Faustschlag für gezogenes Kabel
Re: Faustschlag für gezogenes Kabel
Jupp78
Jep, Blasenmeinung!Electrohead hat geschrieben: ↑ Wenn das Auto voll ist, fährt man weg = Blasenmeinung?
Ich meine das kennen wir doch alle vom Verbrenner schon oder?
Da bleibt keiner stehen wenn das Auto voll ist, man zahlt und fährt weiter.
Nur bei Elektro ist es jetzt usus länger stehen zu bleiben weil, was kümmern mich die anderen, ICH bin ja schon dran.
Wäre der E-Karren, wie der Verbrenner nach 2 Minuten voll, dann würde es wohl wie beim Verbrenner laufen. Ist er aber nicht. Der Unterschied ist dir schon bekannt?
Re: Faustschlag für gezogenes Kabel
- Profil
- Beiträge: 1821
- Registriert: Mo 29. Mär 2021, 10:32
- Hat sich bedankt: 124 Mal
- Danke erhalten: 619 Mal
Meinungen von PHEV fahren interessieren mich nicht 
Ist klar dass man da einen bias hat, als blockierer :-p
Mal ernsthaft, klar dauert das laden etwas länger.
Das Prinzip bleibt aber gleich. Wenn voll dann fährt man weg. Fertig.

Ist klar dass man da einen bias hat, als blockierer :-p
Mal ernsthaft, klar dauert das laden etwas länger.
Das Prinzip bleibt aber gleich. Wenn voll dann fährt man weg. Fertig.
Alt: BMW i3, Audi eTron55
Derzeit: ̶S̶m̶a̶r̶t̶ ̶E̶Q̶ ̶F̶o̶r̶f̶o̶u̶r̶ (Nicht lieferbar), dafür Renault Twingo ab Feb., Kia eSoul (64kWh)
Derzeit: ̶S̶m̶a̶r̶t̶ ̶E̶Q̶ ̶F̶o̶r̶f̶o̶u̶r̶ (Nicht lieferbar), dafür Renault Twingo ab Feb., Kia eSoul (64kWh)
Re: Faustschlag für gezogenes Kabel
- Profil
- Beiträge: 599
- Registriert: Mo 22. Mär 2021, 12:01
- Wohnort: Offenburg
- Hat sich bedankt: 1251 Mal
- Danke erhalten: 390 Mal
Im Supermarkt, auf dem Hotelparkplatz und an anderen Destination-Ladern parke ich nicht zum Laden sondern lade beim Parken. Die Standzeit bemisst sich dann nicht an der Ladezeit sondern an der Zeit, die der eigentliche Zweck des Parkens dauert. Ich werde im Supermarkt nicht zwischendurch den Einkaufswagen stehen lassen um mein Auto wegzufahren und ich werde mir im Hotel dafür auch nicht den Wecker auf Nachts um 3 stellen.Electrohead hat geschrieben: ↑
Wenn das Auto voll ist, fährt man weg = Blasenmeinung?
Ich meine das kennen wir doch alle vom Verbrenner schon oder?
Da bleibt keiner stehen wenn das Auto voll ist, man zahlt und fährt weiter.
Nur bei Elektro ist es jetzt usus länger stehen zu bleiben weil, was kümmern mich die anderen, ICH bin ja schon dran.
Beim Supermarkteinkauf nehme ich den kostenlosen Strom während des Einkaufs gerne mit, wenn die Ladepunkte alle besetzt sind, habe ich eben Pech gehabt und parke woanders. Bei meinem bevorzugten Supermarkt wäre das Abzehen des Kabels gar nicht möglich (11 kW-Lader ohne angeschlagenes Kabel, das Kabel bleibt verriegelt und muss erst manuell freigegeben werden). Zum Kaufland (50 kW-DC-Lader) fahre ich nicht, so nötig habe ich kostenlosen Strom nun wirklich nicht. Dort würde ich die schlagende Klientel auch eher vermuten, als bei meinem bevorzugten Markt. Wobei ich beim DC-Laden kein Problem damit hätte, wenn jemand "mein" Kabel abziehen würde, bei DC entriegelt sich der Stecker schließlich automatisch beim Ende des Ladevorgangs und kann problemlos und kratzerfrei abgezogen werden.
Im Hotel reserviere ich mir einen Parkplatz mit Lademöglichkeit vorab (bei booking.com kann man danach filtern), dann "gehört" er für die Nacht mir.
Beim DC-Zwischenladen auf der Langstrecke sehe ich das allerdings etwas anders. Wenn hier wenig frequentiert ist, ist es sicher kein Problem nach Ladeende noch in Ruhe seinen Kaffee auszutrinken. Wenn es voll ist sollte man aber durchaus zügig Platz machen. Da wäre zwischen Essen und Verdauungskaffee Umparken angebracht...
Skoda Enyaq iV 80
Re: Faustschlag für gezogenes Kabel
- Profil
- Beiträge: 926
- Registriert: Do 26. Sep 2019, 10:09
- Hat sich bedankt: 265 Mal
- Danke erhalten: 441 Mal
Re: Faustschlag für gezogenes Kabel
- Profil
- Beiträge: 1821
- Registriert: Mo 29. Mär 2021, 10:32
- Hat sich bedankt: 124 Mal
- Danke erhalten: 619 Mal
Kann ja sein dass ich während des Tankens schnell mit dem ICE nach Hamburg muss und dann?
Sorry, das ist mal wieder typisch PHEV Geblubber, deswegen mögen euch 99% der BEV Fahrer da draußen nicht. Aber hey warum bloß...
Wenn ich an einer Schnelladesäule, und dazu zähle ich auch den 50 kW DC Lader, dann mache ich den zeitnah frei. Soll nicht heißen dass man in der Sekunde schnell vom Klo oder Restaurant Platz oder aus dem Kaufland rennt, aber man sollte auch nicht ne halbe Stunde später kommen mit: Ach ich hatte ja noch besseres zu tun, wer bin ich denn dass ich jetzt hier zu Säule hetze. Und genau letzteres ist ja deine Einstellung, die ich hier schon oft gelesen habe.
Komm ich heut nicht komm ich morgen, zum Säule frei machen. Bin ich in der Stadt unterwegs am flanieren und steh am 50 kW und bin voll, hab aber noch Lust auf ne Pizza oder ein Eis, mei, muss der andere halt warten, selber schuld!
Und das kann und darf es nicht sein. Man muss selber dafür sorgen, dass man Zeitnah zurück ist. Fertig. Einfachste mitmenschliche Grundlagen.
Aber hey die fehlt ja vielen. Und ein Faustschlag ist dann halt auch ok, hätte der andere halt mal nicht in seiner Elektroblase gelebt.
@Hannes1971
Das ist etwas am Thema vorbei, bei richtigen Destination Ladern sehe ich das genau so.
Der 50kW Tripple ist für viele Autos aber nicht nur Destination. Auch wenn er beim Kaufland steht.
Alt: BMW i3, Audi eTron55
Derzeit: ̶S̶m̶a̶r̶t̶ ̶E̶Q̶ ̶F̶o̶r̶f̶o̶u̶r̶ (Nicht lieferbar), dafür Renault Twingo ab Feb., Kia eSoul (64kWh)
Derzeit: ̶S̶m̶a̶r̶t̶ ̶E̶Q̶ ̶F̶o̶r̶f̶o̶u̶r̶ (Nicht lieferbar), dafür Renault Twingo ab Feb., Kia eSoul (64kWh)
Faustschlag für gezogenes Kabel
- Profil
- Beiträge: 4030
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 13:32
- Wohnort: Landkreis Peine
- Hat sich bedankt: 478 Mal
- Danke erhalten: 1395 Mal
@Electrohead, für das, was du beschreibst, sind Blockiergebühren doch ne tolle Sache. Die kann man bestimmt auch an kostenlosen Ladern trotzdem einführen 

Zuletzt geändert von benwei am Di 27. Jul 2021, 12:55, insgesamt 1-mal geändert.
06/2020 ZOE ZE50 Intens (Blueberry Violett)
07/2021 IONIQ 5 P45 (Atlas White / Full Black / VIN …0006xx / SW 220713)
07/2021 IONIQ 5 P45 (Atlas White / Full Black / VIN …0006xx / SW 220713)
Re: Faustschlag für gezogenes Kabel
- Profil
- Beiträge: 530
- Registriert: Di 17. Mär 2020, 10:59
- Hat sich bedankt: 139 Mal
- Danke erhalten: 177 Mal
Electrohead, ich bin Dein Fan
Ja genau, einfachste mitmenschliche Grundlagen, aber leider ein Fehler im System: ob PHEV-Dauerparker, Verbrenner-Ladesäulenblockierer oder BEV-Nicht(mehr)lader, denen passiert ja nichts. Bisher nicht bzw. kaum sanktioniert, und das wissen die natürlich genau.

Ja genau, einfachste mitmenschliche Grundlagen, aber leider ein Fehler im System: ob PHEV-Dauerparker, Verbrenner-Ladesäulenblockierer oder BEV-Nicht(mehr)lader, denen passiert ja nichts. Bisher nicht bzw. kaum sanktioniert, und das wissen die natürlich genau.
Das wär's, und zwar immer und überall, unabhängig vom Fahrzeugtyp. Sobald einer draufsteht, muss der Gebührenzähler anfangen zu tickern, und nur durch aktive Ladung unterbrochen werden. Wie auch immer das gehen soll.
IONIQ 38 Vertex/Premium
Re: Faustschlag für gezogenes Kabel
Jupp78
Das ergibt sich ja an den allermeisten Schnellladern von ganz alleine, dass man da nicht signifikant länger steht als nötig. Darum liest man davon hier auch recht selten und nicht oft.Electrohead hat geschrieben: ↑ Wenn ich an einer Schnelladesäule, und dazu zähle ich auch den 50 kW DC Lader, dann mache ich den zeitnah frei. Soll nicht heißen dass man in der Sekunde schnell vom Klo oder Restaurant Platz oder aus dem Kaufland rennt, aber man sollte auch nicht ne halbe Stunde später kommen mit:
...
Der 50kW Tripple ist für viele Autos aber nicht nur Destination. Auch wenn er beim Kaufland steht.
Und doch, beim Kaufland ist der 50kW Destination. Wird der aber so genutzt wie gedacht, ist auch das normalerweise vollkommen unkritisch. Klar, kann der Einkauf vielleicht in den letzten Zügen an der Kasse liegen, aber wie will man bei einem normalen Lebensmitteleinkauf voll laden und dann noch mal eine halbe Stunde drauf packen? Und ja, wenn der Einkauf in den letzten Zügen liegt, dann ist das halt so. Und wenn ein Eis noch mal ein paar Minuten beim Flanieren kostet, dann auch. Die Elektroautoblase beschreibt den Zustand, dass man alles dem Laden des E-Autos unterzuordnen hat. So wird das aber nichts.
P.S.: Du brauchst dich weiter bemühen irgendwem es in den Mund zu legen, dass in irgendeiner Situation Faustschläge in Ordnung gehen. Das hat hier keiner behautet und wird auch niemand tun.
Re: Faustschlag für gezogenes Kabel
- Profil
- Beiträge: 1252
- Registriert: Di 20. Okt 2020, 22:05
- Hat sich bedankt: 426 Mal
- Danke erhalten: 353 Mal
Wie man beim Einkaufen voll laden will? Na man steckt seine Karre an egal ob da 50, 60, 70, 80 oder 90 noch im Akku sind. Die Leute können teilweiße überhaupt nicht abschätzen wie lange es dauert bis ihre Kiste voll ist. Hab schon unzählige Male erlebt, dass supermarklader für die volle Stunde blockiert waren aber gesamt nur wenige kWh über den Stecker liefen und die Karre dann voll war.
Da frag ich mich warum zum Geier stell ich mich da überhaupt zum Laden hin.
Für mich absolut legitim aus einem vollen Wagen den Stecker zu ziehen. Früher hat man sich Mal daneben gestellt mit offener Ladeklappe und der Zurückkommende hat dann umgesteckt und den Ladevorgang gestartet. Heute kassiert man Schläge. Danke.
Da frag ich mich warum zum Geier stell ich mich da überhaupt zum Laden hin.
Für mich absolut legitim aus einem vollen Wagen den Stecker zu ziehen. Früher hat man sich Mal daneben gestellt mit offener Ladeklappe und der Zurückkommende hat dann umgesteckt und den Ladevorgang gestartet. Heute kassiert man Schläge. Danke.
Renault Zoe Z.E. 50 r110 Life + CCS
seit Nov. 2020
seit Nov. 2020
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Vandalismus - Alle 8 Kabel bei Tesla Supercharger Station Californien abgesägt
von Singing-Bard » Mi 9. Feb 2022, 12:22 » in Ladesäulen / Status -
Letzter Beitrag von voon
Mo 14. Feb 2022, 09:09
-
Vandalismus - Alle 8 Kabel bei Tesla Supercharger Station Californien abgesägt
-
-
Mehrere Kabel, Strombegrenzung, Verlegeart B2
von oemlegoem » Sa 26. Feb 2022, 09:32 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von oemlegoem
Sa 26. Feb 2022, 16:01
-
Mehrere Kabel, Strombegrenzung, Verlegeart B2
-
-
Ein 3ph Kabel und 2 Ladestationen: wieviele LS Sicherungen?
von oemlegoem » So 27. Feb 2022, 08:51 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von KomaKona
Di 22. Nov 2022, 09:07
-
Ein 3ph Kabel und 2 Ladestationen: wieviele LS Sicherungen?
-
-
5 bis 8 11kW Wallbox, dynamiches Lastmanagement, Kommunikation mit Kabel, einfache Konfigurierung
von oemlegoem » Do 3. Mär 2022, 17:07 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Slope
Sa 12. Mär 2022, 10:32
-
5 bis 8 11kW Wallbox, dynamiches Lastmanagement, Kommunikation mit Kabel, einfache Konfigurierung
-
-
Ladesäule gibt Kabel nicht frei
von Joedoe » Di 8. Mär 2022, 19:23 » in Ladesäulen / Status -
Letzter Beitrag von HarleyElectric
Mi 13. Jul 2022, 17:01
-
Ladesäule gibt Kabel nicht frei