Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
read
Ich bin zwar mit dir einer Meinung, dass hier aus einer Mücke ein Elefant gemacht wird, aber "locker umschiffen" lässt sich das eben auch nicht immer. Wenn ich samstagabends bis 21:00 den Schlüssel zum Ferienhaus an der Cote d'Azur abholen muss, oder samstagabends zum 80. Geburtstag von Tante Erna in Rosenheim, dann muss ich nun mal auch zur Mittagszeit irgendwo laden.
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)
Anzeige

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Jupp78
read
Natürlich ist man zeitlich gebunden, aber wenn ich lese, dass z.B. an den 4 Ionity-Ladern in Auetal alles voll war, da frage ich mich, war 10km zuvor am EnBW Ladepark mit 20 HPCs und noch mal 6 weiteren HPCs am benachbarten Autohof auch alles voll?

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Hannes1971
  • Beiträge: 1064
  • Registriert: Mo 22. Mär 2021, 12:01
  • Wohnort: Offenburg
  • Hat sich bedankt: 2054 Mal
  • Danke erhalten: 651 Mal
read
leupster hat geschrieben: Warum bis 80%? Schon einige gesehen die am hpc die 100% anstreben... Leider
80% ist der Zeitpunkt, an dem die Rechnung bezahlt, noch mal in Richtung Toilette und dann zum Auto geschlendert wird. Losgefahren wird dann irgendwo zwischen 85 und 95 %. Wer damit ein Problem hat: sein Problem. Ich kriege es ja nicht mit, da ich die Ladezeit i.d.R. nicht im oder am Auto verbringe.

Unsozial ist es nur, bei 100% noch minutenlang stehenzubleiben.

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

unchained_86
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Fr 28. Mai 2021, 08:17
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
Kleine Anekdote von Fastneds Charging Day 2022: ein Analyst hat die Zahl von 30% occupancy (also Auslastung) bei den Top 5 Stationen als zu optimistisch seitens Fastned angesehen. Fastned hat entgegnet, dass das so stimmt.
Was lernt man daraus: selbst bei den Top Stationen (Limburg an der Lahn?) sind im Schnitt nur 2 von 6 Plätzen belegt. Beim Rest sogar noch weniger.
Wie meine Vorredner bereits gesagt haben: auf einzelne Peaks auszulegen ist unwirtschaftlich von daher obliegt es allen Nutzern rücksichtsvoll miteinander umzugehen und vorausschauend zu planen.

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Blueskin
read
A.Q. hat geschrieben: Wenn ich samstagabends bis 21:00 den Schlüssel zum Ferienhaus an der Cote d'Azur abholen muss, oder samstagabends zum 80. Geburtstag von Tante Erna in Rosenheim, dann muss ich nun mal auch zur Mittagszeit irgendwo laden.
Stimmt! (diese geschilderte "Côte d'Azur" -Situation kenne ich allzu gut :) )
Zumindest mit BEV und den damit derzeit noch verbundenen (verhältnismäßig!) mickrigen Reichweiten ist das so.

Mit einem Verbrenner mit 600-1000 km Reichweite braucht man halt entweder auf solchen Strecken gar nicht zu tanken oder tankt völlig stressfrei schon frühzeitig und hat dann genügend "Luft", um überfüllte/teure Tankstellen rechts liegen zu lassen. Bei 800-1000 km-Strecken z. B. tanke ich schon sehr früh nach ca 250-300 km wieder voll. Das ist dann weit vor Mittag und es sind dann nur ca 15-20 Liter, da ist mir der Liter-Preis recht egal. Und ab da muss ich bis zum Ziel überhaupt nicht mehr über Tanken/Warteschlangen /Autobahnpreise nachdenken und habe sogar noch "Luft" für Stau, Umleitung, etc.

Hätte mein Auto nur 200-300 km Reichweite, wäre solche "luxuriöse" Strategie natürlich nicht machbar und ich MÜSSTE ggf. auch überfüllte Stationen am Mittag, kurz vor oder nach einem Grenzübergang, oder sonstigen "beliebten" Stellen anfahren.

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
read
Warum sollte ich Enbw wählen wenn Ionity 50% günstiger ist oder die LadeKarte ENBW ausschliesst? Zumal mir die App auch schon die Zeit anzeigte, wie lange die Säulen belegt sind. Ladevorgänge die 30 min alt sind haben dann bald ein Ende oder eben nicht wenn auf 100% geladen wird. Auch sind Rasthöfe oft auch Umwege, dafür etwas leiser. Ionity anfahrt 2 min….Lauenau 5-8 wegen Ampel. Vor 2 Monaten gabs den Hub nicht….nur Allego.


Aus Sicht der Betreiber sind 10 min bei 230 kW sinniger als 40 min 40 kW. Es macht einen Unterschied ob ich Leistung bereitstelle / sprich Zeit gewinne oder nur Menge. Das Betreiben am Sweetspot …kurze Zeit…schneller Wechsel…viel Umsatz. Aber die Gastro will das 3 gänge Menue an der Tanke verkaufen.

VW lässt sich die schnelle Ladekurve bezahlen…es geht am Ende ums System und nicht um Einzelene. Demnächst darf ich noch auf Plugins warten, die mit ccs und Miniaturakku. Herrlich.
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=7700

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Jupp78
read
Man kann sich so lange Einschränkungen selbst auferlegen, bis es nicht mehr so toll funktioniert. Für die Jammerei erntest du meinerseits aber kein Mitleid.
Blue shadow hat geschrieben: Es wird Zeit, das durch Preise/Grenzen bei hoher Auslastung geregelt wird.
Blue shadow hat geschrieben: Warum sollte ich Enbw wählen wenn Ionity 50% günstiger ist

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Benutzeravatar
read
Ganz ehrlich…mir ist der Schnitt der Auslastung wumpe. Warum sollte mich das 4 mal im Jahr intressieren? Der Wunsch eine Reisezeit wie mit einem Verbrenner zu erzielen gelingt heute schon. Da braucht keiner mehr von 1000km Reichweite schwärmen.

Aber die unbekannten Variablen, die eine Reise mit eAuto zu einem Desaster (viel Zeit) oder Gleichwertig werden lassen haben zugenommen.
Akkutemperatur…Ladestand….Auslastung…Handyakku/Bezahlsystem…Stau….Umleitungen…Wind…Blase Hund/Kind….

4 mal Hpc auf 1500km Reise…2 mal Voll. Das zu Zeiten, die nicht als Hauptreisezeit galten. Wir haben Auetal tagsüber angesteuert, weil AC auch teuerer war als ionity…getopt haben wir beim Eiscafe in Lauenau (90-99) für 45min. Somit brauchte es bei der 300 km Nachfahrt keinen Ladestop mehr.
Ich gehe Stress lieber aus dem Weg. Wartezeit an einem Ort den ich mir nicht aussuchen kann ist ein graus. Arzt…Kasse…Skilift.

Hpc werden sicher auch von Lokals genutzt, weil es die in Urbanen kaum gibt. Zum Laden auf die Autobahn…eigentlich pervers.

Jupp fährt doch Plugin…warum kümmert es dich? Einen auf dicke Hose machen, aber nie traute den grossen Schritt zu wagen. Reine Stromer haben keinen eingebauten Plan B.
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=7700

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

tommywp
  • Beiträge: 3697
  • Registriert: Mi 22. Sep 2021, 17:31
  • Danke erhalten: 906 Mal
read
Jupp78 hat geschrieben:
leupster hat geschrieben: Warum bis 80%? Schon einige gesehen die am hpc die 100% anstreben... Leider
Wie hast du das ausgemacht, dass wirklich die 100% das Motiv sind und nicht vielleicht sich die Abfahrt einfach nur verzögert hat, weil das Kind noch auf den Topf musste oder was auch immer?
Natürlich rennt man dann nicht raus und parkt um, sondern nimmt dankbar die weiteren Prozente mit. Asozial wird es am Ende erst dann, wenn die 100% da stehen und die Ladesäule blockiert wird.
Also wenn ich bemerke das es voll ist und andere warten guck ich schon das ich möglichst schnell mich vom Acker mache. Ist aber erst einmal in Lutterberg vorgekommen.

Re: Warteschlangen an Ladesäulen - Ferien, Feiertage, lange Wochenenden, ...

Misterdublex
  • Beiträge: 7854
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 940 Mal
  • Danke erhalten: 1676 Mal
read
Blue shadow hat geschrieben: Demnächst darf ich noch auf Plugins warten, die mit ccs und Miniaturakku. Herrlich.
Du schreibst demnächst. Das ist bereits heute Alltag!

Insbesondere seit dem die Preise für Benzin in die Höhe geschnellt sind, habe ich vermehrt dein Eindruck, dass PHEV und auch solche mit CCS/Chademo wie Mercedes A2xxe und Mitsubishi Outlander PHEV vermehrt DC-Lader nutzen. Scheint mit Bonnet oder EnBW attraktiver, als Benzin.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladesäulen / Status“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag