Faustschlag für gezogenes Kabel
Re: Faustschlag für gezogenes Kabel
- Profil
- Beiträge: 530
- Registriert: Di 17. Mär 2020, 10:59
- Hat sich bedankt: 139 Mal
- Danke erhalten: 177 Mal
Aber genau das tust Du doch mit solchen Aussagen wie oben.
Wo ist denn das Problem: ich stehe ladend an der Säule und jemand anderes möchte auch laden. Warum kann man da nicht einfach mal Platz machen? Müssen es immer 100% sein? Kann man nicht mal mit 40 oder 50% wieder abdampfen, wenn der andere den Strom nötiger hat?
Sehr gerne – das ist nämlich genau der im Raum stehende Vorwurf an die Blockierer: sie denken nur an sich!Wollen wir so etwas differenziert betrachten oder wollen wir einfach immer nur das "Ich" vorne sehen?
In keiner Weise böse gemeint: vielleicht kannst Du das mit einem Plugin-Hybriden auch nicht wirklich nachvollziehen. Du kommst ja immer irgendwie weiter, der BEV-Fahrer ist halt angeschmiert ohne Akkuladung.
IONIQ 38 Vertex/Premium
Anzeige
Re: Faustschlag für gezogenes Kabel
- Profil
- Beiträge: 85
- Registriert: Fr 12. Jun 2020, 22:54
- Wohnort: Salzgitter
- Hat sich bedankt: 487 Mal
- Danke erhalten: 71 Mal
Und welches unabhängige Gremium legt bei jeder einzelnen Ladesäule fest, wer den Strom jetzt nötiger braucht?elektro-nick hat geschrieben: ↑ (...) Müssen es immer 100% sein? Kann man nicht mal mit 40 oder 50% wieder abdampfen, wenn der andere den Strom nötiger hat? (...)
seit 08/2017: Active Tourer 218d
seit 10/2020: i3s
seit 10/2020: i3s
Re: Faustschlag für gezogenes Kabel
- Profil
- Beiträge: 597
- Registriert: Mo 22. Mär 2021, 12:01
- Wohnort: Offenburg
- Hat sich bedankt: 1242 Mal
- Danke erhalten: 390 Mal
Beim Supermarkt-Lader dauert das Laden so lange, wie der Einkauf dauert. Nicht mehr und nicht weniger. Genau dafür ist er gemacht.elektro-nick hat geschrieben: ↑ Und selbst wenn, das rechtfertigt noch nicht, den Lader fast eine Stunde lang zu blockieren, wenn auch andere laden wollen.
Skoda Enyaq iV 80
Re: Faustschlag für gezogenes Kabel
- Profil
- Beiträge: 597
- Registriert: Mo 22. Mär 2021, 12:01
- Wohnort: Offenburg
- Hat sich bedankt: 1242 Mal
- Danke erhalten: 390 Mal
Das würde ich gar nicht mitkriegen, da ich beim Ladevorgang praktisch nie am Auto bin. Da bin ich emtweder beim Einkaufen, Mittagessen oder schlürfe gemütlich einen Kaffee und schaue per App, ob der gewünschte SOC erreicht ist.elektro-nick hat geschrieben: ↑
Wo ist denn das Problem: ich stehe ladend an der Säule und jemand anderes möchte auch laden. Warum kann man da nicht einfach mal Platz machen? Müssen es immer 100% sein? Kann man nicht mal mit 40 oder 50% wieder abdampfen, wenn der andere den Strom nötiger hat?
Skoda Enyaq iV 80
Re: Faustschlag für gezogenes Kabel
- Profil
- Beiträge: 1821
- Registriert: Mo 29. Mär 2021, 10:32
- Hat sich bedankt: 124 Mal
- Danke erhalten: 619 Mal
Das kann man in Frage stellen. Wenn ich meinen wocheneinkauf erledige mit Kindern und das geht gute 1,5h dann Steck ich mein Elektroauto nicht bei 70% an den 50DC Lader an, auch wenn man natürlich dürfte. Dann ist er idR nach 20-30 Minuten voll und ich blockiere mal eben 1h den Lader.
Wenn ich natürlich 5-10 Minuten länger brauche und mal voll rum stehe: geschenkt. Aber dann soll man auf jeden Fall nix dagegen haben wenn jemand kommt und umsteckt.
Wenn ich natürlich 5-10 Minuten länger brauche und mal voll rum stehe: geschenkt. Aber dann soll man auf jeden Fall nix dagegen haben wenn jemand kommt und umsteckt.
Alt: BMW i3, Audi eTron55
Derzeit: ̶S̶m̶a̶r̶t̶ ̶E̶Q̶ ̶F̶o̶r̶f̶o̶u̶r̶ (Nicht lieferbar), dafür Renault Twingo ab Feb., Kia eSoul (64kWh)
Derzeit: ̶S̶m̶a̶r̶t̶ ̶E̶Q̶ ̶F̶o̶r̶f̶o̶u̶r̶ (Nicht lieferbar), dafür Renault Twingo ab Feb., Kia eSoul (64kWh)
Re: Faustschlag für gezogenes Kabel
EV_one
Wie lange darf ich denn auf einem normalen Parkplatz stehen? Es könnte der letzte Parkplatz in der Stadt sein und möglicherweise jemand vorbei kommen, der dringend auf die Toilette muss. Darf ich deswegen auch immer nur die allernötigste Zeit auf dem Parkplatz stehen? Und muss ich dann ab jetzt vor dem Parken immer erst nachdenken, ob mein Grund des Parkens höhere Priorität genießt, als die etwaige Notdurft eines zufällig Vorbeikommenden? Und muss ich auch jedem glauben, der von seiner Notdurft berichtet und ganz bestimmt nicht nur mit einer fadenscheinigen Argumentation den Parkplatz übernehmen möchte?
Re: Faustschlag für gezogenes Kabel
- Profil
- Beiträge: 597
- Registriert: Mo 22. Mär 2021, 12:01
- Wohnort: Offenburg
- Hat sich bedankt: 1242 Mal
- Danke erhalten: 390 Mal
Und genau darum gehören 50 kW-Lader nicht auf einen Supermarktparkplatz. Lieber fünf 11 kW-Lader. Das hält dann auch die Ladeschnorrer fern.Electrohead hat geschrieben: ↑ Das kann man in Frage stellen. Wenn ich meinen wocheneinkauf erledige mit Kindern und das geht gute 1,5h dann Steck ich mein Elektroauto nicht bei 70% an den 50DC Lader an, auch wenn man natürlich dürfte. Dann ist er idR nach 20-30 Minuten voll und ich blockiere mal eben 1h den Lader.
Skoda Enyaq iV 80
Re: Faustschlag für gezogenes Kabel
- Profil
- Beiträge: 1821
- Registriert: Mo 29. Mär 2021, 10:32
- Hat sich bedankt: 124 Mal
- Danke erhalten: 619 Mal
Eine Ladeplatz ist aber kein normaler Parkplatz!EV_one hat geschrieben: ↑ Wie lange darf ich denn auf einem normalen Parkplatz stehen? Es könnte der letzte Parkplatz in der Stadt sein und möglicherweise jemand vorbei kommen, der dringend auf die Toilette muss. Darf ich deswegen auch immer nur die allernötigste Zeit auf dem Parkplatz stehen? Und muss ich dann ab jetzt vor dem Parken immer erst nachdenken, ob mein Grund des Parkens höhere Priorität genießt, als die etwaige Notdurft eines zufällig Vorbeikommenden? Und muss ich auch jedem glauben, der von seiner Notdurft berichtet und ganz bestimmt nicht nur mit einer fadenscheinigen Argumentation den Parkplatz übernehmen möchte?
Der bessere Vergleich wäre ein Kurzzeitparkplatz, wie lange darf man denn am Flughafen im Abholbereich aprken?
Und wie schaut das Ergebnis aus, wenn man da parkt, erstmal durch den Flughafen flaniert, ein Steak isst und dann noch shoppen geht.
Da gibt es zwei Möglichkeiten
A. Man ist abgeschleppt oder B. die Park Rechnung ist 3 stellig
Wenn voll, dann zeitnah wegfahren, fertig. Zeitnah in meinen Augen <10 Min.
Ausgenommen richtige AC Destination Lader (P&R Parkplatz, Hotels, Vergnügungspark, Wanderparkplatz, etc)
Alt: BMW i3, Audi eTron55
Derzeit: ̶S̶m̶a̶r̶t̶ ̶E̶Q̶ ̶F̶o̶r̶f̶o̶u̶r̶ (Nicht lieferbar), dafür Renault Twingo ab Feb., Kia eSoul (64kWh)
Derzeit: ̶S̶m̶a̶r̶t̶ ̶E̶Q̶ ̶F̶o̶r̶f̶o̶u̶r̶ (Nicht lieferbar), dafür Renault Twingo ab Feb., Kia eSoul (64kWh)
Re: Faustschlag für gezogenes Kabel
Jupp78
Nein, tue ich nicht.elektro-nick hat geschrieben: ↑ Aber genau das tust Du doch mit solchen Aussagen wie oben.
Ich habe mich lediglich gegen die Blasenmeinung geweht: "Wenn das Auto voll ist, fährt man weg = Blasenmeinung?"
Natürlich macht man das, wenn es geht und rein passt. Aber das tut es nun einmal bei weitem nicht immer.
Es gibt eigentlich nur zwei Zustände:
1. Man schaut dem Auto beim Laden zu, weil man muss. Das ist kein Zustand über den man diskutieren braucht, da wird niemand wirklich länger machen denn nötig.
2. Das Auto lädt während man sein Leben lebt. Hier spielt das Auto einfach nur die zweite Geige. Und das ist der Normalzustand. Aber mir ist bewusst, dass es hier durchaus Personen gibt, wo auch da das Auto die erste Geige spielt und genau das ist die Blasenmeinung. Und dieser Zustand zwei, da sind alle Lader RICHTIGE Destination Lader.
Ob man nun am Supermarktlader mit 20% oder 70% aufschlägt und ob man mit 40% oder 90% wieder fährt … vollkommen egal. Das Laden dauert so lange wie der Einkauf dauert. Und nein, es wäre auch vollkommen unangemessen sich dann auch noch einen Kopf zu machen über irgendeinen Honk, der es nicht auf die Reihe bekommt, sein Auto rechtzeitig aufzuladen. Einer der irgendeine Ladenot vorschiebt, dabei handelt es sich in Wirklichkeit eigentlich nur um einen Geizkragen, der sich alle möglichen Argumente ausdenkt, um an Strom für Lau zu kommen.
Und bitte nicht wieder falsch interpretieren, natürlich sollte man nicht länger laden nötig, aber es bleibt die zweite Geige. Und nur wenn die erste Geige grade Pause hat, dann kommt die Zweite dran.
Re: Faustschlag für gezogenes Kabel
- Profil
- Beiträge: 1821
- Registriert: Mo 29. Mär 2021, 10:32
- Hat sich bedankt: 124 Mal
- Danke erhalten: 619 Mal
Das wäre alles richtig wenn nicht ANDERE Leute davon beeinflusst werden.
Und nein, im Zustand zwei sind NICHT alle Lader Destination lader. Sorry.
Das ist Bullshit, denn auf Langstrecke kann ich gepflegt 1h mit den Kids und Mittagessen verbraten, soll ich solange einen HPC blockieren, obwohl das Auto schon voll ist?
Zustand 1 gibt es btw auch agr nicht, wer guckt dem Auto beim laden zu, außer die Gratis Schnorrer?
Siehe oben, selbst auf Langstrecke warte ich doch nicht beim Auto. Ich geh aufs Klo, esse was, SPielplatz mit den Kids und komme dann zurück, ist es dann ok @Jupp78 wenn ich mein Auto 30 Minuten voll am HPC stehe, weil ich ja im Zustand 2 bin? Bitte um Antwort, danke.
PS:
Es ist doch am DC Lader ganz einfach, ich sehe aha ok x Minuten bis voll, in X Minuten kann ich xyz machen, wenn es dann zur ungeplanten Verzögerung von 5-10 Minuten kommt, weil halt: ok.
Und nicht dein Zustand 2 ich stecke das auto an, so jetzt muss ich erstmal x,y,z machen das dauert x Minuten, mir egal wann das Auto voll ist, da ja zweite geige, erstmal muss ich ja meine Sachen erledigen...
Mal ganz platt egsagt:
Ich komme morgens zur Arbeit, 50 meter um die ecke ist ein DC Lader, ich schließe mich an, nach 1,5h bin ich voll, aber hey zweite Geige, also dauert es noch 7h bis ich nach Feierabend das Auto wegfahre.
Laut Jupp ja alles richtig.
Und nein, im Zustand zwei sind NICHT alle Lader Destination lader. Sorry.
Das ist Bullshit, denn auf Langstrecke kann ich gepflegt 1h mit den Kids und Mittagessen verbraten, soll ich solange einen HPC blockieren, obwohl das Auto schon voll ist?
Zustand 1 gibt es btw auch agr nicht, wer guckt dem Auto beim laden zu, außer die Gratis Schnorrer?
Siehe oben, selbst auf Langstrecke warte ich doch nicht beim Auto. Ich geh aufs Klo, esse was, SPielplatz mit den Kids und komme dann zurück, ist es dann ok @Jupp78 wenn ich mein Auto 30 Minuten voll am HPC stehe, weil ich ja im Zustand 2 bin? Bitte um Antwort, danke.
PS:
Es ist doch am DC Lader ganz einfach, ich sehe aha ok x Minuten bis voll, in X Minuten kann ich xyz machen, wenn es dann zur ungeplanten Verzögerung von 5-10 Minuten kommt, weil halt: ok.
Und nicht dein Zustand 2 ich stecke das auto an, so jetzt muss ich erstmal x,y,z machen das dauert x Minuten, mir egal wann das Auto voll ist, da ja zweite geige, erstmal muss ich ja meine Sachen erledigen...
Mal ganz platt egsagt:
Ich komme morgens zur Arbeit, 50 meter um die ecke ist ein DC Lader, ich schließe mich an, nach 1,5h bin ich voll, aber hey zweite Geige, also dauert es noch 7h bis ich nach Feierabend das Auto wegfahre.
Laut Jupp ja alles richtig.
Alt: BMW i3, Audi eTron55
Derzeit: ̶S̶m̶a̶r̶t̶ ̶E̶Q̶ ̶F̶o̶r̶f̶o̶u̶r̶ (Nicht lieferbar), dafür Renault Twingo ab Feb., Kia eSoul (64kWh)
Derzeit: ̶S̶m̶a̶r̶t̶ ̶E̶Q̶ ̶F̶o̶r̶f̶o̶u̶r̶ (Nicht lieferbar), dafür Renault Twingo ab Feb., Kia eSoul (64kWh)
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Schloss für Typ I - Kabel
von agrarman » Mi 2. Feb 2022, 18:25 » in Ladeequipment -
Letzter Beitrag von hybrid
Mi 2. Feb 2022, 20:01
-
Schloss für Typ I - Kabel
-
-
Vandalismus - Alle 8 Kabel bei Tesla Supercharger Station Californien abgesägt
von Singing-Bard » Mi 9. Feb 2022, 12:22 » in Ladesäulen / Status -
Letzter Beitrag von voon
Mo 14. Feb 2022, 09:09
-
Vandalismus - Alle 8 Kabel bei Tesla Supercharger Station Californien abgesägt
-
-
Mehrere Kabel, Strombegrenzung, Verlegeart B2
von oemlegoem » Sa 26. Feb 2022, 09:32 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von oemlegoem
Sa 26. Feb 2022, 16:01
-
Mehrere Kabel, Strombegrenzung, Verlegeart B2
-
-
Ein 3ph Kabel und 2 Ladestationen: wieviele LS Sicherungen?
von oemlegoem » So 27. Feb 2022, 08:51 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von KomaKona
Di 22. Nov 2022, 09:07
-
Ein 3ph Kabel und 2 Ladestationen: wieviele LS Sicherungen?
-
-
5 bis 8 11kW Wallbox, dynamiches Lastmanagement, Kommunikation mit Kabel, einfache Konfigurierung
von oemlegoem » Do 3. Mär 2022, 17:07 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Slope
Sa 12. Mär 2022, 10:32
-
5 bis 8 11kW Wallbox, dynamiches Lastmanagement, Kommunikation mit Kabel, einfache Konfigurierung