Abschleppen lassen von BEV-Ladesäulenblockierer
Re: Abschleppen lassen von BEV-Ladesäulenblockierer
Ich glaube, ich lebe hier in Fürth wirklich im Paradies.
Alle öffentlichen Ladesäulen sind mit "Elektrofahrzeuge während des Ladevorgangs 3h mit Parkscheibe" beschildert, und mindestens zwei dieser Voraussetzungen ("Elektrofahrzeuge" sowie "3h mit Parkscheibe") werden auch kontrolliert und mit Strafzetteln geahndet, letzteres aber nicht zwischen 22 und 8 Uhr, so dass man mal über Nacht laden kann.
Selbst die Nachbarstädte desselben Ballungsraum (N, ER) kriegen es nicht hin.
Alle öffentlichen Ladesäulen sind mit "Elektrofahrzeuge während des Ladevorgangs 3h mit Parkscheibe" beschildert, und mindestens zwei dieser Voraussetzungen ("Elektrofahrzeuge" sowie "3h mit Parkscheibe") werden auch kontrolliert und mit Strafzetteln geahndet, letzteres aber nicht zwischen 22 und 8 Uhr, so dass man mal über Nacht laden kann.
Selbst die Nachbarstädte desselben Ballungsraum (N, ER) kriegen es nicht hin.
e-up! seit 12/2020
Anzeige
Re: Abschleppen lassen von BEV-Ladesäulenblockierer
- Profil
- Beiträge: 2938
- Registriert: Di 17. Apr 2018, 13:26
- Wohnort: Allensbach/Bodensee
- Hat sich bedankt: 268 Mal
- Danke erhalten: 363 Mal
Hier in Allensbach ist es so, dass der Anbieter von Carsharing Autos einen eigenen Parkplatz, einen dritten, neben dem Doppelparkplatz für die Säule bekommen hat.
Und wenn da doch ein falsch geparktes Auto steht, kann man mit dem Anbieter telefonieren, der das Auto aus der Ferne öffnet, so dass man es umparken kann.
Und wenn da doch ein falsch geparktes Auto steht, kann man mit dem Anbieter telefonieren, der das Auto aus der Ferne öffnet, so dass man es umparken kann.
Leaf ZE1 Acenta EZ 10/2018, Lade per PV oder Naturstrom, wenn möglich. Super Lösung für mich. Habe 2 Android Apps geschrieben für das Laden an Wallboxen und für den Leaf (siehe https://android.chk.digital/).
Re: Abschleppen lassen von BEV-Ladesäulenblockierer
- Profil
- Beiträge: 142
- Registriert: So 12. Jan 2020, 14:19
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danke erhalten: 76 Mal
Leider gibt es für die Carsharer keine wirklich gute Lösung. Der letzte Fahrer, der seine Fahrt mit 10% SOC an eine Säule beendet und anschließt, handelt ja nicht böswillig. Es wird ihm von der App ja auch empfohlen. Die Texte in den FAQs sind ganz präzise so geschrieben, das er es eigentlich doch nicht da abstellen dürfte, wenn er es nicht selbst weg fährt.
Dieses Problem ist definitiv, 100% bei den Carsharern bekannt. Darum sind auch die Dokumente darauf "optimiert". Es gibt schlicht keine Lösung, und sie sitzen es halt aus. Daher: Abschleppen lassen, immer und immer wieder. Anders ändert sich nichts. Das ist in diesem Konzern-Umfeld leider so.
Dieses Problem ist definitiv, 100% bei den Carsharern bekannt. Darum sind auch die Dokumente darauf "optimiert". Es gibt schlicht keine Lösung, und sie sitzen es halt aus. Daher: Abschleppen lassen, immer und immer wieder. Anders ändert sich nichts. Das ist in diesem Konzern-Umfeld leider so.
01/209 bis 11/2021 Renault Zoe Phase 1 41kw ohne CCS - Motorschaden bei 78.000 km
seit 11/2021: IONIQ 5 RWD 72,6 kWh
seit 11/2021: IONIQ 5 RWD 72,6 kWh
Re: Abschleppen lassen von BEV-Ladesäulenblockierer
- Profil
- Beiträge: 85
- Registriert: Mi 16. Dez 2020, 19:00
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danke erhalten: 30 Mal
Hi.
nach genau so einem Thread hab ich gesucht. Folgendes Problem, das schon länger so geht und mich langsam ärgert.
Lade ausschließlich öffentlich. Habe aber das Glück quasi vor der Haustür 2 AC-Ladesäulen zu haben. Die eine fast vor der Haustür, die andere 800m weiter.
Seit ungefähr einem Jahr ärgern sich viele E-Fahrer über einen Hybrid (Skoda) der sich schlichtweg asozial (hart aber eben leider wahr) verhält.
Besagter Fahrzeughalter steht regelmäßig von Freitag spät nachmittags bis Montag Morgen an der Ladesäule. Angesteckt, aber schon lange natürlich nicht mehr ladend. Die Beschilderung ist Folgende: von 8.00 bis 20.00 mit Parkscheibe 4 Stunden im Ladezustand. Das gilt Montag bis Sonntag. Ich weiß, theoretisch darf er nicht ladend von 20.00 bis 8.00 dort stehen. Aber das Ärgerliche ist, dass er unter Tags dort stehen bleibt und alle 4 Stunden die Parkscheibe dreht! Er fährt nicht weg, obwohl genügend Parkplätze hier vorhanden sind, selbst am Wochenende. Gemeinde und Polizei interessiert es irgendwie auch nicht. Ihn anzusprechen ignoriert er, schüttelt nur den Kopf. Total ignorante Personen. Selbst hatte ich zwar nie Probleme nicht laden zu können, aber es ist ärgerlich. Extra Fotos zu machen, alles zu dokumentieren wäre ja vielleicht ne Idee, aber ob es bei einer Person wie dieser noch was bringt? Einfach nur ärgerlich.
nach genau so einem Thread hab ich gesucht. Folgendes Problem, das schon länger so geht und mich langsam ärgert.
Lade ausschließlich öffentlich. Habe aber das Glück quasi vor der Haustür 2 AC-Ladesäulen zu haben. Die eine fast vor der Haustür, die andere 800m weiter.
Seit ungefähr einem Jahr ärgern sich viele E-Fahrer über einen Hybrid (Skoda) der sich schlichtweg asozial (hart aber eben leider wahr) verhält.
Besagter Fahrzeughalter steht regelmäßig von Freitag spät nachmittags bis Montag Morgen an der Ladesäule. Angesteckt, aber schon lange natürlich nicht mehr ladend. Die Beschilderung ist Folgende: von 8.00 bis 20.00 mit Parkscheibe 4 Stunden im Ladezustand. Das gilt Montag bis Sonntag. Ich weiß, theoretisch darf er nicht ladend von 20.00 bis 8.00 dort stehen. Aber das Ärgerliche ist, dass er unter Tags dort stehen bleibt und alle 4 Stunden die Parkscheibe dreht! Er fährt nicht weg, obwohl genügend Parkplätze hier vorhanden sind, selbst am Wochenende. Gemeinde und Polizei interessiert es irgendwie auch nicht. Ihn anzusprechen ignoriert er, schüttelt nur den Kopf. Total ignorante Personen. Selbst hatte ich zwar nie Probleme nicht laden zu können, aber es ist ärgerlich. Extra Fotos zu machen, alles zu dokumentieren wäre ja vielleicht ne Idee, aber ob es bei einer Person wie dieser noch was bringt? Einfach nur ärgerlich.
Opel Corsa-e Elegance MJ20 CONF 22.22E EZ 12/20, PowerOrange, 11kw-OnBoard-Charger
Re: Abschleppen lassen von BEV-Ladesäulenblockierer
- Profil
- Beiträge: 142
- Registriert: So 12. Jan 2020, 14:19
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danke erhalten: 76 Mal
Wenn es im guten nicht geht, dann muss man das aber machen. Hilf nix.blueliner8455 hat geschrieben: ↑ Extra Fotos zu machen, alles zu dokumentieren wäre ja vielleicht ne Idee, aber ob es bei einer Person wie dieser noch was bringt? Einfach nur ärgerlich.
Du dokumentierst denn Verstoß und stellst Strafantrag. Das entspricht einer Anzeige, zusätzlich zeigst du an das du auf eine Bestrafung des Täters wert legst. Wenn du nicht sicher bist, kannst du schreiben "Ich stelle Strafantrag wegen aller in Frage kommenden Delikte."
Der Strafantrag erzeugt automatisch eine Anzeige: Er bekommt dann eine Strafe, so als wenn das Ordnungsamt das selbst aufgenommen hätte. Zusätzlich bekommst du zu 95% einen Einstellungsbescheid der Staatsanwaltschaft. Einstellung deswegen, weil die haben viel zu tun, und es "besteht kein öffentliches Interesse an einer Strafverfolgung". Der Verursacher bekommt er auch einen Anhörungsbogen (welchen er nicht beantworten muss) und ebenfalls ein Schreiben der Staatsanwaltschaft.
Damit ist das ganze schon mal aktenkundig. Vernünftigen Leuten reicht das als Schuss vor den Bug, und sie ändern Ihr Verhalten. Wenn nicht, kannst du das ganze wiederholen. Dann ist irgendwann doch ein öffentliches Interesse vorhanden. Auf die Einstellungsbescheide kannst du antworten, mit einer Begründung, warum du eben doch denkst das hier ein öffentliches Interesse besteht.
Du bekommst außerdem den Namen des Verursachers (steht in der Einstellungsnotiz). Dort ist auch seine ladungsfähige Adresse bei. Du kannst nun also auch zivile Ansprüche anmelden. Im Gegenzug zu einer Anzeige setzt das aber voraus, das du auch selbst geschädigt wurdest. Du musst also nachweisen, das dir ein Schaden entstanden ist, der aus seinem rechtswidrigen Verhalten resultiert.
Wenn mehrere genervt sind, dann sollten die alle den gleichen Weg gehen. Viele haben da aber keinen Bock, oder Angst, oder es gibt Zuviel Unwissenheit. Da kannst du nur aufklären, und ermutigen, solche Leute nicht gewähren zu lassen.
Das ganze ist mit einigem Aufwand verbunden. Und es setzt natürlich voraus, dass auch wirklich ein strafbares Verhalten vorliegt. Da kommt es auch auf die korrekte Beschilderung an. Viele scheuen den Aufwand, oder finden es unredlich, wegen solchen Kleinigkeiten soviel Wirbel zu machen. Ich denke aber, wenn man es mehrfach mit gutem Reden versucht hat, dann muss mal eben diesen Weg gehen.
Zuletzt geändert von djar am Di 14. Dez 2021, 11:02, insgesamt 1-mal geändert.
01/209 bis 11/2021 Renault Zoe Phase 1 41kw ohne CCS - Motorschaden bei 78.000 km
seit 11/2021: IONIQ 5 RWD 72,6 kWh
seit 11/2021: IONIQ 5 RWD 72,6 kWh
Re: Abschleppen lassen von BEV-Ladesäulenblockierer
- Profil
- Beiträge: 85
- Registriert: Mi 16. Dez 2020, 19:00
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danke erhalten: 30 Mal
Re: Abschleppen lassen von BEV-Ladesäulenblockierer
- Profil
- Beiträge: 4067
- Registriert: Di 2. Jun 2020, 11:43
- Hat sich bedankt: 212 Mal
- Danke erhalten: 966 Mal
Ich glaube das Paradies ist weiter verbreitet, als mancher so meint. U.a. deshalb, weil natürlich immer nur die jammern, die etwas zu jammern haben. Ernsthaft problematisch ist es offensichtlich nur dort, wo die Parkplätze knapp sind, also vor allem in den Großstädten. Auch idiotische Vorsatztäter, die angeblich am Wochenende lieber 10x die Parkscheibe nachdrehen, anstatt einmal umzuparken, würde ich ganz klar nicht zum Problem in der Breite erklären (auch wenn es sicher nichts gibt, was es nicht gibt).sebastianlabusch hat geschrieben: ↑ Ich glaube, ich lebe hier in Fürth wirklich im Paradies.
Re: Abschleppen lassen von BEV-Ladesäulenblockierer
- Profil
- Beiträge: 497
- Registriert: Mi 20. Aug 2014, 22:18
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danke erhalten: 66 Mal
Schon mal jemanden von der Parkraumüberwachung auf der Straße angesprochen?
Meine Erfahrung ist, dass die dann so jemanden wegen des Verstellens der Parkuhr einen Strafzettel verpassen. Die fotografieren dann die Radposition und wenn später dann die Parkuhr verstellt ist, die Position der Reifenventile aber unverändert ist, bekommt er einen Strafzettel.
Wobei nach Murphy's Law er dann sicherlich gerade dann sein Auto benutzt.
Meine Erfahrung ist, dass die dann so jemanden wegen des Verstellens der Parkuhr einen Strafzettel verpassen. Die fotografieren dann die Radposition und wenn später dann die Parkuhr verstellt ist, die Position der Reifenventile aber unverändert ist, bekommt er einen Strafzettel.
Wobei nach Murphy's Law er dann sicherlich gerade dann sein Auto benutzt.
Aktuell: Mercedes EQA 250 (Ex: Tesla Model S, BMW i3 Rex, Tesla Model X)
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Information für Ladesäulenblockierer
von Labbi » Fr 6. Mai 2022, 10:17 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Fritzchen-66
Sa 7. Mai 2022, 20:27
-
Information für Ladesäulenblockierer
-
-
Aufladen durch Abschleppen
von Maria Mutter Gottes » Mo 13. Jun 2022, 16:08 » in Elektroauto Videos -
Letzter Beitrag von AbRiNgOi
Di 14. Jun 2022, 06:48
-
Aufladen durch Abschleppen
-
-
Ladekabel nicht automatisch entriegeln lassen - einstellbar?
von f10 » Do 15. Jul 2021, 13:47 » in Zafira-e - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von f10
Fr 16. Jul 2021, 23:18
-
Ladekabel nicht automatisch entriegeln lassen - einstellbar?
-
-
Leder Ausstattung nachträglich einbauen lassen
von pavlos100 » Sa 24. Jul 2021, 15:55 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von almrausch
Mo 26. Jul 2021, 23:31
-
Leder Ausstattung nachträglich einbauen lassen
-
-
Wagen eingeschaltet lassen und aussteigen
von berrx » Di 21. Sep 2021, 11:17 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Topse
Mi 22. Sep 2021, 22:49
-
Wagen eingeschaltet lassen und aussteigen