Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

Oldy62
  • Beiträge: 1570
  • Registriert: Do 30. Jul 2020, 22:21
  • Hat sich bedankt: 452 Mal
  • Danke erhalten: 580 Mal
read
Der neue Trend: Auto (VW) an defektem Typ-2-Anschluss anstecken und kostenlos parken.
Ja. Und?
Was hättest du denn lieber? Das ein Verbrenner da parkt oder gar keiner?
VW e-up in Rot als Lagerfahrzeug inkl. CSS, Ladeziegel, Mode2-Kabel. Gekauft am 30.07.20, Abholung 18.8.20
Nachrüstung: Alu-Felgen,Tempomat, Fenster-Mautfunktion, Dichtlippe im Motorraum
Anzeige

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

Jupp78
read
Leute, bitte nur anprangern, wenn es auch illegal ist. Alles andere ist sinnbefreit!

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

p.hase
read
leute, was macht ihr mit den beiden 20kW ladern bei ikea ludwigsburg? die sind ja total zerfleddert.

und nicht angeschlossene hertz-laster parken smarts ein. wildwest?

ich kann meinem sohn stolz berichten, daß ich dabei war, als das alles noch funktioniert hat und "neu" geduftet hat.

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

USER_AVATAR
read
Oldy62 hat geschrieben:
Der neue Trend: Auto (VW) an defektem Typ-2-Anschluss anstecken und kostenlos parken.
Ja. Und?
Was hättest du denn lieber? Das ein Verbrenner da parkt oder gar keiner?
Gar keiner! Soll ja auch Fahrzeuge wie den Leaf geben die gern an CHADEMO laden würden. Es handelt sich um einen Ladeplatz und nicht einen regulären Parkplatz. Die Bedingung dort zu stehen ist das Laden des Fahrzeugs.

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

USER_AVATAR
  • city_lion
  • Beiträge: 870
  • Registriert: Sa 23. Mai 2020, 11:03
  • Wohnort: Stuttgart
  • Hat sich bedankt: 764 Mal
  • Danke erhalten: 520 Mal
read
GrillSgt hat geschrieben: Na ja. Aus meiner Erfahrung her gibt es schon eine gewisse Klientel wo leider nur zu vermuten bleibt, dass es sich generell um Absicht handelt.
Bin ja nicht der Typ, der Falschparker gleich anzeigt, aber als ich an meiner Stammladesäule an der ich täglich mehrfach vorbeikomme einen tiefergelegten Verbrenner dann nach 24h immer noch den Stellplatz blockierend antraf habe ich tatsächlich mal die Falschparkerhotline angerufen. Er wurde tatsächlich abgeschleppt. Zwei Tage später stand selbes Fahrzeug auf dem Parkplatz daneben und parkte, vermeintlich absichtlich, extra schief mit einem Rad auf dem Parkplatz der Ladesäule.

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

USER_AVATAR
  • Bodo80000
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Do 12. Nov 2020, 18:20
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
andy.dark hat geschrieben:
verschriebser ? :roll: weil in bernburg in sachsen anhalt kann man sich vor ladesäulen kaum retten.
...
Stimmt, sofern man irgendwo in Bernburg laden möchte.
Primär bestand mein Ziel darin, im Kaufland einzukaufen und das Auto sollte während dieser Zeit nebenbei für ein paar weitere el. km geladen werden.
In fußläufiger Entfernung zum Kaufland befinden sich die 2 von mir genannten Ladepunkte, wo jeweils eine Seite defekt ist.
Inzwischen hat die Dichte el. FZGe so stark zugenommen, dass 2 Ladepunkte in der Nähe eines großen Supermarktes nicht mehr genug sind. Durch Reparatur der vorhandenen Säulen könnte die Kapazität verdoppelt werden.
C300de T-Modell

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Misterdublex
  • Beiträge: 6315
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 477 Mal
  • Danke erhalten: 1224 Mal
read
Seit 15h am 10.04.2021 steckt der e-Up in der einzigen funktionierenden Ladesäule im Dorf. Jetzt ist es der 11.04.2021, 15h. Als ich unseren Wagen am späten Vormittag hinstellte war der Up schon voll und er steht und steht.

Die 29 kWh waren wohl schon am 10.04.2021 abends drin, aber nein, man muss noch den ganzen Sonntag da stehen.
1247BAC2-EE83-4DE7-B2FC-573CECCB7DAB.jpeg
Dateianhänge
949C56E4-8153-4FA0-96DE-8B5017C3A49C.jpeg
4EDDE3DF-6401-4C2F-865C-D9A8C4371958.jpeg
VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet
VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug

Bonnet Referral Code REG7VG

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Misterdublex
  • Beiträge: 6315
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 477 Mal
  • Danke erhalten: 1224 Mal
read
WoW gerade nochmals mit dem anderen Wagen dort gewesen:

Mittlerweile steht er dort seit 14h!

Verboten ist es leider nicht, aber nicht sehr sozial.
VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet
VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug

Bonnet Referral Code REG7VG

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

USER_AVATAR
read
Das lustige Zeichen 314 mit den diagonalen Pfeilchen hat sich bestimmt der örtliche Bauamtsleiter Abends beim Bierchen ausgedacht. Da spart man sich prompt das textuelle Zusatzschild „2 Plätze“ - und die Rechtswirksamkeit in einem Aufwasch. Echt super. Nicht.

SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni 2020
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Misterdublex
  • Beiträge: 6315
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 477 Mal
  • Danke erhalten: 1224 Mal
read
So sind hier alle Ladesäulen beschildert 🙁
VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet
VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug

Bonnet Referral Code REG7VG
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladesäulen / Status“

Gehe zu Profile