Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

rmX
  • Beiträge: 312
  • Registriert: Do 3. Sep 2020, 16:16
  • Hat sich bedankt: 330 Mal
  • Danke erhalten: 25 Mal
read
hghildeb hat geschrieben: Und am Feiertag nachts um halb drei wird's vermutlich nicht der Azubi zum Leberkas holen sein, sondern wirklich ein dringender Einsatz vorliegen.
*lol* bei uns parken die regelmässig alles zu, Paketdienste, und auch solche 'ichbinwichtig' - incl. Schild in der Scheibe "Notfalleinsatz" mit Handynummer (fest dort verklebt ))... Aber *jede* Nacht in derselben Strasse, das hilft nullkommanix.

Wird trotzdem abgezettelt. Vollkommen zurecht.

Lediglich die schon erwähnte Ausnahmegenehmigung könnte da helfen - würde aber bei regelmässigen Verstössen (nachts zu Hause) schnell auch wieder einkassiert. Kostenpflichtig und ohne Erstattung. Ein 'ichmussschnelllosfahren' ist kein Argument zum Wildesauparken.
Da sehe ich den Sprinter immer noch lieber vor der Ladesäule als warnblinkend in zweiter Reihe auf der Straße.
das kommt drauf an, wenn Du nachts laden musst und alles zugesch*ssen ist.......
Es wäre aber wirklich interessant, ob er das hier durfte.
ich kenne die Vorschriften (vor allem: Ausnahmen) in AT nicht. Pauschal in DE dürfte er das nicht, zumindest nicht ohne o.g. Ausnahmegenehmigung.
Der Fahrer, der dann zum Auto kam, meinte, er dürfte dies und hat sich auf irgendeinen Paragrafen berufen, der das regle. Er meinte, er sei in einem "Noteinsatz".
ja, Pizzafahrer denken auch immer, sie seien die Wichtigsten auf der Welt, und dürften alles... Und Amazon&Co. sowieso, sche*ss auf Einbahnstrasse...
Wunsch: E-Reisemobil (Kasten) - schaunmermal wo die Reise hingeht :)
ganz 'neu': Kona Style (2020) mit 64 kWh und "so'n paar" tollen Extras...
Anzeige

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Rainer@B|L
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Mo 28. Mär 2022, 07:24
  • Wohnort: Leipzig
  • Hat sich bedankt: 15 Mal
  • Danke erhalten: 16 Mal
read
Edelweizz hat geschrieben: ... Böllerverbot wäre wohl ähnlich verhasst wie das linksgrünversiffte Tempolimit auf Autobahnen.
Also ehrlich: ich kann an dieser Stelle hier auf jegliche politisch-farblich markierte Indoktrination herzlich gern verzichten!!!!

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
read
RE:
Das hatte ich auch schon gehabt. 12V plötzlich tot und dann dauert es ein bisschen bis alles wieder gangbar ist. War "nur" ne 22kW Säule damals, aber die Ironie des Schicksals ist schon hart. Da steht man am Starkstrom und es hapert an so ner popeligen 12V, die leer ist weil irgendein Steuergerät nicht eingeschlafen ist.
e-Golf am 29.9.2017 bestellt, Abholung 1/2018 in DD. Seither >150.000km elektrisch unterwegs

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
read
Rainer@B|L hat geschrieben:
Edelweizz hat geschrieben: ... Böllerverbot wäre wohl ähnlich verhasst wie das linksgrünversiffte Tempolimit auf Autobahnen.
Also ehrlich: ich kann an dieser Stelle hier auf jegliche politisch-farblich markierte Indoktrination herzlich gern verzichten!!!!
Sorry für das Missverständnis. Es war ironisch gemeint. Habe leider die Anfuhrungssteiche vergessen.
Ich bin ein grosse Unterstützer eines deutschen Tempolimits. Ich dachte es wäre klar was ich damit meinen würde.
I scream, you scream, we all scream for icecream

Hyundai Ioniq5 . RWD 72 kW mit Effizienzpaket und 19'' Durchschittsverbrauch 16.3 kWh/100km

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
  • FloB
  • Beiträge: 732
  • Registriert: Mi 30. Jan 2019, 12:47
  • Wohnort: Benztown
  • Hat sich bedankt: 314 Mal
  • Danke erhalten: 327 Mal
read
Bei so manchen sollte wohl aber auch dringend der Ironiedetektor mal wieder neu justiert werden...
2019: u.a. e-Golf, Nissan Leaf, Kia E-Niro zum Testen über nextmove
2020-2022: Kia E-Soul
2022-2024: Polestar 2
2024-2025: Smart #3

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

koaschten
  • Beiträge: 2208
  • Registriert: Di 21. Jan 2020, 16:25
  • Wohnort: NW von HH
  • Hat sich bedankt: 535 Mal
  • Danke erhalten: 965 Mal
read
viewtopic.php?p=2304975#p2304975
@cmdstock11 und? gabs nu ein Ticket für den Tesla wegen "Nicht laden" ? ;)
EV6 GT

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

panoptikum
  • Beiträge: 6156
  • Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
  • Wohnort: Graz Ost
  • Hat sich bedankt: 1275 Mal
  • Danke erhalten: 1147 Mal
read
Da man das Schild nicht sieht, könnte er auch zurecht dort stehen dürfen.
Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

cmdstock11
  • Beiträge: 40
  • Registriert: Fr 3. Feb 2023, 18:20
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 11 Mal
read
Man darf dort nur während des Ladevorgangs stehen, er hatte nicht mal das Kabel verbunden. Halter hatte 5min Zeit selber den Platz zu räumen, die Zeit hat er genutzt. Bußgeld inkl Vorsatz werden trotzdem fällig.
Seit 10/2022: Fiat 500 ICON 42kWh

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Hellkeeper
  • Beiträge: 899
  • Registriert: Sa 20. Jul 2013, 12:25
  • Wohnort: AT
  • Hat sich bedankt: 32 Mal
  • Danke erhalten: 120 Mal
read
Joker767 hat geschrieben: Es wäre aber wirklich interessant, ob er das hier durfte. Der Fahrer, der dann zum Auto kam, meinte, er dürfte dies und hat sich auf irgendeinen Paragrafen berufen, der das regle. Er meinte, er sei in einem "Noteinsatz".
Nein, es gibt in Wien keine generelle Ausnahmeregelung für Handwerksfahrzeuge, die sich in einem Noteinsatz befinden. Es kann natürlich sein, dass die MA 67 da vielleicht ein Auge zudrückt, wenn der Parksheriff beispielsweise sieht, dass Wasser aus einer Wohnung gepumpt wird oder sonst was. Aber das war's auch schon.

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
read
FloB hat geschrieben: Das Ladekabel am Volvo war in der Ladeklappe "eingeklemmt".
20250131_200316.jpg
Das könnte ein Versuch gewesen sein beim Parkschmarozer Strom zu klauen :mrgreen:

Da kommt mir aber mal eine ernsthafte Frage: Angenommen da stünden Zwei - Einer mit einem V2L-Adapter der das Nachbarfahrzeug lädt - dann wäre das doch zumindest kein Verstoß gegen die Ausschilderung - die ein "Parken während dem Ladevorgang" erlaubt?
Born MJ25 60kwh: Bild eUp: Bild
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladesäulen / Status“

Gehe zu Profile