Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

AndiH
  • Beiträge: 3403
  • Registriert: Mo 22. Feb 2016, 21:49
  • Hat sich bedankt: 448 Mal
  • Danke erhalten: 605 Mal
read
Man sieht bei der Prüfung z.B. über die EnBW App auch immer die Zeit wie lange die Fahrzeuge angeschlossen sind. In meinem Beobachtungszeitraum hat sich keine einzige Situation ergeben wo durch Blockiergebühr eine Verbesserung eingetreten wäre. Über 40 Minuten angeschlossen an den "belebten" Stationen mit Durchgangsverkehr sind sehr seltene Ausnahmen. Eine Blockiergebühr macht nur Sinn wenn sich durch langes verweilen ein Vorteil ergibt wie z.B. an den Kaufhaus Ladern, dort greift die Blockiergebühr aber oft nicht weil der Betreiber kein Interesse daran hat die Kunden zu verscheuchen. Wer es eilig hat sollte wie Optimus erwähnt hat einfach die Gastro+Laden Standorte zur Mittagszeit meiden.
Seit 02/2016 über 7.000 Liter Diesel NICHT verbrannt
Seit 03/2022 über 2.100 Liter Benzin NICHT verbrannt
Anzeige

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
read
Wer zwischen 11 und 13 Uhr die Lade- und Mittagspause kombinieren will, teilt diese Idee mit der Mehrheit der anderen Reisenden und muss eben mit entsprechender Belegung rechnen. Meine Strategie ist deswegen, lieber kurz vorher nochmal zu stoppen und die Akkus und Mägen soweit zu füllen, dass die Mittagspause um halb zwei reicht. Das hat bisher so gut wie immer geklappt.
Elektro als Daily seit 2017, aktuell Skoda Enyaq 80

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Ioniq1234
  • Beiträge: 2290
  • Registriert: Di 31. Aug 2021, 09:55
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 670 Mal
read
Man sieht ja an den immer wiederkehrenden Urlaubsstaus, dass gefühlt 100 Millionen Deutsche dann fahren wenn alle fahren.

Noch ist der Andrang an den Ladeparks überschaubar, aber ich sehe schon die Schlagzeile, wenn die alle bei Ferienbeginn Samstag Mittag laden wollen in einigen Jahren. Da hilft es auch nicht die Ladeparks noch größer zu machen.

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Tom7
  • Beiträge: 3118
  • Registriert: Sa 9. Okt 2021, 21:25
  • Hat sich bedankt: 510 Mal
  • Danke erhalten: 755 Mal
read
Ist ja auch logisch. Millionen Deutsche haben Kinder und die haben entsprechend Sommerferien. Und kommendes Wochenende hat ganz Deutschland Sommerferien, darum wird das kommende Wochenende, das Wochenende schlecht hin.

Und warum sollte man Ladeparks nicht entsprechend hochskalieren können? Ich sehe da keinen Grund, warum das nicht gehen soll. Allerdings wird man nicht überdimensionieren. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass es am bösesten Wochenende des Jahres auch künftig knirschen wird.

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Optimus
  • Beiträge: 3752
  • Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:56
  • Wohnort: D/in der Kurpfalz
  • Hat sich bedankt: 497 Mal
  • Danke erhalten: 890 Mal
read
Richtig. Genauso wie es jetzt auch an den "bösen" WE an den Tanken auf der AB/Autohöfen schon Schlangen gibt.
Gezielt am Bedarf orientiert hochskalieren schafft da Abhilfe (Raststätten/Autohöfe haben reichlich P-Plätze). Eventuell reicht es dann ja auch DC mit 50-75 kW zu laden, wenn man vorher weiß, dass man länger stehen will/wird. Die 400+ kW Lader bleiben dann den ganz eiligen 1500-km-am-Tag-Fahrern vorbehalten. Ließe sich hervorragend über den Preis steuern.
Model 3 SR+, MidnightSilver/black 06/2019, EAP 09/2020, 15,2 kWh/100 km (netto) @75 Tkm
08/2022 BKW 0,74 kWp, SSW, 500 kWh/a
Tesla-Referral: 1000€ Rabatt bei Kauf; Octopus Referral: Gutschein für beide

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

leoElekto
  • Beiträge: 915
  • Registriert: Di 3. Mai 2022, 15:18
  • Hat sich bedankt: 925 Mal
  • Danke erhalten: 487 Mal
read
Brotbäcker hat geschrieben: Quickborn 4 von 12 belegt.
Die "alten" von Ionity mit nur 4 Ladesäulen scheinen zur Hauptreisezeit wieder überfordert zu sein.
Wir kennen doch das Gerichtsverfahren, dass den Ausbau an der BAB blockiert.
Ich war an einem "normalen" Freitagnachmittag unterwegs und die großen Ladeparks bei Ionity waren gut besucht aber nicht überfüllt. Die Anzeige im Navi (grün/rot) war eine gute Hilfe.

Der Ausbau bei T&R ist aus meiner Sicht sowieso im Sterbeprozess. Die Auslastungsperspektive an den Autohöfen, die von beiden Seiten aus erreichbar sind, ist besser. Zudem gibt es offenkundig Betreiber, die etwas engagierter sind und auch mal 3 oder 4 verschiedene Ladesäulenaufsteller parallel zum Zuge kommen lassen.

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

SandroMa
  • Beiträge: 1967
  • Registriert: Mi 8. Feb 2023, 13:32
  • Hat sich bedankt: 968 Mal
  • Danke erhalten: 374 Mal
read
Da wird eh keiner laden wenn der Strom ~30% teuerer ist wie an anderen Schnelladern.

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
read
An der Aral in Forchheim war heut nachmittag reger Betrieb - allerdings waren immer 2 Plätze frei. Sogar den Hänger mußte ich nicht abkoppeln zum Laden...

Ich glaube ja eh nur das was ich sehe - also nicht an Ladeschlangen sondern zum Beispiel an den Regenbogen hier hinterm Haus :-D

Grüazi, MaXx
#2307 - Mit koordiniertem, gemeinsamen Laden die Strompreise reduzieren und die Welt retten ;-)

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
  • Michael_Ohl
  • Beiträge: 7343
  • Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
  • Wohnort: Hamburg, Juttaweg 6
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 1911 Mal
read
Erinnert mich an meinen Sportwagen, der pro Stunde einmal zur Tränke wollte. 55 Liter Super Nachbunkern. Am Hauptreisetag habe ich in Kasser 45 Minuten zum tanken auf der Autobahn gestanden. Die waren damals nur wenige Pfennig teurer als ab zu fahren, und der Tank war definitiv leer.
Dagegen sieht es doch an den Ladesäulen noch paradisisch aus.

MFg
Michael
Kangoo ZE maxi 134.000km, Kangoo ZE 107.000km, E-UP 38.000km, C180TD 52.000km , max G30d 1100km, Sunlight Caravan, Humbauer 1300kg, E-Expert 75kWh 62.000km, Prophete Pedelek 750km, Zündapp Pedelec 120km, F20D 148km, Kangoo E-Tech 11000km,G30D 750km

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Tom7
  • Beiträge: 3118
  • Registriert: Sa 9. Okt 2021, 21:25
  • Hat sich bedankt: 510 Mal
  • Danke erhalten: 755 Mal
read
Optimus hat geschrieben: Richtig. Genauso wie es jetzt auch an den "bösen" WE an den Tanken auf der AB/Autohöfen schon Schlangen gibt.
...
Eventuell reicht es dann ja auch DC mit 50-75 kW zu laden, wenn man vorher weiß, dass man länger stehen will/wird. Die 400+ kW Lader bleiben dann den ganz eiligen 1500-km-am-Tag-Fahrern vorbehalten. Ließe sich hervorragend über den Preis steuern.
Schlangen an Tankstellen waren schon immer die absolute Ausnahme und sie sind es an Ladesäulen auch. Das sind seltene Einzelereignisse, auch wenn es natürlich kommenden Samstag Mittag ein bisschen hier und da wieder dazu kommen kann. Aber wie an den Tankstellen, kann auch der E-Mobilist dem mit ein wenig Planung durchaus aus dem Weg gehen.
...
Die Nummer mit den schwachen DC Ladern wird nicht kommen. Die Zeiten sind längst Geschichte. Ich staune immer wieder, wie mancher da in der Vergangenheit irgendwie festhängt. Die Ladeparks werden immer größer und es gibt quasi keinen Grund nicht allen Ladesäulen die max. Ladeleistung (heutzutage typisch 350kW) prinzipiell zu geben und trotzdem die Anschlussleistung des Ladeparks nicht überzudimensionieren. Es gibt gar keinen Grund hier ein vernünftiges Lademanagement an den Tag zu legen. Unendlich klein kann man die Anschlussleistung natürlich trotzdem nicht machen, sprich man kann auch unterdimensionieren, wie es wohl ganz gerne an den Gar-Nicht-Super-Chargern hier und da der Fall ist. Aber von vorne weg klein und fix machen ... das ist nicht der Weg, der irgendeinen Sinn macht.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladesäulen / Status“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag