Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Forenfux78
  • Beiträge: 275
  • Registriert: So 10. Jan 2016, 21:02
  • Wohnort: Frankfurt am Main
  • Hat sich bedankt: 320 Mal
  • Danke erhalten: 59 Mal
read
Was mich interessieren würde, hat schon mal jemand einen „Stau nach dem Stau“ erlebt? Also bei Vollsperrungen z.B.? Es wurde ja schon oft getestet, und ist sicher mittlerweile „common sense“ dass BEV auch mit Klima an im Stau wenig verbrauchen. Nichtsdestotrotz ändert sich dadurch ggf. die Ladeplanung der im Stau befindlichen BEV - und alle steuern anschließend den nächsten Ladepark an. Oder ist das zu weit her geholt? Kompensierend wirkt ja ggf. auch das Stau Stopp-and-go aus, wo der Verbrauch eher sinkt im Vergleich zu 120 konstant.
Anzeige

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Misterdublex
  • Beiträge: 7860
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 941 Mal
  • Danke erhalten: 1676 Mal
read
Kann ich nicht bestätigen. Wir standen während der Ferien in Frankreich zwischen Dijon, Lyon und dem Abzweig nach Marseille auf 250 km Länge ziemlich viel im Stau. So Tropfenweise, wie die Autos fuhren, so Tropfenweise wurden auch die Ladeparks belegt.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

schwaben_ioniq
  • Beiträge: 525
  • Registriert: Mo 15. Nov 2021, 13:23
  • Hat sich bedankt: 255 Mal
  • Danke erhalten: 171 Mal
read
@Misterdublex in Frankreich spricht man vom "samedi rouge" bzw. "samedi noir". Gab es in diesem Sommer ab und an, TF1 berichtete.
@Forenfux78 das "Stau nach Stau" kennt man doch eher, wenn man die A7 nach Österreich färt und der Verkehr sich immer in Wellen bewegt. An Ladestationen ist das nicht so. Aber hier soll es ja eher konkret zugehen....Die gröbsten (Lade+)staus für diesen Sommer dürften vorbei sein. Eher dann wieder am Wochenende um den 02.10. ab 14Uhr, wenn gefühlt alle das Brückenwochenende nutzen und an die Küste oder in die Berge fahren. Zumindest unserer Erfahrung nach ist dann die Strecke Füssen-Bozen oder MUC-Bozen dicht und an den Ionity Standorten Vollbelegung erwartet.

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Misterdublex
  • Beiträge: 7860
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 941 Mal
  • Danke erhalten: 1676 Mal
read
@schwaben_ioniq : Wir sind sonntags bzw. montags gefahren.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
read
Forenfux78 hat geschrieben: Was mich interessieren würde, hat schon mal jemand einen „Stau nach dem Stau“ erlebt? Also bei Vollsperrungen z.B.? Es wurde ja schon oft getestet, und ist sicher mittlerweile „common sense“ dass BEV auch mit Klima an im Stau wenig verbrauchen. Nichtsdestotrotz ändert sich dadurch ggf. die Ladeplanung der im Stau befindlichen BEV - und alle steuern anschließend den nächsten Ladepark an. Oder ist das zu weit her geholt? Kompensierend wirkt ja ggf. auch das Stau Stopp-and-go aus, wo der Verbrauch eher sinkt im Vergleich zu 120 konstant.
Ich glaube ja eher, daß die Ladeparks hinter dem Stau eher weniger belegt werden. Weil dann die Reichweite ja auch wieder 25 oder 45 km mehr anzeigt und man demnach den übernächsten Ladepark noch erreichen kann. Das einzige was für eine Überbelegung des ersten Ladeparks nach dem Stau sprechen würde, wären die vollen Blasen der Mitfahrer - je nach Länge des Staus natürlich und der Zugänglichkeit des Getränke-Vorrates im Stau... Dann kann man nämlich die Entsorgung gut mit der Akkuversorgung zusammenlegen :-D

Grüazi, MaXx
#2307 - Mit koordiniertem, gemeinsamen Laden die Strompreise reduzieren und die Welt retten ;-)

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Addyrlp
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Mo 4. Jul 2022, 23:17
  • Hat sich bedankt: 39 Mal
  • Danke erhalten: 12 Mal
read
Hallo zusammen,

Wir sind letzten Samstag von Rheinland Pfalz aus nach Venetien in Italien gefahren. Der erste Halt war ionity Oftringen in der Schweiz. Der Ladepark ist gerade ein paar Wochen alt, um halb 8 waren über die Dauer unseres Ladevorgangs nur 3 von 12 Ladepunkte belegt. Danach ging es weiter über den Gotthard Pass und der nächste Halt war bei Ionity Binasco /Mailand. Wir sind dort kurz nach 13 Uhr zur besten Essenszeit eingetroffen. Auf der Anfahrt haben wir die 6 Ladepunkte etwas beobachtet, diese waren nahezu dauerbelegt, vor allem da auch viele bis ca 1 Stunde angesteckt hatten. Wir hatten nach ca 5 min Wartezeit eine Säule erhalten und es waren zwischenzeitlich bis 4 weitere Autos in einer Warteschlange gestanden. Neben mir war ein anderer deutscher Ioniq 5 welcher voll geladen wurde, selbst nachdem der Ladevorgang abgeschlossen war, kam der Besitzer nicht zum Auto zurück.

Merke, wie bereits hier geschrieben wurde, meide Ladepunkte mit direkten Essensmöglichkeit zur Mittagszeit, da die Ladepunkte oft länger belegt werden wie dies eigentlich notwendig wäre.

LG Markus

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

infty
  • Beiträge: 129
  • Registriert: Sa 3. Apr 2021, 12:36
  • Hat sich bedankt: 12 Mal
  • Danke erhalten: 77 Mal
read
Ja, ich kann aus eigener Erfahrung sagen, wenn man eine Essenspause macht - vielleicht sogar in einem richtigen Restaurant inkl. Bedienung am Tisch - ist das Auto eher mit dem Laden fertig, als dessen Besatzung mit dem Essen. Vor allem, wenn man das Essen nicht herunterschlingen will. ;-) Selbst unser Niro, der ja nun wahrlich kein Lademonster ist, war auf den Urlaubsfahrten in der Regel schneller mit dem Laden durch, als wir mit unserer Pause. Daher wurde er oftmals eher unabsichtlich auch jenseits der 80% noch weitergeladen - teilweise auch bis nahe 100% am DC-Lader. Das ist dann eben so; ich werde das Essen nicht rein prophylaktisch unterbrechen und über den ganzen Rast-/Autohof rennen, um das Auto abzustöpseln, schon gar nicht, wenn die Säule nicht in Sichtweite ist. Wo das dagegen der Fall war, und ich die Säule im Blick halten konnte, habe ich ein Auge drauf gehabt und hätte im Notfall (Warteschlange) ggf. umgeparkt.

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Helfried
read
infty hat geschrieben: Das ist dann eben so; ich werde das Essen nicht rein prophylaktisch unterbrechen und über den ganzen Rast-/Autohof rennen,
um das Auto abzustöpseln, schon gar nicht
Klar, kann ja die nächste Familie ihr Essen gefälligst um eine halbe Stunde verschieben. Wäre sie nicht ausgerechnet zur Essenszeit zum Laden gekommen!

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16159
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 572 Mal
  • Danke erhalten: 5139 Mal
read
er schrieb ja "prophylaktisch" und Sichtweite... Der Beißreflex ist hier unnötig.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
read
Außerdem redet hier niemand von einer halben Stunde. Man sollte zu solchen Zeiten beim Essen nicht unnötig trödeln, aber es zu unterbrechen oder hektisch runterzuschlingen, nur weil vielleicht sonst jemand ein paar Minuten warten muss, ist völlig überzogen.
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladesäulen / Status“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag