Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Optimus
  • Beiträge: 3813
  • Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:56
  • Wohnort: D/in der Kurpfalz
  • Hat sich bedankt: 499 Mal
  • Danke erhalten: 905 Mal
read
Ich war am 27.12. gegen Mittag beim neu eröffneten und für alle offenen SuC in Schwetzingen-Nord (Möbel-Höffner). Dort waren 7 von 8 belegt.
Die 8 EnBW-LP direkt daneben sind ja noch in Arbeit und scheint dann eine gute Ergänzung.
Beim Hornbach (in Sichtweite zum SuC) war einer der neuen HPC noch außer Betrieb. Von den vier anderen HPC-LP war nur einer belegt.
Model 3 SR+, MidnightSilver/black 06/2019, EAP 09/2020, 15,2 kWh/100 km (netto) @75 Tkm
08/2022 BKW 0,74 kWp, SSW, 500 kWh/a
Tesla-Referral: 1000€ Rabatt bei Kauf; Octopus Referral: Gutschein für beide
Anzeige

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Hannes1971
  • Beiträge: 1081
  • Registriert: Mo 22. Mär 2021, 12:01
  • Wohnort: Offenburg
  • Hat sich bedankt: 2067 Mal
  • Danke erhalten: 653 Mal
read
DaihaTesla hat geschrieben: Sorry für OT, aber welche Ladekarte benötigt es, dass Ionity günstig ist?
Ionity direkt. Mit 11,99 Grundgebühr 39 Cent / kWh. Mit 5,99 € Grundgebühr sind es 49 Cent.

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
read
So OT find ich das gar nicht. Ionity ist inzwischen einer der günstigeren HPC-Betreiber. Gepaart mit relativ guter Zuverlässigkeit, aber kleinen Ladeparks dürfte das der Grund sein, warum sich Warteschlangen bei diesem Anbieter besonders häufen.
Elektro als Daily seit 2017, aktuell Skoda Enyaq 80

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Blueskin
read
hghildeb hat geschrieben: Gepaart mit relativ guter Zuverlässigkeit, aber kleinen Ladeparks dürfte das der Grund sein, warum sich Warteschlangen bei diesem Anbieter besonders häufen.
Ein wohl nicht zu vernachlässigender Faktor dürfte auch sein, dass im gesamten VW-Konzern die Elektroautos bei der Ladeplanung ausschließlich nach IONITY-Ladesäulen filtern können (wenn auch sehr "holprig" umgesetzt), die dann auch noch mit deren Eli-Ladevertrag -Karte gestartet und abgerechnet werden können. Der große Anteil an "preisblinden" Firmenwagen-Fahrern mit Privatnutzungs-Erlaubnis hat da auch an Wochenenden/Feiertagen/Ferien überhaupt keinen Anlass, andere Anbieter anzufahren - und so sammeln sich dann eben viele bei IONITY.

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
read
Ich habe Zweifel an dieser Theorie. Die meisten Firmenwagenfahrer bekommen die Ladekarte(n), die ihr Arbeitgeber ihnen gibt, und die wollen eine einheitliche, markenübergreifende Lösung zur Ladestrom und Kraftstoffabrechnung und nicht für jeden Hersteller eine andere.
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Blueskin
read
Und etliche Firmen (zumindest von denen, die ich kenne), haben ausschließlich VW und Derivate als Firmenwagen und Elli als Anbieter.
Es geht auch nicht um Ausschließlichkeit, sondern um einen der Faktoren, die dazu beitragen.

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
  • Super-E
  • Beiträge: 4270
  • Registriert: Fr 27. Sep 2013, 16:06
  • Wohnort: Berchtesgadener Land
  • Hat sich bedankt: 150 Mal
  • Danke erhalten: 1322 Mal
read
Ich habe heute zwei mal beim Dinzler am Irschenberg geladen (mittags/ früher abend) und beide Male waren alle 12 Ladepunkte belegt. Beim ersten Mal war ein Ladepunkt durch einen ICE blockiert, aber beim zweiten Mal haben tatsächlich überall Elektroautos dran gehangen. Trotzdem wurde beide Male gleich ein Platz frei. Von langen Warteschlange kann man also nicht wirklich sprechen aber ich war überrascht. Letztes Jahr gab es da nur zwei Säulen mit 4 Ladepunkten. Die waren natürlich auch ständig belegt und man gab sich die Klinke in die Hand. Als jetzt auf 12 erweitert wurde, dachte ich, das da jetzt erstmal genug steht, aber da habe ich mich wohl geirrt. Der Standort ist einfach zu perfekt.
05/2021 1. ID.3 (grundierungsgrau, Firmenwagen): Hauptfahrzeug
08/2019 Outlander PHEV PLUS: für Restmobilität, Zweitwagen für Kurzstrecken, Anhängerfahrten, oder wenn Allrad vorteilhaft ist
05/2024 2. ID.3 (kingsred, privat) für Sonntags

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
read
Ich würde sagen, da ist die Bespeisung in der Umgebung einfach perfekt :-D Der Dinzler am Irschenberg ist mit seinem Kaffee, Kuchen und gutem Essen ganz allgemein bis weithin im Hohen Norden bekannt. Außerdem können die Kinder zum McDoof rüberlatschen und der Hund beim K***n die Aussicht genießen :-D

Und mit der Aussicht auf die schönste Ecke der bayrischen Berge verschönert sich auch die kurze Wartezeit für den Fahrer. Und ESB mit ihrer fairen AdHoc-Preispolitik trägt auch noch ihren Teil bei.

Grüazi, MaXx
#2307 - Mit koordiniertem, gemeinsamen Laden die Strompreise reduzieren und die Welt retten ;-)

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

AndiH
  • Beiträge: 3420
  • Registriert: Mo 22. Feb 2016, 21:49
  • Hat sich bedankt: 450 Mal
  • Danke erhalten: 611 Mal
read
Heute so gegen 13:30 Uhr hier mal wieder ein Warteschlängelchen gesehen: https://www.goingelectric.de/stromtanks ... e-2/35090/
Alle 6 CCS belegt, ShellRecharge genau daneben seit mehr als einem Monat fertig aber außer Betrieb und Tesla ums Eck auch nur noch ein Platz frei. Die beiden Aral Pulse Standorte an der Autobahn auch komplett in Wartung. Scheint das wieder einmal ein zuverlässiger Betrieb vergessen wurde einzuplanen.
Seit 02/2016 über 7.200 Liter Diesel NICHT verbrannt
Seit 03/2022 über 2.200 Liter Benzin NICHT verbrannt

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Tom7
  • Beiträge: 3118
  • Registriert: Sa 9. Okt 2021, 21:25
  • Hat sich bedankt: 510 Mal
  • Danke erhalten: 755 Mal
read
Seit langem habe ich mal wieder so richtig voll es erlebt: https://www.goingelectric.de/stromtanks ... -1-4/7145/
Am 29.12. ... Die Autobahn Richtung Hamburg war kapazitiv am Limit und vor dem Tesla SuC standen gefühlt 10 Fahrzeuge in der Warteschlange (und blockierten teils den Zugang zum Autohof). Beim Shell Recharge Lader sah es besser aus, da wartete nur einer und nach 3 Minuten Pinkelpause keiner mehr.

Da war ich echt froh, dass ich nicht laden musste, da hätte man gelitten.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladesäulen / Status“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag