiter das Kabel dann verwenden?
eSoul SK3

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
read
Leto89 hat geschrieben: Vielleicht könnte aber einer einen Stellplatz weiter das Kabel dann verwenden?
Es dürfte in 99% der Fälle so sein, dass daneben entweder kein Lade-Stellplatz ist oder der Nächste sich dort befindet, für den sicherlich dann ein eigenes Kabel vorgesehen ist.
Born MJ25 60kwh: Bild eUp: Bild
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladesäulen / Status“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag