Ladekabel verlängern... 12 Meter werden benötigt
Anzeige
Re: Ladekabel verlängern... 12 Meter werden benötigt
- Profil
- Beiträge: 33
- Registriert: Mi 28. Jul 2021, 08:45
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Das CP-Signal ist ein 1kHz Rechtecksignal, richtig, aber pulsweitenmoduliert (PWM), und gibt nur Info über den verfügbaren Ladestrom. Durch höhere Kapazitäten (=lange Leitung) werden die Flanken des PWM Signals "verschliffen", und damit u.U. nichtmehr richtig vom Auto erkannt.
Na gut, durch den Spannungsteiler (Ladungsbereitschaft) sind auch unterschiedliche Spannungspegel im Spiel, aber um die muss man sich trotz langem Kabels wirklich keine Sorgen machen...
"Fahrzeug präsent" macht das PP-Signal.
Hier nachzulesen: https://www.goingelectric.de/wiki/Typ2- ... codierung/
[klugscheisser modus aus]

Zuletzt geändert von karakuchi am Fr 21. Jan 2022, 17:17, insgesamt 1-mal geändert.
Corsa-e Ultimate MJ21
Re: Ladekabel verlängern... 12 Meter werden benötigt
- Profil
- Beiträge: 33
- Registriert: Mi 28. Jul 2021, 08:45
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Nein, das stimmt so leider nicht...
Durch die PWM wird wie schon der Name ausdrückt die PULSBREITE verändert (die eine Seite des 1kHz Takt wird schmäler, die andere wird natürlich breiter).
Wenn man statt 50% Pulsbreite dann nur noch 16% hat, und dann noch eine hohe Kapazität gegen die getrieben werden muss, kann es sein, dass plötzlich gar kein erkennbarer Puls mehr am Auto ankommt. Natürlich auch abhängig von der CP Treiberfähigkeit der Ladestation. Und wie das Auto das PWM Signal abtastet.
Durch die PWM wird wie schon der Name ausdrückt die PULSBREITE verändert (die eine Seite des 1kHz Takt wird schmäler, die andere wird natürlich breiter).
Wenn man statt 50% Pulsbreite dann nur noch 16% hat, und dann noch eine hohe Kapazität gegen die getrieben werden muss, kann es sein, dass plötzlich gar kein erkennbarer Puls mehr am Auto ankommt. Natürlich auch abhängig von der CP Treiberfähigkeit der Ladestation. Und wie das Auto das PWM Signal abtastet.
Corsa-e Ultimate MJ21
Re: Ladekabel verlängern... 12 Meter werden benötigt
TorstenW
Moin,
Du kennst Dich aus, gelle?!
Was ist an meiner Aussage "Bei 1kHz macht sich die Kabelkapazität des Ladekabels (egal ob es 5; 10 oder 25m lang ist) nicht wirklich bemerkbar" falsch?
Es ist nicht die Impulsbreite, sondern reinweg die Frequenz entscheidend. Eine (zu) große Kabelkapazität macht einfach die Ecken des Impulses "etwas runder" (und die Flanken schräger; aber nicht bei 1kHz und dieser Kabelkapazität), mehr nicht.
Grüße
Torsten
PS: Ich habe schon mehrere Wallboxen gebaut und auch einen Oszi ans Kabel gehalten. Da sieht man, auch bei längeren Kabeln, NICHTS!
Du kennst Dich aus, gelle?!

Was ist an meiner Aussage "Bei 1kHz macht sich die Kabelkapazität des Ladekabels (egal ob es 5; 10 oder 25m lang ist) nicht wirklich bemerkbar" falsch?
Es ist nicht die Impulsbreite, sondern reinweg die Frequenz entscheidend. Eine (zu) große Kabelkapazität macht einfach die Ecken des Impulses "etwas runder" (und die Flanken schräger; aber nicht bei 1kHz und dieser Kabelkapazität), mehr nicht.
Grüße
Torsten
PS: Ich habe schon mehrere Wallboxen gebaut und auch einen Oszi ans Kabel gehalten. Da sieht man, auch bei längeren Kabeln, NICHTS!
Re: Ladekabel verlängern... 12 Meter werden benötigt
- Profil
- Beiträge: 33
- Registriert: Mi 28. Jul 2021, 08:45
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Ja, ich kenne mich aus.. 
Rechnen wir das doch mal durch:
1kHz = 1ms Periode, 50 % = 500us.
Sagen wir mal, ein Ladestation-Hersteller baut nach dem CP Treiber einen 100Ohm seriell ein (ESD Schutz), und weil es ja nach Spec die Anforderungen bzgl. Signal Timing bei max. Cap erfüllt (würde es nicht, nur zur Illustration).
Dann: tau = RxC = 100Ohm x 1.5uF = 150us. Damit wir auf einen vernünftigen Signalpegel von >80% kommen, also 2xtau = 300us.
500us x 16%/50% = 160us. D.h. das CP Signal (hier der High Pulse mit 16%) kommt hier nur auf ca. 2/3 des gewünschten Signalpegels bevor er wieder runtergezogen wird. Wenn die Autoelektronik hier nur den High Puls zur Erkennung auswertet, kann das gut schiefgehen.
Wenn deine Schaltungen das besser machen, OK. Aber ich würde mir nicht anmassen, das für alle Ladestation/Auto Kombinationen einfach so als "Kein Problem" abtun.
Nichts für ungut!
-karakuchi

Rechnen wir das doch mal durch:
1kHz = 1ms Periode, 50 % = 500us.
Sagen wir mal, ein Ladestation-Hersteller baut nach dem CP Treiber einen 100Ohm seriell ein (ESD Schutz), und weil es ja nach Spec die Anforderungen bzgl. Signal Timing bei max. Cap erfüllt (würde es nicht, nur zur Illustration).
Dann: tau = RxC = 100Ohm x 1.5uF = 150us. Damit wir auf einen vernünftigen Signalpegel von >80% kommen, also 2xtau = 300us.
500us x 16%/50% = 160us. D.h. das CP Signal (hier der High Pulse mit 16%) kommt hier nur auf ca. 2/3 des gewünschten Signalpegels bevor er wieder runtergezogen wird. Wenn die Autoelektronik hier nur den High Puls zur Erkennung auswertet, kann das gut schiefgehen.
Wenn deine Schaltungen das besser machen, OK. Aber ich würde mir nicht anmassen, das für alle Ladestation/Auto Kombinationen einfach so als "Kein Problem" abtun.
Nichts für ungut!
-karakuchi
Corsa-e Ultimate MJ21
Re: Ladekabel verlängern... 12 Meter werden benötigt
- Profil
- Beiträge: 33
- Registriert: Mi 28. Jul 2021, 08:45
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
...uuups, richtig.. Irgendwie hatte ich von der Seite vorher 1500nF im Gedächtnis (was so gesehen ja schon sehr viel für ein Kabel wäre). Man wird älter...
OK, mea culpa, dann macht das wirklich kaum was aus.
Aber dass du mir hier profundes Halbwissen vorwirfst ist nicht okay. Ich habe dir eine Rechnung gezeigt, die meinen Gedankengang, und folglich auch den Fehler gezeigt hat (die aber bzgl. Pegel und Pulsbreiten richtig ist). Du hast hingegen nur "ich hab mal mit dem Osci geschaut".
Gruss, karakuchi
OK, mea culpa, dann macht das wirklich kaum was aus.
Aber dass du mir hier profundes Halbwissen vorwirfst ist nicht okay. Ich habe dir eine Rechnung gezeigt, die meinen Gedankengang, und folglich auch den Fehler gezeigt hat (die aber bzgl. Pegel und Pulsbreiten richtig ist). Du hast hingegen nur "ich hab mal mit dem Osci geschaut".
Gruss, karakuchi
Corsa-e Ultimate MJ21
Re: Ladekabel verlängern... 12 Meter werden benötigt
TorstenW
Moin,
sorry, aber Du hast es immer noch nicht begriffen!
Der Pegel des Signals ändert sich, aber explizit gewollt, um die verschiedenen Zustände (habe ich weiter oben schon geschrieben) zu verifizieren. Auf den Ladestrom hat das überhaupt keinen Einfluss! Dafür ist ausschließlich die Impulsbreite zuständig.
Und die Kabelkapazität hat, zumindest bei Längen bis mindestens 25m, keinen (negativen) Einfluss.
Und ja, ich habe auch mal einen Oszi drangehalten, um das zu kontrollieren, was ich hier behaupte.
Grüße
Torsten
sorry, aber Du hast es immer noch nicht begriffen!
Der Pegel des Signals ändert sich, aber explizit gewollt, um die verschiedenen Zustände (habe ich weiter oben schon geschrieben) zu verifizieren. Auf den Ladestrom hat das überhaupt keinen Einfluss! Dafür ist ausschließlich die Impulsbreite zuständig.
Und die Kabelkapazität hat, zumindest bei Längen bis mindestens 25m, keinen (negativen) Einfluss.
Und ja, ich habe auch mal einen Oszi drangehalten, um das zu kontrollieren, was ich hier behaupte.
Grüße
Torsten
Re: Ladekabel verlängern... 12 Meter werden benötigt
- Profil
- Beiträge: 33
- Registriert: Mi 28. Jul 2021, 08:45
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Ladekabel (Schuko / Typ 2) verlängern
von drimed » Do 1. Jul 2021, 08:57 » in Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Optimus
Fr 16. Jul 2021, 19:45
-
Ladekabel (Schuko / Typ 2) verlängern
-
-
Smart Schuko Ladekabel verlängern ?
von Emmerich » Mi 27. Apr 2022, 17:44 » in EQ fortwo - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Emmerich
Di 10. Mai 2022, 07:53
-
Smart Schuko Ladekabel verlängern ?
-
-
[Suche] Typ 2 Ladekabel 3 Meter vorzugsweise in Spiralform
von Sonnenjunky » Di 7. Jun 2022, 00:27 » in Marktplatz -
Letzter Beitrag von Sonnenjunky
Di 7. Jun 2022, 00:27
-
[Suche] Typ 2 Ladekabel 3 Meter vorzugsweise in Spiralform
-
-
Wallbox Kabel verlängern
von basinga » Mi 24. Nov 2021, 04:35 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Kant-xy
So 28. Nov 2021, 12:04
-
Wallbox Kabel verlängern
-
-
ZOE - Leasingvertrag läuft ab, kaufen/verlängern?
von Muehlental » Mo 9. Mai 2022, 10:11 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Singing-Bard
Mo 9. Mai 2022, 11:16
-
ZOE - Leasingvertrag läuft ab, kaufen/verlängern?