Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

ThomasE.
  • Beiträge: 546
  • Registriert: Do 9. Jul 2020, 12:30
  • Hat sich bedankt: 42 Mal
  • Danke erhalten: 78 Mal
read
rmX hat geschrieben: abends kurz vor 9, aber die parken hier sowieso immer so ''platzsparend'', auch im Fliessverkehr :/
So wie die Transporter manchmal aussehen fragt man siche wo die Ihren Führerschein gemacht haben ;)
Citroen C-Zero 2012 (Verkauft), BMW i3 94 Ah 2017
Anzeige

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

ThomasE.
  • Beiträge: 546
  • Registriert: Do 9. Jul 2020, 12:30
  • Hat sich bedankt: 42 Mal
  • Danke erhalten: 78 Mal
read
Sahnestückchen hat geschrieben: Fahrer weigert sich vehement (unter Beschimpfungen und Beleidigungen), sein Fahrzeug (Linkslader) auf den zum Kabel gehörenden Ladeplatz umzusetzen, um mir (Rechtslader) das Laden zu ermöglichen. Bin kopfschüttelnd weitergefahren...20241121_151815[1].jpg
150 kw Lader ?! wenn du dich links anstöpsels, geht dann dem seine Ladekurve runter evtl. :D
Citroen C-Zero 2012 (Verkauft), BMW i3 94 Ah 2017

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

rmX
  • Beiträge: 308
  • Registriert: Do 3. Sep 2020, 16:16
  • Hat sich bedankt: 329 Mal
  • Danke erhalten: 25 Mal
read
ThomasE. hat geschrieben: [Paketdienste]So wie die Transporter manchmal aussehen fragt man siche wo die Ihren Führerschein gemacht haben ;)
hier wurden letztens mehrere us dem Verkehr gezogen - teilweise (!) vorhandene Führerscheine wurden wegen 'Fahren unter Einfluss' abgenommen... Rekord 3,x%o, plus Koks...
Wunsch: E-Reisemobil (Kasten) - schaunmermal wo die Reise hingeht :)
ganz 'neu': Kona Style (2020) mit 64 kWh und "so'n paar" tollen Extras...

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

AntiGravEinheit
  • Beiträge: 1063
  • Registriert: Fr 18. Mär 2016, 18:46
  • Hat sich bedankt: 126 Mal
  • Danke erhalten: 244 Mal
read
Ja, da gibt's halt auch solche und solche.
"Unser" Hermes-Fahrer (seit Jahren der gleiche) klingelt, wenn es später wird, auch mal bei uns anstatt oben bei der Tochter, weil er die kleinen Kinder nicht wecken möchte.
Ein DPD-Fahrer hat die Pakete/Päckchen bei uns immer über die hohe Brüstung der Terrasse geworfen. Manchen Dingen da drin ist es egal, anderen war es das nicht. Auch die Nachbarn haben sich über ihn beschwert. Zuletzt war ein anderer Fahrer da.
Der/Die Amazon-Fahrer (ist oft der gleiche, aber nicht immer) würde am liebsten bis vor die Haustür fahren. Das Rangieren dauert aber meist länger als unten an der Straße stehen bleiben (Platz dafür ist in der Regel) und hochlaufen.
Post/DHL ist absolut unproblematisch, man schnackt auch mal.
GLS als Lieferdienst für die letzte Meile ist ganz ok, auch wenn sie hier in der Siedlung über Nacht mitunter sehr "kreativ" parken. Aber die LKW-Fahrer für die Langstrecke habe ich echt gefressen. Da habe ich den Eindruck, der eine und andere hat den Limiter deaktivieren lassen. Selbst wenn ich bei der GPS-Geschwindigkeit 2-3 km/h abziehe, haut das mit den fixen maximalen 90km/h oft nicht hin. Nach 22 Uhr geht deren Rennen hier immer los. Hier gibt es eine Kurve auf der Autobahn, da warte ich eigentlich nur darauf, daß sich mal einer hinlegt. Pingpong zwischen den Leitplanken gab es da schon einige Male.

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

rmX
  • Beiträge: 308
  • Registriert: Do 3. Sep 2020, 16:16
  • Hat sich bedankt: 329 Mal
  • Danke erhalten: 25 Mal
read
viewtopic.php?p=2290028#p2290028

eigentlich ist da 'nur' das E-Laden-Zusatzschild falsch, oder es fehlt daran ein Schild - zum Laden braucht's ja wohl *keinen* Parkschein...
Wunsch: E-Reisemobil (Kasten) - schaunmermal wo die Reise hingeht :)
ganz 'neu': Kona Style (2020) mit 64 kWh und "so'n paar" tollen Extras...

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Tom7
  • Beiträge: 3118
  • Registriert: Sa 9. Okt 2021, 21:25
  • Hat sich bedankt: 510 Mal
  • Danke erhalten: 755 Mal
read
Es ist in der Tat die Frage, welcher der beiden Fehler hier tatsächlich gemacht wurde. Wenn Helfried richtig liegt, dann passen nicht nur die Pfeile nicht, sondern auch fehlt zusätzlich ein E-MoG Schild.

Daher glaube ich auch eher, dass das eine E-MoG-Schild einfach fehlerhaft dort hängt. Sprich da darf eigentlich jeder ohne Parkschein parken (was derjenige mit dem Aufhängen des E-MoG Schildes verhindern wollte, aber nicht getan hat).

Die Schlussfolgerung, dass es zum Laden keinen Parkschein braucht, die würde ich hingegen nicht als Fehler abtun. Es gibt schon Bereiche, wo das bewusst so gemacht ist, auch wenn es noch nicht viele sind. Aber ich bin mir sicher, es werden deutlich mehr werden. Daran wird man sich in Zukunft gewöhnen müssen.

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

mobafan
  • Beiträge: 2015
  • Registriert: So 9. Jul 2017, 22:14
  • Hat sich bedankt: 70 Mal
  • Danke erhalten: 476 Mal
read
Man muss ja auch ganz klar sagen: Schnelllader sind für das schnelle Laden da. Hier steht das Laden im Vordergrund, also sollte auch kein Parkschein erforderlich sein, dafür die erlaubte Standzeit limitiert (30 oder 45 Minuten mit Parkscheibe). Das langsame AC-Laden ist dagegen ein Zusatzservice, dass man während des Parkens auch laden kann. Hier steht das Parken im Vordergrund, nicht das laden. Daher halte ich es hier für richtig, dass langfristig gesehen an AC-Ladern genauso Parkentgelte fällig werden wie an normalen Parkplätzen im Umfeld.
Verbrennerfreier Haushalt im Energieplushaus.
ID.4 Pro Performance MJ23

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

rmX
  • Beiträge: 308
  • Registriert: Do 3. Sep 2020, 16:16
  • Hat sich bedankt: 329 Mal
  • Danke erhalten: 25 Mal
read
sehe ich anders - warum soll ich für 'schonendes' Laden (AC) auch noch Parkgebühren zahlen?
Wunsch: E-Reisemobil (Kasten) - schaunmermal wo die Reise hingeht :)
ganz 'neu': Kona Style (2020) mit 64 kWh und "so'n paar" tollen Extras...

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
  • FloB
  • Beiträge: 731
  • Registriert: Mi 30. Jan 2019, 12:47
  • Wohnort: Benztown
  • Hat sich bedankt: 313 Mal
  • Danke erhalten: 327 Mal
read
Weil Du mMn (z.B. an einer Ladesäule in bester Innenstadtlage) parkst und nur nebenher lädst.
In einem Wohngebiet ohne großen Parkdruck ist das natürlich was anderes, da sind ja normalerweise die reinen Parkplätze auch kostenlos.
2019: u.a. e-Golf, Nissan Leaf, Kia E-Niro zum Testen über nextmove
2020-2022: Kia E-Soul
2022-2024: Polestar 2
2024-2025: Smart #3

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

panoptikum
  • Beiträge: 6130
  • Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
  • Wohnort: Graz Ost
  • Hat sich bedankt: 1266 Mal
  • Danke erhalten: 1144 Mal
read
Weil Parken und Laden Angebote unterschiedlicher Anbieter mit deren eigenen Interessen sind.
Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladesäulen / Status“

Gehe zu Profile