Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
read
Was du beschreibst, ist ein bekanntes Problem bei HYC150/300. Die können Leistungsmodule während der Session reduzieren, aber nicht zuschalten. Inzwischen soll es dafür wohl ein Softwareupdate geben, dessen Rollout bereits begonnen hat oder kurz bevorsteht.

Aber das nur am Rand - ich bin gespannt wo am kommenden Wochenende der Rekord mit der längsten Schlange entsteht und wer den ultimativen Tipp geben kann, dem Chaos zu entgehen.
Elektro als Daily seit 2017, aktuell Skoda Enyaq 80
Anzeige

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
read
Gestern auf der Rückfahrt vom Norden hatte ich wieder keine Probleme und keine Ladeschlange in Sicht: Nur am Ionity in Lutterberg waren alle 6 Plätze belegt als ein id3 dazukam - aber just in diesem Moment war ein id.buzz fertig und fuhr weiter... Die letzten 2 Tage hab ich also bei 8 Ladungen über den ganzen Tag verteilt nie Probleme gehabt oder Ladeschlangen beobachtet - abhängen mußte den Hänger nur einmal - beim o.g. Ionity Lutterberg.

Allerdings wäre ich dort auch ohne andere Fahrzeuge mit Anhänger vermutlich nicht durchgekommen und hätte abgehängt - die Betonsteine zum Schutz vor rangierenden Lkw sind schon ziemlich knapp aufgestellt.

Schließlich hab ich folgende Weisheit gefunden: mit Anhänger lädt man öfter, aber ohne Ladeschlangen kein Problem :-D

Grüazi, MaXx

P.S.: In Anbetracht der kommenden Ferien-Wochenenden bitte hier nur die tatsächlichen Erfahrungen reinschreiben - diskutieren könnt ihr in den anderen Threads...
#2307 - Mit koordiniertem, gemeinsamen Laden die Strompreise reduzieren und die Welt retten ;-)

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
read
Was mir immer häufiger begegnet wenn ich mal im Urlaubsverkehr unterwegs bin ist das die App z.B. 4 von 10 freie Ladeplätze an der Autobahnraststätte anzeigt.
Du fährst dann an der Raststätte zum laden ab und stellst fest das der Parkplatz komplett voll ist, 6 Autos Laden und die freien 4 Ladeplätze von "Fossils" als Parkplätze genutzt werden.
Dann stehst Du da und wartest... .

Echt ätzend... .
MG5 Luxury Standard Range und Trinity Uranus R 2020

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
read
Mir ist das schon lange nicht mehr passiert. Meiner Erfahrung nach war das früher viel häufiger der Fall, vermutlich weil a) einige Leute überhaupt nicht verstanden haben, dass diese komischen Kisten da Ladesäulen sind, und b) wenn doch, glaubten, dass da doch sowieso so gut wie nie eines dieser extrem seltenen E-Autos hält. "Da kann ich mich ja mal hinstellen, kommt sowieso keiner."

Beides hat sich wohl geändert. Auch die inzwischen viel auffälligere Gestaltung der Ladestationen dürfte dazu beigetragen haben. Früher hat man einfach einen Triple-Charger an einen der vielen Stellplätze gestellt, heute gibt es eigene Bereiche mit vielen Säulen, anderer Pflasterung oder blauer/grüner Bemalung, Dächer usw. Das wirkt schon deutlich anders als ein normaler Parkplatz, eher wie eine Tankstelle.
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
  • env20040
  • Beiträge: 9048
  • Registriert: So 6. Okt 2019, 11:33
  • Wohnort: Europa, Ostösterreich, Mittelfranken
  • Hat sich bedankt: 1824 Mal
  • Danke erhalten: 1804 Mal
read
Das verstellen ist, je nach Örtlichkeit und, stimmt, Ausführung, immer noch der Fall, leider.
Schlangen? Fährt man einen bestimmten Anbieter mit Kundenformatieungsprogramm bewusst nicht an: Nie....
Aber, stimmt, die Zeit der Einzelladepunkte sind ja schon fast Geschichte...
Diverse E Fahrzeuge von 18 bis 90 Kwh.

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

tobioniq6
  • Beiträge: 46
  • Registriert: Mi 27. Dez 2023, 16:36
  • Hat sich bedankt: 20 Mal
  • Danke erhalten: 32 Mal
read
Aktuell heute etwas (ferientypischer) Ladestau bei Ionity Nassereith und Ionity Carpi erlebt. (Mögliche Momentaufnahme)
Begleite mich und den absoluten Basis Ioniq6 gerne auf meinem Instagram Profil.

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

ChrSchaefer
  • Beiträge: 650
  • Registriert: Mi 30. Jun 2021, 21:49
  • Wohnort: Essen
  • Hat sich bedankt: 396 Mal
  • Danke erhalten: 393 Mal
read
Bei Ionity Köschinger Forst West hatten wir heute drei Minuten Wartezeit gegen Mittag. 😱 Aber auch, weil eine der sechs Stationen defekt war. Kurze Zeit später waren schon wieder zwei Plätze frei.
Richtung Norden war mehr los, Köschinger Forst Ost war um die Mittagszeit fast immer voll belegt.
Alles in allem empfinde ich die Situation beim Laden in den Ferien als entspannter als noch vor zwei Jahren.
Kia Niro 64kWh 11kW MJ 2021 seit 07/2021

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Misterdublex
  • Beiträge: 7854
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 940 Mal
  • Danke erhalten: 1676 Mal
read
ChrSchaefer hat geschrieben: Alles in allem empfinde ich die Situation beim Laden in den Ferien als entspannter als noch vor zwei Jahren.
Ich auch. Die absolute Zahl an Standorten und Ladepunkten ist massiv größer als noch 2022.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

schwaben_ioniq
  • Beiträge: 525
  • Registriert: Mo 15. Nov 2021, 13:23
  • Hat sich bedankt: 255 Mal
  • Danke erhalten: 171 Mal
read
Sehen wir genau so. Bei Ionity ist es allerdings gegühlt immer etwas voller. Auch eine evtl. subjektive Wahrnehmung: Selten sieht man die Transit-NL'er an ENBW, Allego und co, eher an Ionity.

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Misterdublex
  • Beiträge: 7854
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 940 Mal
  • Danke erhalten: 1676 Mal
read
Empfand ich genau andersrum. Bei IONITY war es auf 2.500 km Fahrt (hin und rück zusammen) am leersten. Am vollsten bei Tesla, Fastned, BP und Total.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladesäulen / Status“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag