Wie mit professionellen Säulen Blockierern umgehen? Gibt es Argumente für das Blockieren?
Wie mit professionellen Säulen Blockierern umgehen? Gibt es Argumente für das Blockieren?
- Profil
- Beiträge: 43
- Registriert: Fr 13. Nov 2015, 12:09
- Wohnort: Reimlingen
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danke erhalten: 7 Mal
-
Ich hab da mal ne Frage!
Hat jemand nen guten Vorschlag wie in dieser Situation sinnvoll im Sinne der Verkehrswende zur eMobilität vorgehen?
Ich weiß einfach nicht ob hier tatsächlich Hanlons Razor angewendet werden kann oder ob es da andere Argumente für dieses Verhalten gibt.
Bei uns am Ort gibt es ein großes Autohaus das seit Jahren ne permanent selbst zugeparkte 2*22kW hatte.
Ende letzten Jahres wurde nun aufgerüstet.
dort sind nun 4*22kW mit angeschlagenen Typ2 Steckern UND
eine 2*150kW CCS Säule.
Die 22kW Stecker sind nicht in den Apps des Netzbetreibers angezeigt, die CCS Säule schon.
Auch bei den 22kW Steckern hängt der Förderaufkleber mit Bundesadler und die Creditkartenlogos sowie der Ad-Hoc QR Code von be.energised
Unglaublich: Nun sind halt 6 Ladeplätze beinahe permanent mit Autohaus-Kisten zugeparkt.
Wunderschön über die Weihnachtsfeiertage und Neujahr 2 Blechdosen an CCS, eine eingesteckt die andere nicht.
Ich kann selbst nicht mal höflichst nachfragen, ob se ne Säule freimachen, da ich mit Typ1 und ChaDeMo eh nicht ran kann.
Aber: ich fahr halt täglich x-mal dran vorbei und weiß langsam echt nicht mehr wie ich mein Adrenalinpegel im Zaum halten soll.
Andere Route geht aber, ist staugefährdeter.
Für sinnvolle! Tipps wäre ich dankbar.
Insbesondere natürlich für etwaige Hintergrundinfos
(rechtlich / fördertechnisch? ) die dieses Verhalten erklären könnten.
(kein Hersteller-/Marken-Bashing!!)
Hat jemand nen guten Vorschlag wie in dieser Situation sinnvoll im Sinne der Verkehrswende zur eMobilität vorgehen?
Ich weiß einfach nicht ob hier tatsächlich Hanlons Razor angewendet werden kann oder ob es da andere Argumente für dieses Verhalten gibt.
Bei uns am Ort gibt es ein großes Autohaus das seit Jahren ne permanent selbst zugeparkte 2*22kW hatte.
Ende letzten Jahres wurde nun aufgerüstet.
dort sind nun 4*22kW mit angeschlagenen Typ2 Steckern UND
eine 2*150kW CCS Säule.
Die 22kW Stecker sind nicht in den Apps des Netzbetreibers angezeigt, die CCS Säule schon.
Auch bei den 22kW Steckern hängt der Förderaufkleber mit Bundesadler und die Creditkartenlogos sowie der Ad-Hoc QR Code von be.energised
Unglaublich: Nun sind halt 6 Ladeplätze beinahe permanent mit Autohaus-Kisten zugeparkt.
Wunderschön über die Weihnachtsfeiertage und Neujahr 2 Blechdosen an CCS, eine eingesteckt die andere nicht.
Ich kann selbst nicht mal höflichst nachfragen, ob se ne Säule freimachen, da ich mit Typ1 und ChaDeMo eh nicht ran kann.

Aber: ich fahr halt täglich x-mal dran vorbei und weiß langsam echt nicht mehr wie ich mein Adrenalinpegel im Zaum halten soll.
Andere Route geht aber, ist staugefährdeter.
Für sinnvolle! Tipps wäre ich dankbar.
Insbesondere natürlich für etwaige Hintergrundinfos
(rechtlich / fördertechnisch? ) die dieses Verhalten erklären könnten.
(kein Hersteller-/Marken-Bashing!!)
Tesla-Erfahren 5.100 km in 7,5 Tagen
))))
https://emobilitaet-donauries.de https://sternmutterersatz.de

https://emobilitaet-donauries.de https://sternmutterersatz.de
Anzeige
Re: Wie mit professionellen Säulen Blockierern umgehen? Gibt es Argumente für das Blockieren?
- Profil
- Beiträge: 1089
- Registriert: Mi 15. Sep 2021, 11:51
- Hat sich bedankt: 161 Mal
- Danke erhalten: 524 Mal
Als erstes wäre zu prüfen, ob diese Ladesäulen auf privatem oder öffentlichem Grund stehen.
Ich denke mal, sie stehen auf privatem Grund des betreffenden Autohauses, dann bleibt dir nur, dich höflichst an den Chef des Autohauses zu wenden, wie er das sieht, ob er nicht diese Parkplätze auch zum Laden für die Öffentlichkeit frei halten sollte, schließlich wurden diese ladepunkte ja auch mit öffentlichem Geld unterstützt.
Etwas anders bleibt dir leider nicht, wie ich das sehe.
Ich denke mal, sie stehen auf privatem Grund des betreffenden Autohauses, dann bleibt dir nur, dich höflichst an den Chef des Autohauses zu wenden, wie er das sieht, ob er nicht diese Parkplätze auch zum Laden für die Öffentlichkeit frei halten sollte, schließlich wurden diese ladepunkte ja auch mit öffentlichem Geld unterstützt.
Etwas anders bleibt dir leider nicht, wie ich das sehe.
Re: Wie mit professionellen Säulen Blockierern umgehen? Gibt es Argumente für das Blockieren?
- Profil
- Beiträge: 43
- Registriert: Fr 13. Nov 2015, 12:09
- Wohnort: Reimlingen
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danke erhalten: 7 Mal
-
Die Säulen sind nicht von dem AH aufgestellt sondern von einem großen Betreiber, in dessen App die DC Säule auch öffentlich angeboten wird.
Natürlich erstmal auf "privatem Grund" (Autohaus) aber doch wohl sicher mit entsprechendem Nutzungsvertrag mit dem Netzbetreiber.
Der wird wohl eine entsprechende Regelung haben um seinen ROI auch nur halbwegs in Aussicht zu bringen.
Wir haben also mehrere "Beteiligte"
Autohaus
Netz-/Säulenbetreiber
Fördertopfverwalter
THG-Quote für öffentliche Säulen
(oft ausgesperrte) eMobisten mit Typ2/CCS Anschluss
?
?
Natürlich erstmal auf "privatem Grund" (Autohaus) aber doch wohl sicher mit entsprechendem Nutzungsvertrag mit dem Netzbetreiber.
Der wird wohl eine entsprechende Regelung haben um seinen ROI auch nur halbwegs in Aussicht zu bringen.
Wir haben also mehrere "Beteiligte"
Autohaus
Netz-/Säulenbetreiber
Fördertopfverwalter

THG-Quote für öffentliche Säulen
(oft ausgesperrte) eMobisten mit Typ2/CCS Anschluss
?
?
Tesla-Erfahren 5.100 km in 7,5 Tagen
))))
https://emobilitaet-donauries.de https://sternmutterersatz.de

https://emobilitaet-donauries.de https://sternmutterersatz.de
Re: Wie mit professionellen Säulen Blockierern umgehen? Gibt es Argumente für das Blockieren?
TorstenW
Moin,
In letzterem Fall hättest Du IMHO wenig bis gar keine Chancen, da was zu unternehmen.
Grüße
Torsten
Sind die Säulen nur zugeparkt oder werden die dort stehenden Autos auch geladen?
In letzterem Fall hättest Du IMHO wenig bis gar keine Chancen, da was zu unternehmen.
Grüße
Torsten
Re: Wie mit professionellen Säulen Blockierern umgehen? Gibt es Argumente für das Blockieren?
- Profil
- Beiträge: 3800
- Registriert: Di 9. Okt 2018, 11:31
- Hat sich bedankt: 733 Mal
- Danke erhalten: 2125 Mal
@Udomann Wenn da geförderte Ladesäulen dabei sind, kann es gut sein, dass die jeweiligen Förderbestimmungen vorschreiben, dass die Säulen öffentlich zugänglich sind - egal, ob sie auf privatem Grund stehen.
Hier könnte man sich Mal an die NOW GmbH wenden, die die Förderkriterien im Auftrag des Bundes überwacht.
Also: Mal freundlich(!) da hin schreiben, die Situation schildern und um Aufklärung bitten.
Für die Säulen, die nicht gefördert sind und von einem der üblichen CPOs aufgestellt wurden kann man eben genau da anfragen, was die davon halten.
SüdSchwabe.
Hier könnte man sich Mal an die NOW GmbH wenden, die die Förderkriterien im Auftrag des Bundes überwacht.
Also: Mal freundlich(!) da hin schreiben, die Situation schildern und um Aufklärung bitten.
Für die Säulen, die nicht gefördert sind und von einem der üblichen CPOs aufgestellt wurden kann man eben genau da anfragen, was die davon halten.
SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni 2020
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni 2020
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21
Re: Wie mit professionellen Säulen Blockierern umgehen? Gibt es Argumente für das Blockieren?
- Profil
- Beiträge: 95
- Registriert: Do 25. Nov 2021, 12:17
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danke erhalten: 47 Mal
Re: Wie mit professionellen Säulen Blockierern umgehen? Gibt es Argumente für das Blockieren?
- Profil
- Beiträge: 15089
- Registriert: Di 10. Apr 2012, 23:06
- Hat sich bedankt: 202 Mal
- Danke erhalten: 2355 Mal
Re: Wie mit professionellen Säulen Blockierern umgehen? Gibt es Argumente für das Blockieren?
- Profil
- Beiträge: 95
- Registriert: Do 25. Nov 2021, 12:17
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danke erhalten: 47 Mal
Re: Wie mit professionellen Säulen Blockierern umgehen? Gibt es Argumente für das Blockieren?
TorstenW
Re: Wie mit professionellen Säulen Blockierern umgehen? Gibt es Argumente für das Blockieren?
- Profil
- Beiträge: 4612
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 21:00
- Hat sich bedankt: 348 Mal
- Danke erhalten: 532 Mal
Falsch, die Grundbesitzeigenschaft ist erstmal irrelevant in der Abgrenzung öffentlich vs. nicht-öffentlicher Ladepunkte.
Seit 30 Jahren mit eigenem PV-Strom elektromobil unterwegs (CityEL mit 1.8 kWh-Akku, seit '13 Smart ED3). Fahrrad & U-Bahn für die Stadt, Fernreisen mit der Bahn.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Zwei Fahrer für i3 und i3s - wie mit CD/My BMW umgehen ?
von Arpad68 » Do 5. Aug 2021, 19:59 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Filter
So 8. Aug 2021, 17:26
-
Zwei Fahrer für i3 und i3s - wie mit CD/My BMW umgehen ?
-
-
Outlander PHEV - Heizung geht nicht - wie mit Mitsubishi umgehen, die den Fehler nicht finden (wollen)
von Segeltyp » Do 10. Mär 2022, 16:31 » in Plug-in Hybrid Outlander - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von miresc
Fr 11. Mär 2022, 20:58
-
Outlander PHEV - Heizung geht nicht - wie mit Mitsubishi umgehen, die den Fehler nicht finden (wollen)
-
-
Wie Ladevorgang an diesen Säulen beenden?
von hagu » Mo 19. Jul 2021, 12:05 » in Ladesäulen / Status -
Letzter Beitrag von elektro-nick
Mi 28. Jul 2021, 14:05
-
Wie Ladevorgang an diesen Säulen beenden?
-
-
Anfängerproblem - manche Säulen nur per App aktivierbar?
von DanNR » Sa 4. Sep 2021, 22:42 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von SüdSchwabe
Mo 6. Sep 2021, 10:18
-
Anfängerproblem - manche Säulen nur per App aktivierbar?
-
-
Hallein bei Salzburg Säulen Frage
von Schwadorf » Fr 8. Okt 2021, 20:43 » in Ladesäulen / Status -
Letzter Beitrag von watzinger
Mo 11. Okt 2021, 14:43
-
Hallein bei Salzburg Säulen Frage