Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Buschfunk
  • Beiträge: 590
  • Registriert: Mi 15. Sep 2021, 15:46
  • Hat sich bedankt: 212 Mal
  • Danke erhalten: 307 Mal
read
Hier mal noch meine Beobachtungen von den Weihnachtstagen. Ich bin am 22.12.23 in Richtung Osten aufgebrochen. Die erste Ladestation sollte die EnBW Station in Herleshausen an der A4 sein. Auf dem Weg dorthin hatte ich immer mal wieder geschaut und die Belegung in den meisten Apps war immer sehr gering bis nahezu leer. Erst ca. 30 Minuten vor dem Ziel waren auf einmal 7/8 Stationen belegt. Wenn die Zeitangaben bei Pump gestimmt haben, scheint eine Gruppe da aufgeschlagen zu sein, weil alle in etwa gleich lang dort dran hingen. Auch kurz vor dem Ziel war weiterhin alles voll. Glücklicherweise hat EnBW etwas abseits der Autobahn nochmals einen Schnelladepark mit 16x CCS hingebaut. Das muss man aber wissen, denn wenn man erst an der Raststätte feststellt, dass alles voll ist, kommt man von dort nicht zu diesem Ladepark, sondern muss erst bis zur nächsten Abfahrt ostwärts fahren um dann zu drehen. Am zweiten Ladepark waren wir die ersten und sind dann kurz in den benachbarten Rewe gegangen. Als wir wieder oben angekommen sind, waren plötzlich ca. 8-10 Ladeplätze belegt und an der Raststätte war weiterhin alles voll. Auch da kamen die Ladewilligen anscheinend als Grüppchen.
Der zweite Ladestopp in Glauchau war problemlos. An den 2x300er Säulen stand jeweils ein Fahrzeug und die 150er Säulen waren frei. Ich hatte mich erst an die 150er Säule gestellt und als ich gesehen habe, dass an einer der 300er ein Born mit nur 35 kw lud, hab ich mich an die 300er Säule umgestellt. Gegenüber waren noch zwei HPCs von Total, die waren ebenfalls leer.

Die Rückfahrt am 27.12.23 war eigentlich auch recht unspektakulär.

1. Ladehalt bei Dresden am Globus-Baumarkt 2/6 belegt bei Ankunft. Bei Abfahrt 4/6 belegt.
2. Ladehalt bei Mellingen am Aral Autohof. Bei Ankunft 3/8 belegt und bei Abfahrt 5/8 belegt. Besonderheit hier war die lange Wartezeit beim Burger King. Das führte zu einem 41 minütigen Ladevorgang bis 100 %. In der Zwischenzeit aber immer mit Blick auf die Säule. Da war wenig bis gar keine Fluktuation.
3. Ladehalt dann beim Autohof Mücke an der A5. Erst sah es recht voll aus, aber von den 6 Ladepunkten waren bei Ankunft tatsächlich nur 3 belegt. Der Anschein ergab sich aus einem kreativ geparkten 500e der mittig vor der Säule stand. Da hab ich mich danebengestellt. Durch den Fiat stand ich aber schon zur Hälfte auf dem Ladeplatz daneben, der aber eh nicht nutzbar war, weil dort ein Kona ebenfalls sehr mittig vor dem zweiten 300er stand. So haben an 4 Steckern effektiv nur 3 Autos Platz gefunden.

Insgesamt hat aber wieder alles zur vollsten Zufriedenheit geklappt und ich konnte auch an den Ladepunkten nicht wirklich eine Vollauslastung entlang der Route feststellen.
seit 11/22 IONIQ 5 MY 23, LR, UNIQ-Paket - Digital Teal
Anzeige

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Misterdublex
  • Beiträge: 7895
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 951 Mal
  • Danke erhalten: 1688 Mal
read
Buschfunk hat geschrieben: Besonderheit hier war die lange Wartezeit beim Burger King. Das führte zu einem 41 minütigen Ladevorgang bis 100 %.
Das ist in der Tat ein nicht zu unterschätzender Faktor. Bei Mc Donalds und den EWE Go Ladesäulen oder bei IONITY-Standorten mit Rastplatz ist das bei uns eigentlich bislang bei jeder Urlaubsreise je Strecke mindestens 1x vorgekommen.

Einmal musste ich nach 50 min warten sogar abstöpseln und einen Parkplatz suchen! Weil a) Auto voll und b) kaum ein anderer Parkplatz zu finden war und einfach extrem voll.

Zu Stoßzeiten kann das oft vorkommen und dabei muss man bedenken, die Leute wollen überwiegend nur essen, wenn die alle laden und essen wollen würden, dann müsste man bei der bestehenden Ladeinfrastruktur wohl Nummern ziehen.

Ich bin auf den Sommer 2024 gespannt. Bis dahin dürfte die E-Mobilität noch besser ins Rollen gekommen sein. Wir werden da direkt am ersten NRW-Ferienwochenende vom Ruhrgebiet aus nach Nordkatalonien fahren. Zeitgleich beginnen auch in Frankreich die zentralen Sommerferien. Das wird bestimmt „spaßig“.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Pascalin2705
  • Beiträge: 502
  • Registriert: Di 21. Dez 2021, 09:53
  • Hat sich bedankt: 132 Mal
  • Danke erhalten: 220 Mal
read
Wir sind am 5.1. in den Europa Park gefahren (ca. 350 km) und am Drei-Königs-Tag wieder nach Hause. Ich weiß, da ist nur im Süden Feiertag, aber dort waren wir ja unterwegs :)

Auf der Hinfahrt Supercharger Bruchsal, außer uns stand nur 1 Tesla dort der geladen hat. Als wir weg fuhren kam ein zweiter dazu.
Bei EnBW nebenan war ebenfalls noch einiges frei.

Am Park selbst waren die Ladesäulen bei Ankunft ca. zur Hälfte belegt, ein paar hatten nicht funktioniert und standen in der App auf "in Wartung".
Als wir den Park verlassen haben waren dann alle Säulen belegt, hier empfiehlt sich also gerade zur Hauptsaison ein Ausbau.

Auf der Heimfahrt am nächsten Tag dann am SuC in Murr geladen, als wir ankamen war alles leer. Nach ca. 35 Min. standen vier blaue Tesla und ein ID5 dort.

Kleine Anekdote: gegenüber gab es einen Alpitronic 150 kW Schnelllader auf dem Privatgrundstück des Reifenhändlers (auf dessen Grundstück stehen auch die SuC), der ist nicht öffentlich und vom firmeneigenen Tesla besetzt.
Da zahlt Tesla wohl sehr gut, wenn man sich einen eigenen Schnelllader aufs Grundstück zimmern kann. Ich frag mich nur wozu?
&Charge (10 km für dich): https://and-charge.com/#/invite-friends?code=JFMYJK
Ostrom Referral Code: PASC2LK0DQ

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
  • env20040
  • Beiträge: 9048
  • Registriert: So 6. Okt 2019, 11:33
  • Wohnort: Europa, Ostösterreich, Mittelfranken
  • Hat sich bedankt: 1824 Mal
  • Danke erhalten: 1805 Mal
read
Weil man es gefördert bekommt, meint dass man in der Firma an AC nicht schnell genug voll wird und, weil. Man zuviel Geld hat?

Und, nur weil ein Betreiber zu den Peakzeiten keine Ladeplätze frei hat gleich ausbauen wenn die dann 20 Stunden am Tag, großteils ungenützt, herumstehen?

@Misterdublex
Es sang schon Mike Krüger über das Fahren wenn alle fahren...

Etwas, was die meisten Europäer sowieso nicht verstehen.....
Am besten gleich nach der Zeugnisverteilung von der Schule weg, oder?
Entschuldige bitte den etwaigen mitschwingenden Sarkasmus.
Diverse E Fahrzeuge von 18 bis 90 Kwh.

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
read
Samstag auf der Route Berlin - Siegen konnte ich 3 Wartende Bevs in Nempitz/Leipzig sehen. Sie blockierten beim warten die Teslasäulen.
Von 6 Säulen waren nur 5 im Betrieb. Samstag gegen 13:00. 2 weitere Ionity Standorte zeigten im Verlauf „belegt“. Da kein Ladebedarf mehr Bestand habe wir keine Schlangen mehr zu Gesicht bekommen….müssen.

Und an den Teslasäulen waren mehr Fremdmarken als „Einheimische“. Voller Erfolg durch Öffnung der „sicheren“ Ladeparadiese.
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=7700

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Misterdublex
  • Beiträge: 7895
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 951 Mal
  • Danke erhalten: 1688 Mal
read
@env20040 :
Leider sind viele bei der Wahl ihres Urlaubsbeginns fremdbestimmt. Insbesondere wenn man an Schließzeiten von Schule/Kindergarten gebunden ist und man nur 30 Tage Urlaub zur Verfügung hat, es sich daher nicht leisten kann Tage zu verschenken, nur um 5 Tage später (zum nächsten Bettenwechseltag) zu fahren. Die Kinder müssen dann ja dennoch betreut werden und für diesen Luxus-Urlaubstage-Puffer bräuchte man dann schon 30-40 Tage Urlaub pro Jahr.

Daher kommt es zu den Stoßzeiten.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Singing-Bard
read
Die Daten zum Status der Belegung aller öffentlichen Ladesäulen sind minutengenau verfügbar.

Das ist eine Vorgabe der Ladesäulenverordnung.

Natürlich wäre es nett, die Daten in Statistisch Aufbereiteter Form zu sehen.

Ich schätze, zur Zeit wäre die Auslastung aller öffentlichen Ladesäulen etwa kleiner als 3% innerhalb von 24 Stunden.

Der Grund warum diese statistischen Auswertungen nicht veröffentlicht werden könnte darin liegen, das der weitere Ausbau der Ladeinfrastruktur zwar wünschenswert aber nicht ökonomisch sinnvoll für die Betreiber ist...

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Sachsenaudi
read
Die Auslastung kann man hier gut sehen.

https://nationale-leitstelle.de/verstehen/

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Optimus
  • Beiträge: 3819
  • Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:56
  • Wohnort: D/in der Kurpfalz
  • Hat sich bedankt: 499 Mal
  • Danke erhalten: 905 Mal
read
Die holen die Daten alle 5 min. von Charging Radar (kennt das jemand?) & Moovility.
Derzeit 23.457 bzw 18 % besetzt ist doch ein guter Wert für ein Geschäftsmodell.
Model 3 SR+, MidnightSilver/black 06/2019, EAP 09/2020, 15,2 kWh/100 km (netto) @75 Tkm
08/2022 BKW 0,74 kWp, SSW, 500 kWh/a
Tesla-Referral: 1000€ Rabatt bei Kauf; Octopus Referral: Gutschein für beide

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
  • env20040
  • Beiträge: 9048
  • Registriert: So 6. Okt 2019, 11:33
  • Wohnort: Europa, Ostösterreich, Mittelfranken
  • Hat sich bedankt: 1824 Mal
  • Danke erhalten: 1805 Mal
read
72% Leerzeit, ja das ist ein Geschäftsmodell..

Etwas Sonderbar, aber immerhin.
Diverse E Fahrzeuge von 18 bis 90 Kwh.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladesäulen / Status“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag