Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Jupp78
read
Das ist politisch doch gewollt. Finanziell habe ich Zweifel, dass das lohnt. Bei meinem PHEV definitiv nicht, bei denen zwei tendiere ich eher gegen eine Nullnummer.
Anzeige

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
read
Ob es gewollt war von Politik oder vom VDA? Da wurde Lobbyarbeit betrieben ohne Ende. Die gleichen beklagen jetzt den mangelen Ausbau, den Sie selber vorher nie gefordert haben oder gar selber aufgebaut. Hat der VDA jemals Tankstellen gefordert? Die sind von „selbst“ entstanden…aus selbstzweck für den Scheich, der auch gleich die ganze Kette beherrscht….von Well to wheel.

Sowas gibt beim Fahr-Strom noch nicht. Die fette Gewinnmarge. Dank Putin noch spärlicher. Wann wird ein Ladepark/hub von Enbw wie in Lauenau die Kosten einfahren? Ein Selbstläufer ist Ladeinfrastruktur HPC jedenfalls nicht. Weder bei Elli …shell …Aldi…Fastned oder Alliander.
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=7700

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

sheridan
  • Beiträge: 2336
  • Registriert: So 26. Nov 2017, 17:11
  • Wohnort: Schweiz
  • Hat sich bedankt: 107 Mal
  • Danke erhalten: 530 Mal
read
Misterdublex hat geschrieben: Insbesondere seit dem die Preise für Benzin in die Höhe geschnellt sind, habe ich vermehrt dein Eindruck, dass PHEV und auch solche mit CCS/Chademo wie Mercedes A2xxe und Mitsubishi Outlander PHEV vermehrt DC-Lader nutzen.
Hab ich schon immer gemacht ;-) Natürlich vorzugsweise an 50kW. Der Akku ist aber auch in 30min von 0 auf 100%. Das deckt sich mit der durchschnittlichen Aufenthaltsdauer an DC-Ladesäulen von BEVs.

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
  • tamm0r
  • Beiträge: 80
  • Registriert: Mi 29. Jun 2022, 10:13
  • Hat sich bedankt: 34 Mal
  • Danke erhalten: 47 Mal
read
Blue shadow hat geschrieben: Demnächst darf ich noch auf Plugins warten, die mit ccs und Miniaturakku. Herrlich.
Bist Du eigentlich von adligem Stand oder warum meinst Du, ein wie auch immer geartetes Vorrecht auf 'ne Ladesäule zu haben?
Blue shadow hat geschrieben: Jupp fährt doch Plugin…warum kümmert es dich? Einen auf dicke Hose machen, aber nie traute den grossen Schritt zu wagen.
Ich fahre auch 'nen Plug-in und lade meinen Miniakku an CCS, auch auf Langstrecke wenn's gerade passt. Ich hätte mir auch einen reinen Stromer zulegen können – aus technischer Sicht hätte nichts dagegen gesprochen und Reichweitenangst o.ä. hätte ich auch keine. Es ist dennoch ein PHEV geworden. Warum? Allein meine Sache.
Blue shadow hat geschrieben: Reine Stromer haben keinen eingebauten Plan B.
Persönliches Risiko. Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Ab da gilt die Ladeetikette.
Blue shadow hat geschrieben: Lahme Kröten sollten einen Malus bekommen.
Sollen wir das auch in anderen Bereichen des Lebens einführen? Bei dem, was Du hier so zum Besten gibst, wärst Du in einem Sozialkredit-System ziemlich sicher ein echter Abräumer :lol:

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

tommywp
  • Beiträge: 3697
  • Registriert: Mi 22. Sep 2021, 17:31
  • Danke erhalten: 906 Mal
read
sheridan hat geschrieben:
Misterdublex hat geschrieben: Insbesondere seit dem die Preise für Benzin in die Höhe geschnellt sind, habe ich vermehrt dein Eindruck, dass PHEV und auch solche mit CCS/Chademo wie Mercedes A2xxe und Mitsubishi Outlander PHEV vermehrt DC-Lader nutzen.
Hab ich schon immer gemacht ;-) Natürlich vorzugsweise an 50kW. Der Akku ist aber auch in 30min von 0 auf 100%. Das deckt sich mit der durchschnittlichen Aufenthaltsdauer an DC-Ladesäulen von BEVs.
Ich finde man sollte mit einem CCS PHEV lieber an einen der vielen schnellen CCS gehen als die einzige chademo und AC 43 kW Ladesäule zu blockieren.

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
read
Was geht denn hier ab? Phev sind Sand im Getriebe. Und dann noch mit „Ladeettikette“ kommen. „Nett“ ist was anderes als auf sein Recht zu pochen andere wegen einer gestrigen Technik Lebenszeit zu rauben. Kein Thema wenn es Auslastung zulässt. Respekt und Fairplay bekommt jeder der es Versucht mit Drilling, Leaf oder Zoe eine Reise zu bestreiten, aber eben keine Mischpoke Technik.

Der Preis wird solches „Verhalten“ schon regeln wenn es am Verstand / Einsicht mangelt. Deshalb ist Roaming bei Ionity & HPC nicht optimal um schwarze Schafe …lahme Enten…auszuschliessen. Deshalb bauen Tesla/Porsche/Audi/Geely eigene Netze auf. Hat auch Vorteile „Hoheit“ übers Netz zu haben.

Wie schon gesagt…auch viele Wallboxen an Autobahn/Rastplatz können Netze entlasten. Jeder HPC sollte noch 3 „Warteplätze“ mit 11 kw anbieten, die auch bei Defekt zuverlässig spenden.

Auch wäre es zu überlegen ob 2 Ladepunkte nicht 4 Kabel bekommen, die Automatisch bei 80% umschalten wenn Bedarf. Dann ist Wartezeit besser Nutzbar.
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=7700

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
read
Bitte fangen wir nicht wieder damit an, allen das Nachladen untersagen zu wollen, die weniger Ladeleistung haben als man selber. Wer an der Ladesäule steht, lädt und dafür bezahlt, hat das selbe Recht wie wir alle, das auch zu tun. :roll:
Ach ja, und wenn nach dem Ende des Ladevorgangs die Kinder nochmal müssen oder ein Eis wollen, dann ist es halt so. Meine Güte, wir sind doch im Urlaub und nicht auf der Flucht.
Elektro als Daily seit 2017, aktuell Skoda Enyaq 80

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
read
Es geht ja nicht um niedrigere Ladeleistung, sondern dass das PHEV gar nicht laden müsste, um weiterzufahren.

Ich kann beide Sichtweisen in gewisser Weise verstehen; da treffen einfach unterschiedliche konfliktäre Interessen aufeinander.

Man kann das nicht lösen, nur zu gegenseitiger Rücksichtnahme und Toleranz aufrufen.
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Sachsenaudi
read
An Schnellladestandorten mit zusätzlichem 50 kW Trippellader dürfen PHEV Fahrer diesen gern zuerst anfahren. ;)

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
read
Ich sehe die Problematik, aber nicht das Problem. Wenn jemand meint, seinen C-Klasse-Hybrid am Ionity-HPC aufladen zu müssen, ist das freilich eine krasse Themaverfehlung. Aber selbst wenn es uns unsinnig erscheint, es ist möglich und nicht verboten. Wobei ich erst einmal erlebt habe, dass das jemand wirklich getan hat. Vielleicht wird's heuer mit steigenden Spritpreisen mehr, aber ein Massenphänomen ist das abseits kostenloser Schnorrersäulen wirklich nicht.

Und seien wir mal ehrlich - so ein 10kWh-Hybridakku ist doch per DC in 10min voll. Da hat es schon mehr Zeit gekostet, hier darüber zu diskutieren als im Zweifelsfall auf der Fahrt in den Urlaub einfach einen Espresso mehr zu trinken. Viel lästiger finde ich das ICEing, aber das steht auf einem ganz anderen Blatt.
Elektro als Daily seit 2017, aktuell Skoda Enyaq 80
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladesäulen / Status“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag