EnBW Ladesäule startet von alleine
Re: EnBW Ladesäule startet von alleine
- Profil
- Beiträge: 1075
- Registriert: Do 9. Jan 2020, 10:29
- Wohnort: Bad Harzburg
- Hat sich bedankt: 368 Mal
- Danke erhalten: 381 Mal
Es kann sein, dass jemand anderes per App die Ladung gestartet hatte. So etwas hatte ich auch schon einmal...
28er Ioniq Bj. 5/2017, seit 31.1.2019
https://www.spritmonitor.de/de/detailan ... 09227.html
https://www.spritmonitor.de/de/detailan ... 09227.html
Anzeige
Re: EnBW Ladesäule startet von alleine
Ich habe auch den Verdacht, dass jemand aus versehen die falsche Ladesäule freigeschaltet hatte. Ist auch wirklich sau blöd gemacht. dort stehen 2 Säulen mit je 2 Ladeanschlüssen nebeneinander. Stockdunkel und die Säulennummern nicht unbedingt logisch...
Der Smart ist ein Neuwagen, also kein Vorbesitzer mit Abrechnungsdaten.
Der Smart ist ein Neuwagen, also kein Vorbesitzer mit Abrechnungsdaten.
Re: EnBW Ladesäule startet von alleine
- Profil
- Beiträge: 532
- Registriert: Sa 3. Okt 2015, 23:30
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danke erhalten: 26 Mal
Muss nicht unbedingt .... ich hatte des öfteren an der A2, dass die Säulen im Kiosk-Mode stehen. Bevor ich irgendeine Karte an den Säulen halte, prüfe ich durch normalen EInstecken, ob die Säulen auch so Strom abgeben. Da ich nur AC Laden kann kommt es dann auch saugut, einen DC-Ladewilligen der schon mit Seiner RFID-Karte vor dere Säule fuchtelt über den kostenlosen Strom zu informieren. Wenn die Säule im Kiosk Mode steht, gilt das auch für DC.
Re: EnBW Ladesäule startet von alleine
- Profil
- Beiträge: 4084
- Registriert: Di 2. Jun 2020, 11:43
- Hat sich bedankt: 214 Mal
- Danke erhalten: 969 Mal
Wesentlich wahrscheinlicher ist, dass die Säule im Kiosk-Modus war, also ohne Registrierung den Strom einfach so abgibt. Kommt immer mal wieder vor.
Re: EnBW Ladesäule startet von alleine
Bei mir ist während des Ladens mal die Säule neu gestartet
Hatte erst den Stecker gesteckt dann die Säule und den Stecker ausgewählt Internet war mehr als schlecht. Hatte dann auf einmal gestartet und hab vermutet das die App es aktiviert hatte, aber noch steht nichts seit gute 2monaten vom Ladevorgang in der App.
Hoffe bleibt so
Hatte erst den Stecker gesteckt dann die Säule und den Stecker ausgewählt Internet war mehr als schlecht. Hatte dann auf einmal gestartet und hab vermutet das die App es aktiviert hatte, aber noch steht nichts seit gute 2monaten vom Ladevorgang in der App.
Hoffe bleibt so

Re: EnBW Ladesäule startet von alleine
- Profil
- Beiträge: 1102
- Registriert: Mi 15. Sep 2021, 11:51
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 534 Mal
@meyma: Interessant, wenn also der Ladezustand NICHT, wie du schreibst, vom Auto an die Ladesäule kommuniziert wird, wieso kann ich dann beim Laden an der Ladesäule meinen SoC sehen? Wie geht das? Wird da was per Funk übertragen?
Ich glaube eher, DU bringst da was durcheinander oder bist von einem fehlerhaften Wikipedia-Artikel in die Irre geleitet worden, du schreibst ja selbst, dass beim DC-Laden es eine digitale Kommunikation gäbe, das ist auch richtig, aber diese findet nicht etwa mittels der beiden dicken Gleichstrombuchsen statt, dort wird NUR der Gleichstrom geladen und nichts anderes, sondern eben über eine Datenleitung im Typ-2 Kabel, daher besitzt ja auch jeder CCS-Ladestecker nicht nur die beiden dicken Gleichstrombuchsen, sondern immer auch ein Typ-2-Anschluss, darüber geht dann kein Ladestrom, sondern eben nur die Kommunikation.
Ich glaube eher, DU bringst da was durcheinander oder bist von einem fehlerhaften Wikipedia-Artikel in die Irre geleitet worden, du schreibst ja selbst, dass beim DC-Laden es eine digitale Kommunikation gäbe, das ist auch richtig, aber diese findet nicht etwa mittels der beiden dicken Gleichstrombuchsen statt, dort wird NUR der Gleichstrom geladen und nichts anderes, sondern eben über eine Datenleitung im Typ-2 Kabel, daher besitzt ja auch jeder CCS-Ladestecker nicht nur die beiden dicken Gleichstrombuchsen, sondern immer auch ein Typ-2-Anschluss, darüber geht dann kein Ladestrom, sondern eben nur die Kommunikation.
Re: EnBW Ladesäule startet von alleine
- Profil
- Beiträge: 1028
- Registriert: Fr 17. Jul 2020, 12:13
- Hat sich bedankt: 886 Mal
- Danke erhalten: 533 Mal
Typ2-Ladestationen (Mode 3) können in der Regel keinen Ladestand anzeigen. Die Kommunikation findet nur über ein PWM-Signal und unterschiedliche Spannungspegel statt.
Es sei denn, Ladestation und Auto haben beide mindestens ISO15118-2 umgesetzt. Dann findet eine Kommunikation über Powerline statt und es kann ggf. auch der Ladestand angezeigt werden.
Bei CCS (Mode 4) findet immer eine Kommunikation über Powerline statt und der Ladestand wird übertragen.
Eine kurze Übersicht gibt unter anderem die „Nationale Plattform Zukunft der Mobilität“ in ihrer
Roadmap zur Implementierung
der ISO 15118
E-Up United seit 31.05.21
Re: EnBW Ladesäule startet von alleine
- Profil
- Beiträge: 5953
- Registriert: So 14. Mai 2017, 13:19
- Wohnort: Nahe München
- Hat sich bedankt: 2879 Mal
- Danke erhalten: 2047 Mal
Meyma hat schon recht - eine Übertragung des Ladezustands (SOC) findet bei Typ-2-Ladestationen bislang nicht statt. Theoretisch ist es implementiert aber Du wirst das vielleicht mit dem Laden an CCS verwechselt haben. Dort sitzt die ganze Lade"intelligenz" in der Säule und somit muß die Säule zu jeder Zeit über den aktuellen SOC, die Ladespannung und den Ladestrom informiert sein. Wikipedia hat zwar manchmal wissenschaftliche Ungenauigkeiten drin, aber technische Sachen sind normalerweise korrekt beschrieben.
Grüazi, MaXx
Grüazi, MaXx
Re: EnBW Ladesäule startet von alleine
- Profil
- Beiträge: 380
- Registriert: Mo 22. Mär 2021, 12:01
- Wohnort: Offenburg
- Hat sich bedankt: 740 Mal
- Danke erhalten: 232 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Wenn die Frau alleine eine Reise macht 😉
von E-Fan66 » So 12. Dez 2021, 10:03 » in ID.4 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von E-Fan66
So 12. Dez 2021, 16:29
-
Wenn die Frau alleine eine Reise macht 😉
-
-
Bluelink wird von alleine entkoppelt
von MaKr » Sa 5. Feb 2022, 20:00 » in Kona - Infotainment -
Letzter Beitrag von MaKr
Mi 9. Feb 2022, 08:37
-
Bluelink wird von alleine entkoppelt
-
-
Ladesäule startet selbstständig
von Raum68 » Di 7. Dez 2021, 20:33 » in EQ fortwo - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Mad
Mi 8. Dez 2021, 10:59
-
Ladesäule startet selbstständig
-
-
Ladeprogramm startet nicht mehr
von Flyer500 » Fr 9. Jul 2021, 19:05 » in 500 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von MR42HH
Do 15. Jul 2021, 16:54
-
Ladeprogramm startet nicht mehr
-
-
Update Kartenmaterial startet nicht (Feel Pack)
von Fadder » Sa 17. Jul 2021, 20:47 » in ë-C4 - Infotainment -
Letzter Beitrag von Fadder
Di 27. Jul 2021, 19:12
-
Update Kartenmaterial startet nicht (Feel Pack)