Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
read
Ich war gestern beim SuC in Wr.Neustadt. Dort gibt es 12x V2

11 von 12 belegt. Hab mich gefreut das ich noch einen ergattern konnte. Schild: Defekt

Na toll :) Ladeklappe zugemacht und genau 20sek später wurde ein anderer Stall frei. Also kaum Wartezeit.
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 31.01.25, Ab 31.01.25 Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst
Anzeige

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
read
Jetzt gerade bei IONITY am Brenner 9 von 18 Säulen verfügbar! Das ist doch nicht viel!!
2020-2023 VW ID.3, 2023 Volvo C40 2024 Single Motor Extended Range

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

andix89
  • Beiträge: 35
  • Registriert: Sa 9. Apr 2022, 10:33
  • Wohnort: Radolfzell am Bodensee
  • Hat sich bedankt: 47 Mal
  • Danke erhalten: 22 Mal
read
Helfried hat geschrieben:
andix89 hat geschrieben: Wartezeit wäre für mich in jeder Form inakzeptabel. Aber das kommt natürlich darauf an, wie man selbst dazu steht.

Allgemein muss sich noch viel tun bei der Infrastruktur.
Es fährt doch alle 4 Minuten einer weg. Also so schlimm finde ich Warten nicht.

Bei uns in Österreich lädt man meistens alleine. Und wenn einmal ein Gesprächspartner kommt, hat die meistens keine Ahnung von nichts, da Auto erst gestern gekauft. :)
Irgendwelche statistischen Zahlen, wie lange es dauert, bis ein Ladeanschluss frei wird, nützen nichts, wenn das zu dem Zeitpunkt, wenn man laden muss, nicht zutrifft. Als wir nach 20 Minuten aus dem Schnellrestaurant mit unserer Mahlzeit zurück waren (es war viel los), standen noch alle Autos an den Säulen, wie bei unserer Ankunft. Da fuhr niemand. Es kam aber auch niemand, sodass weiterhin die Säule neben meinem Auto frei war.

Das war Montag Nachmittag gegen halb drei. Wie gesagt, möchte ich nicht wissen, wie das dort am Wochenende oder zur Mittagszeit aussieht.
Man kann ja auf der Strecke klar erkennen, dass E-Autos nach wie vor die Ausnahmeerscheinung sind und dadurch die Ladeinfrastruktur zu Stoßzeiten heute schon kollabiert.

Wenn irgendwann einmal ein Drittel oder ein Viertel der Fahrzeug E-Autos sein sollen, wird das gesamte Konstrukt in sich zusammenbrechen, sofern der Ausbau weiterhin so träge läuft. Eine vernünftige Infrastruktur muss auch Auslastungsspitzen abdecken können, ohne zu massiven Wartezeiten zu führen. Auch Zapfsäulen für Benziner sind nicht rund um die Uhr voll ausgelastet. Wenn doch, dann geht es aber wirklich schnell, bis wieder einer wegfährt. Konnte man am Rasthof Europabrücke ja auch gut beobachten.

Was ich im Beitrag zuvor noch garnicht nicht erwähnt hatte. Eigentlich wollten wir aus Kostengründen noch in Deutschland laden. Da Ladeinfrastruktur im Grenzgebiet um Garmisch kaum existent ist, war der erste Stop beim einzigen Schnelllader dort am McDonald's geplant. Leider war dieser schon belegt, als wir ankamen, weshalb es dann der Stop in Innsbruck am Billa wurde.
Seit 02/24: BMW i4 eDrive 35 M-Sport, H/K, Glasdach, Sonnenschutzglas, etc.
2020-2023: Mercedes-Benz A250e Limousine (inkl. 24kW DC und 7,4 kW AC-Lader)
Funcar: BMW Z4 sDrive 23i

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Daiyama
  • Beiträge: 229
  • Registriert: Mi 29. Jul 2020, 14:28
  • Hat sich bedankt: 189 Mal
  • Danke erhalten: 61 Mal
read
JoeID hat geschrieben: Jetzt gerade bei IONITY am Brenner 9 von 18 Säulen verfügbar! Das ist doch nicht viel!!
Nicht viel was? nicht viel frei? oder viel belegt? Deine Ausrufezeichen helfen auch nicht Deine Aussage zu verdeutlichen. ;)
Ab 07/2024 BMW i4 e35

Vorher: 07/2020 - 07/2024 BMW i3s

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
read
Nicht viel belegt, meinte ich!
2020-2023 VW ID.3, 2023 Volvo C40 2024 Single Motor Extended Range

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Helfried
read
andix89 hat geschrieben: Irgendwelche statistischen Zahlen, wie lange es dauert, bis ein Ladeanschluss frei wird, nützen nichts, wenn das zu dem Zeitpunkt, wenn man laden muss, nicht zutrifft. Als wir nach 20 Minuten aus dem Schnellrestaurant mit unserer Mahlzeit zurück waren (es war viel los), standen noch alle Autos an den Säulen, wie bei unserer Ankunft.
Wenn nicht viel los ist, bleiben die Leute teils länger angesteckt als nötig. Ansonsten sind aber die Abfahrten, sozusagen die frei werdenden Säulen, gleichverteilt.

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

SandroMa
  • Beiträge: 1962
  • Registriert: Mi 8. Feb 2023, 13:32
  • Hat sich bedankt: 961 Mal
  • Danke erhalten: 373 Mal
read
Daiyama hat geschrieben:
JoeID hat geschrieben: Jetzt gerade bei IONITY am Brenner 9 von 18 Säulen verfügbar! Das ist doch nicht viel!!
Nicht viel was? nicht viel frei? oder viel belegt? Deine Ausrufezeichen helfen auch nicht Deine Aussage zu verdeutlichen. ;)
Bei 9 von 18 ist das eigentlich egal ob belegt oder frei. :-)

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
read
"Negative Warteschlange" :D
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

andix89
  • Beiträge: 35
  • Registriert: Sa 9. Apr 2022, 10:33
  • Wohnort: Radolfzell am Bodensee
  • Hat sich bedankt: 47 Mal
  • Danke erhalten: 22 Mal
read
Helfried hat geschrieben:
andix89 hat geschrieben: Irgendwelche statistischen Zahlen, wie lange es dauert, bis ein Ladeanschluss frei wird, nützen nichts, wenn das zu dem Zeitpunkt, wenn man laden muss, nicht zutrifft. Als wir nach 20 Minuten aus dem Schnellrestaurant mit unserer Mahlzeit zurück waren (es war viel los), standen noch alle Autos an den Säulen, wie bei unserer Ankunft.
Wenn nicht viel los ist, bleiben die Leute teils länger angesteckt als nötig. Ansonsten sind aber die Abfahrten, sozusagen die frei werdenden Säulen, gleichverteilt.
Kommt halt drauf an. Wenn ich in den Urlaub fahre und im Hotel nicht laden kann, was in Italien durchaus üblich ist, lade ich natürlich soweit, dass nicht meine erste Aktivität im Urlaub die Suche nach der nächsten Ladesäule ist. Das können dann auch 90 oder 100% sein.
Denke, so machen es einige. Das muss die Infrastruktur einfach wegstecken können.

Gleiches gilt natürlich auf der Rückreise. Ich kann zuhause nicht laden und möchte nicht vom Urlaub zurückkommen und mich erstmal eine halbe Stunde am Stadtrand an die Aral stellen, damit das Auto wieder für den nächsten Einsatz bereit ist. Also wird bei letzten Ladestop möglichst viel reingepumpt, wenn man sowieso beim Essen. Ich will auch nicht mein Essen runterwürgen, nur damit mein Auto ja nicht über 80% lädt.
Seit 02/24: BMW i4 eDrive 35 M-Sport, H/K, Glasdach, Sonnenschutzglas, etc.
2020-2023: Mercedes-Benz A250e Limousine (inkl. 24kW DC und 7,4 kW AC-Lader)
Funcar: BMW Z4 sDrive 23i

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

JuGoing
  • Beiträge: 2368
  • Registriert: So 16. Okt 2016, 20:46
  • Wohnort: DE 58300 Wetter
  • Hat sich bedankt: 634 Mal
  • Danke erhalten: 373 Mal
read
Verstehe ich das rlichtig ?
Du bleibst lieber länger stehen und lädst langsamer als nötig, anstatt irgendwo zu laden, wo es sich sowieso ergibt, oder zumindest irgendwo zwischendurch, wo dann auch die Ladeleistung wieder passt, weil der Akku leerer ist ?
05/17-11/22 ZOE R90 ZE 40 22 kW
11/17 Sion reserviert, 02/23 storniert

11/22 KONA Elektro 150kW TREND Navi+Assistenz Dark Knight
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladesäulen / Status“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag