Ladesäule über enbw zeigt dauerhaft Belegt an
Ladesäule über enbw zeigt dauerhaft Belegt an
- Profil
- Beiträge: 682
- Registriert: Sa 1. Feb 2020, 13:43
- Hat sich bedankt: 248 Mal
- Danke erhalten: 106 Mal
Moooin Mädels und Jungs!
Meine "stammsäule" zeigt seit Montag einen Anschluss in der enbw App dauerhaft als belegt an.
Direkt laden geht, dort steht keiner und an der Säule ist auch nichts defekt.
Andere Apps zeigen den Anschluss als verfügbar.
Hatte so etwas schon einmal jemand? Lade da im Winter einmal die woche und hab dann gestern mal über Kreuz geladen haha... Weiß nur nicht ob das schon ein grund ist das zu melden daher dachte ich nutze ich mal knowledge und experience des forum
Meine "stammsäule" zeigt seit Montag einen Anschluss in der enbw App dauerhaft als belegt an.
Direkt laden geht, dort steht keiner und an der Säule ist auch nichts defekt.
Andere Apps zeigen den Anschluss als verfügbar.
Hatte so etwas schon einmal jemand? Lade da im Winter einmal die woche und hab dann gestern mal über Kreuz geladen haha... Weiß nur nicht ob das schon ein grund ist das zu melden daher dachte ich nutze ich mal knowledge und experience des forum

Anzeige
Re: Ladesäule über enbw zeigt dauerhaft Belegt an
- Profil
- Beiträge: 657
- Registriert: So 3. Mai 2020, 10:22
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 143 Mal
- Danke erhalten: 198 Mal
Re: Ladesäule über enbw zeigt dauerhaft Belegt an
- Profil
- Beiträge: 142
- Registriert: Mo 16. Nov 2020, 23:20
- Wohnort: 7****
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 55 Mal
Kenn diesen "Fehler" auch, der verschwindet nach einiger Zeit wieder. Meine Glaskugel sagt folgendes: Fehlende Synchronisierung der Daten von Ladesäule und EnBW Server. Meistens liegt es auch daran, wenn jemand die Ladesäule falsch bedient hat - oft werden "Klappen" bei den Typ2 Dosen nicht richtig verschlossen, etc.
Re: Ladesäule über enbw zeigt dauerhaft Belegt an
- Profil
- Beiträge: 682
- Registriert: Sa 1. Feb 2020, 13:43
- Hat sich bedankt: 248 Mal
- Danke erhalten: 106 Mal
Re: Ladesäule über enbw zeigt dauerhaft Belegt an
- Profil
- Beiträge: 15
- Registriert: Do 5. Nov 2020, 22:34
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
Die Säule ist lt. Kennung keine EnBW-Säule, sondern Roaming.
Die "eigenen" EnBW-Säulen haben die Kennung DE*EBW*etcpp.
In den FAQs der App wird darum gebeten, in solchen Fällen beim
Betreiber und nicht bei EnBW anzurufen. Bei den eigenen Säulen
ist der App ganz unten (nach dem Runterscrollen) vermerkt, "bei
Schwierigkeiten kannst Du uns kontaktieren", bei Roaming-Säulen
steht dort "bei Schwierigkeiten kannst Du den Betreiber kontaktieren".
Einfach mal in der App nach dem Aufrufen einer Station nach unten
scrollen, dann ergibt sich eigentlich alles von selbst.
Manche Roaming-Partner von EnBW haben es mit der Datenüber-
mittlung nicht so eilig. Ich warte z.B. immer noch auf das Auftauchen
von einer Ladung im Dezember und einer vom Januar in der Lade-
historie - diese Säule wird auch seit mehreren Wochen mit "1 von 4
Lademöglichkeiten" frei aufgeführt, obwohl ich beide Male der
einzige war, der dort lud.
Für die von Dir angesprochene Säule wird sich EnBW nicht
zuständig fühlen, also besser den Betreiber kontaktieren.
Schönen Abend noch !
Die "eigenen" EnBW-Säulen haben die Kennung DE*EBW*etcpp.
In den FAQs der App wird darum gebeten, in solchen Fällen beim
Betreiber und nicht bei EnBW anzurufen. Bei den eigenen Säulen
ist der App ganz unten (nach dem Runterscrollen) vermerkt, "bei
Schwierigkeiten kannst Du uns kontaktieren", bei Roaming-Säulen
steht dort "bei Schwierigkeiten kannst Du den Betreiber kontaktieren".
Einfach mal in der App nach dem Aufrufen einer Station nach unten
scrollen, dann ergibt sich eigentlich alles von selbst.
Manche Roaming-Partner von EnBW haben es mit der Datenüber-
mittlung nicht so eilig. Ich warte z.B. immer noch auf das Auftauchen
von einer Ladung im Dezember und einer vom Januar in der Lade-
historie - diese Säule wird auch seit mehreren Wochen mit "1 von 4
Lademöglichkeiten" frei aufgeführt, obwohl ich beide Male der
einzige war, der dort lud.
Für die von Dir angesprochene Säule wird sich EnBW nicht
zuständig fühlen, also besser den Betreiber kontaktieren.
Schönen Abend noch !
Re: Ladesäule über enbw zeigt dauerhaft Belegt an
- Profil
- Beiträge: 7880
- Registriert: So 27. Jan 2013, 22:52
- Wohnort: Radebeul
- Hat sich bedankt: 571 Mal
- Danke erhalten: 1452 Mal
In dem Fall wird der Betreiber nichts machen können. Die Ladestationen der Stadtwerke Magdeburg sind im Backend von Stromnetz Hamburg integriert. Dort werden beide Anschlüsse als verfügbar angezeigt.
https://www.emobility-partner.de
Leider verfolgt uns das Thema: Backend meldet Status A, aber diese und jene App meldet Status B tagtäglich an ganz verschiedenen Standorten im ganzen Land. Warum das so schwer ist, einen Status über eine entsprechende API Schnittstelle unverfälscht zu übertragen, ja das wüsste ich manchmal auch gern.
https://www.emobility-partner.de
Leider verfolgt uns das Thema: Backend meldet Status A, aber diese und jene App meldet Status B tagtäglich an ganz verschiedenen Standorten im ganzen Land. Warum das so schwer ist, einen Status über eine entsprechende API Schnittstelle unverfälscht zu übertragen, ja das wüsste ich manchmal auch gern.
Zuletzt geändert von PowerTower am Do 21. Jan 2021, 23:44, insgesamt 1-mal geändert.
Think PIV4 von 2012-2015 || VW e-up! von 2016-2018
nextmove Fahrzeuge 2018-2020 || Fußgänger seit 01/2021 - warten auf geeignetes Auto...
Batterie Upgrade - ein Praxisbericht || Ladestation am Mehrfamilienhaus
nextmove Fahrzeuge 2018-2020 || Fußgänger seit 01/2021 - warten auf geeignetes Auto...
Batterie Upgrade - ein Praxisbericht || Ladestation am Mehrfamilienhaus
Re: Ladesäule über enbw zeigt dauerhaft Belegt an
- Profil
- Beiträge: 7880
- Registriert: So 27. Jan 2013, 22:52
- Wohnort: Radebeul
- Hat sich bedankt: 571 Mal
- Danke erhalten: 1452 Mal
Ich habe die Ladestation bei EnBW resettet. Dazu einfach bei dem als belegt angezeigten Anschluss einen Ladevorgang über die App starten und gleich wieder beenden. Jetzt ist alles wieder gut. Zumindest bis zum nächsten Schluckauf dieser Art.
Think PIV4 von 2012-2015 || VW e-up! von 2016-2018
nextmove Fahrzeuge 2018-2020 || Fußgänger seit 01/2021 - warten auf geeignetes Auto...
Batterie Upgrade - ein Praxisbericht || Ladestation am Mehrfamilienhaus
nextmove Fahrzeuge 2018-2020 || Fußgänger seit 01/2021 - warten auf geeignetes Auto...
Batterie Upgrade - ein Praxisbericht || Ladestation am Mehrfamilienhaus
Re: Ladesäule über enbw zeigt dauerhaft Belegt an
- Profil
- Beiträge: 682
- Registriert: Sa 1. Feb 2020, 13:43
- Hat sich bedankt: 248 Mal
- Danke erhalten: 106 Mal
Re: Ladesäule über enbw zeigt dauerhaft Belegt an
- Profil
- Beiträge: 7880
- Registriert: So 27. Jan 2013, 22:52
- Wohnort: Radebeul
- Hat sich bedankt: 571 Mal
- Danke erhalten: 1452 Mal
Wie gesagt hätte der Betreiber hier nicht helfen können, da in dem Backend mit dem er arbeitet, alles als ok angezeigt wird.
Ich habe mich gestern auf Spurensuche begeben und allein in Sachsen etwa 20 Ladepunkte gefunden, deren Status "belegt", "unbekannt" oder "in Wartung" war, obwohl die Ladepunkte im Backend des jeweiligen Betreibers verfügbar gemeldet wurden. In etwa 80 % der Fälle konnte ich durch die Prozedur mit starten und stoppen des Ladevorgangs über die EnBW App den Status wieder auf "verfügbar" umbiegen.
Es scheint also ein generelles Problem bei EnBW zu sein. Die Ursache dafür zu finden wäre schon schön.
Ich habe mich gestern auf Spurensuche begeben und allein in Sachsen etwa 20 Ladepunkte gefunden, deren Status "belegt", "unbekannt" oder "in Wartung" war, obwohl die Ladepunkte im Backend des jeweiligen Betreibers verfügbar gemeldet wurden. In etwa 80 % der Fälle konnte ich durch die Prozedur mit starten und stoppen des Ladevorgangs über die EnBW App den Status wieder auf "verfügbar" umbiegen.
Es scheint also ein generelles Problem bei EnBW zu sein. Die Ursache dafür zu finden wäre schon schön.
Think PIV4 von 2012-2015 || VW e-up! von 2016-2018
nextmove Fahrzeuge 2018-2020 || Fußgänger seit 01/2021 - warten auf geeignetes Auto...
Batterie Upgrade - ein Praxisbericht || Ladestation am Mehrfamilienhaus
nextmove Fahrzeuge 2018-2020 || Fußgänger seit 01/2021 - warten auf geeignetes Auto...
Batterie Upgrade - ein Praxisbericht || Ladestation am Mehrfamilienhaus
Re: Ladesäule über enbw zeigt dauerhaft Belegt an
- Profil
- Beiträge: 2432
- Registriert: Mo 22. Feb 2016, 21:49
- Hat sich bedankt: 107 Mal
- Danke erhalten: 235 Mal
Liegt wahrscheinlich an der asynchronen Anbindung. Vermutlich wird der tatsächliche Status nur bei Bedarf abgefragt, was bedeutet das wenn bei einem Ladevorgang ein Statuswechsel verpasst wird dieser erst mal "sticky" ist. Deshalb funktioniert auch der Reset Trick von PowerTower, sollte nur nicht bei Säulen mit Startgebühr verwendet werden 

Seit 02/2016 über 3.800 Liter Diesel NICHT verbrannt...
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
J.D.Power Studie belegt: TESLA landet bei Qualität und und Kundenzufriedenheit ganz hinten
von BOEHNE_Ioniq » Do 25. Jun 2020, 18:29 » in Tesla - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Naheris
Mo 29. Jun 2020, 10:18
-
J.D.Power Studie belegt: TESLA landet bei Qualität und und Kundenzufriedenheit ganz hinten
-
-
E-Wald Ladesäule mit Maingau/EnBW
von Fu Kin Fast » Di 9. Jun 2020, 18:22 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von est58
Di 9. Jun 2020, 18:28
-
E-Wald Ladesäule mit Maingau/EnBW
-
-
ENBW Ladesäule in Gernsbach Schwarzwaldstraße seit Wochen defekt
von char032 » Mi 2. Dez 2020, 15:09 » in Ladesäulen / Status -
Letzter Beitrag von change111
Sa 23. Jan 2021, 14:20
-
ENBW Ladesäule in Gernsbach Schwarzwaldstraße seit Wochen defekt
-
-
Ladesäule aus EnBW Mobility+ App verschwunden?
von unregistriert » Do 25. Feb 2021, 11:57 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von unregistriert
Mi 3. Mär 2021, 17:31
-
Ladesäule aus EnBW Mobility+ App verschwunden?
-
-
Eco Plus dauerhaft aktivieren?
von speedy200 » Do 5. Mär 2020, 08:59 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von Lunitrix
Mo 22. Feb 2021, 17:45
-
Eco Plus dauerhaft aktivieren?