Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

Benutzeravatar
read
sheridan hat geschrieben: Tesla Model X im Parkhaus Saas-Fee. Der blockiert schon so lange eine Ladesäule, dass er Staub angesetzt hat ..
Wer weiss was da im Kofferraum schlummert. Anstatt Foto hätte ich die Polizei informiert🧐
I3 120Ah fluid-black
Anzeige

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

Benutzeravatar
read
Rusty hat geschrieben: Na, mal was Besonderes zum Nachdenken...

BAFA Eschborn, zwei Ladesäulen mit je zwei Typ2 Dosen.
Eine Säule für die Öffentlichkeit, die Andere...

Gruß
Rusty
Kann ich mithalten:
https://www.goingelectric.de/stromtanks ... se-13/287/

Schon mehrfach an innogy, an die Kreisverwaltung gewandt-ohne Ergebnis. Auch unser Klimaschutzmanager hat sein Bestes versucht-nichts.
e-Golf und Polestar 2 (78 kWh, Single-Motor, 19" Räder)
PV-Anlage 18kWp, Speicher 13,5kWh netto, von der Notwendigkeit der Energie- und Mobilitätswende überzeugt

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

Benutzeravatar
read
Jupp78 hat geschrieben: Hier ist nur ausgesagt, dass die Leitung der BAFA das OK zum Laden geben muss (also auch nicht jeder beliebige Mitarbeiter ran darf), nicht dass hier nur die Leitung lädt. Unglücklich ausgedrückt, aber früher (und in Behörden ist man nicht so fix) hat man das so gesagt.
Sorry, aber das ist da definitiv nicht rauszulesen. Am Ende ist die Frage aber ob das eine öffentliche oder eben nicht öffentliche Station ist bzw. es sich um einen öffentlichen oder nicht öffentlichen Parkplatz handelt. Bei ersterem ist das Schild eh irrelevant.
Tibber: https://invite.tibber.com/zuv6giv9.
Du erhältst 100% Ökostrom und kannst jederzeit mit einer Frist von 2 Wochen kündigen. Probiere es aus und wir erhalten beide 50 € Bonus für den Tibber-Store.

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Jupp78
read
Am Ende ist die Frage aber ob das eine öffentliche oder eben nicht öffentliche Station ist bzw. es sich um einen öffentlichen oder nicht öffentlichen Parkplatz handelt.
Die Parkplatzffläche an sich, wird wohl öffentlich zugänglich sein, aber das Schild sagt für diesen einen Parkplatz aus, dass dieser entsprechend reserviert ist.
Er darf nur genutzt werden mit Zustimmung der BAFA-Leitung.
Gibt es in Firmen genauso. "Reserviert für die Geschäftsleitung". Bedeutet aber noch lange nicht, dass das die Parkplätze sind, die nur die Geschäftsleitung für sich nutzt, sondern gerne sind das spezielle Parkplätze, die auch gerne an wichtige Kunden vergeben werden.

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

SeEmobil
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Do 7. Jan 2016, 15:09
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
Wenn der Ladeparkplatz eines Discounters von einem Verbrenner belegt wird, wirkt es manchmal Wunder, wenn man den Fahrer mit Wagenfarbe, Wagentyp und Kennzeichen ausrufen lässt. Wirkt besonders gut, wenn die Ladesäule durch die Fenster des Ladens zu sehen ist.

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

unregistriert
  • Beiträge: 200
  • Registriert: Do 17. Sep 2020, 13:57
  • Wohnort: Kurpfalz
  • Hat sich bedankt: 9 Mal
  • Danke erhalten: 48 Mal
read
Bei unserem Rewe hier ist die (kostenpflichtige) Ladesäule im hintersten Eck des Parkplatzes. Da verirrt sich kein Falschparker hin. :D
Mein Bonnet Referral-Code: RXAPY 9 EUR Guthaben für Refill-Pakete für Dich und mich

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Andime
  • Beiträge: 148
  • Registriert: Mo 15. Mai 2017, 20:10
  • Wohnort: Ludwigshafen
  • Hat sich bedankt: 258 Mal
  • Danke erhalten: 170 Mal
read
Welchen Markt meinst Du? Liebe Grüße Team Pfalzwerke

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

KleinerEisbaer
  • Beiträge: 4570
  • Registriert: Do 7. Jun 2018, 15:19
  • Hat sich bedankt: 598 Mal
  • Danke erhalten: 812 Mal
read
Einen Teil der Diskussion in den "Am Supermarkt laden nur während des Einkaufs?"-Thread geschoben. BTT und das sachlich!

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

rmX
  • Beiträge: 309
  • Registriert: Do 3. Sep 2020, 16:16
  • Hat sich bedankt: 329 Mal
  • Danke erhalten: 25 Mal
read
KleinerEisbaer hat geschrieben: Eigentlich geht es hier um Diskussionen zum Ladesäulenpranger ...
iOnier hat geschrieben: Jupp, und an der Ladesäule wird geparkt, dafür von mancher/m der Einparkassistent gebraucht, das wird angeprangert und hier diskutiert. Oder so. :mrgreen: :-D
mit der Argumentation könnte ich nun auch das Thema zu Fortpflanzungsgymnastik im Elektroauto leiten ;) - passiert auch selten während der Fahrt :D
Wunsch: E-Reisemobil (Kasten) - schaunmermal wo die Reise hingeht :)
ganz 'neu': Kona Style (2020) mit 64 kWh und "so'n paar" tollen Extras...

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

Afaik
  • Beiträge: 711
  • Registriert: Fr 11. Jan 2019, 15:04
  • Hat sich bedankt: 392 Mal
  • Danke erhalten: 284 Mal
read
Hellkeeper hat geschrieben: Klassiker. Dennoch genug Platz für 2 ladende Elektrofahrzeuge oder?
Wahrscheinlich, wenn der Teslafahrer (insbesondere als Hecklader) so nett gewesen wäre, sich direkt hinter den Opel zu stellen, statt in die "symbolische" hinter Parkbucht.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladesäulen / Status“

Gehe zu Profile