Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
read
Blueskin hat geschrieben: Es sei denn, man ist Youtuber : Dann kommt man anscheinend immer an Ladeparks, bei denen grundsätzlich der"richtige" Platz frei ist
Als Youtuber kann man die Fehlversuche ja einfach rausschneiden :lol:
Oder in einem separaten Video darauf herumreiten, je nachdem welche Message gerade transportiert werden soll. Wobei, solches Material wäre vermutlich eher im ÖR-TV zu sehen. *sarkasmus off*
Elektro als Daily seit 2017, aktuell Skoda Enyaq 80
Anzeige

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

AntiGravEinheit
  • Beiträge: 1063
  • Registriert: Fr 18. Mär 2016, 18:46
  • Hat sich bedankt: 126 Mal
  • Danke erhalten: 245 Mal
read
Blueskin hat geschrieben: Es ist leider wirklich blöd, wenn die Kabel so kurz sind, dass sie nicht von JEDEM Auto -...
Wir waren am Mittwoch mit einem Cupra (mit Ladebuchse auf der "falschen" Seite) an einem Tesla-SC.
Ja, Kabel definitiv zu kurz zum Herumführen, also im Grunde 1 Säule genutzt, eine weitere blockiert. Geht aber eben nicht anders.

Und: Die Stecker sind ja sowas von wackelig. Mußte ich festhalten, bis er verriegelt hat, sonst wäre er wieder rausgerutscht, der hatte richtig viel Spiel. Da waren alle Stecker der anderen verschiedenen benutzten Schnelllader doch deutlich besser.

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
read
Blueskin hat geschrieben:
P. S. : Es sei denn, man ist Youtuber : Dann kommt man anscheinend immer an Ladeparks, bei denen grundsätzlich der"richtige" Platz frei ist (oder gar beide) - und zudem auch noch mindestens 3 weitere Ladepunkte, zu denen man wechseln kann, wenn der erste herumzickt. :lol:
Vrmtl. sind die YTler erfahren und machen einen Bogen um solch einsam herumstehende Säulen sondern fahren gleich Plätze an wo sich ganze Rudel von Ladesäulen versammelt haben.
Born MJ25 60kwh: Bild eUp: Bild

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Fotowolf
  • Beiträge: 980
  • Registriert: Do 1. Jan 2015, 20:22
  • Wohnort: Schörfling am Attersee, Österreich
  • Hat sich bedankt: 687 Mal
  • Danke erhalten: 437 Mal
read
Onkel Hotte hat geschrieben: Und wenn die Ladesäule mit Kabelmanagement ausgeliefert worden wäre, wäre es gar nicht erst zu Diskussionen gekommen.
Dann hätte der linke Ladeplatz auch für einen Rechtslader gepasst.
Vor über zwei Jahren, noch bevor ich den Megane kaufte (Anschluss rechts vorne), ist mir aufgefallen, dass die damals massenhaft aufgestellten Alpitronics mit nur 3,5 m langen Kabeln, für alle Autos ein Problem darstellen, wenn der passende Anschluss besetzt ist. Als ZOE-Nasenlader war mir das Problem zuvor nicht bewusst.
Egal an welcher Ecke am Auto der Anschluss ist und ob man es vorwärts oder rückwärts probiert. Für einen der beiden Plätze ist das Kabel immer zu kurz.

Zusammen mit Skizzen habe ich das Problem damals einigen Ladestationsbetreibern geschickt und bin durchaus auf Interesse gestoßen.
Damit alle Autos an beiden Standplätzen laden können, muss eine der folgenden Voraussetzungen gegeben sein:
  • das längere 5m Kabel (statt 3,5m) verwendet werden oder
  • ein längeres Kabel mit Schwenkarm (Kabelmanagement) montiert sein oder
  • die Station zwischen den beiden Standplätzen gesetzt werden, anstatt davor
Neue Alpitronic Stationen werden mittlerweile meist so aufgestellt, dass es dieses Problem nicht mehr gibt - durch Schwenkarme oder die Station steht zwischen beiden Plätzen.
Megane EV60 Techno Dezir-Rot, März 2024 (17.000 km) | ZOE ZE40 Q90 Intens Atacama-Rot, 2017 (127.000 km) | ZOE Intens Q210 2015-2016 (33.500 km)

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Blueskin
read
city_lion hat geschrieben:
Blueskin hat geschrieben:
P. S. : Es sei denn, man ist Youtuber : Dann kommt man anscheinend immer an Ladeparks, bei denen grundsätzlich der"richtige" Platz frei ist (oder gar beide) - und zudem auch noch mindestens 3 weitere Ladepunkte, zu denen man wechseln kann, wenn der erste herumzickt. :lol:
Vrmtl. sind die YTler erfahren und machen einen Bogen um solch einsam herumstehende Säulen sondern fahren gleich Plätze an wo sich ganze Rudel von Ladesäulen versammelt haben.
Wie schön, wenn man die Auswahl hat! :)
Und/oder wenn man - im Fall der Youtuber - sowieso nur wegen des Fahrens (bzw des Berichten über das Fahren und Laden) unterwegs ist und dann das gezielte Anfahren solcher großen Ladeparks quasi im "Programm" enthalten ist.

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

koaschten
  • Beiträge: 2190
  • Registriert: Di 21. Jan 2020, 16:25
  • Wohnort: NW von HH
  • Hat sich bedankt: 531 Mal
  • Danke erhalten: 952 Mal
read
@Fotowolf Aral realisiert es wie von dir beschrieben an den neueren Standorten wenn möglich. 3,5m Kabel, aber Säule zwischen die Stellplätze, dann muss man entsprechend vorwärts oder rückwärts in die Lücke und es sollte immer passen.
Beispiel:
https://www.goingelectric.de/stromtanks ... -36/77824/
oder
https://www.goingelectric.de/stromtanks ... e-3/26430/ -> wobei hier ein Misch-Bestand gegeben ist, "vor Kopf"-, Dazwischen- und als Durchfahr-Variante für LKW am selben Standort.
EV6 GT

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
read
Dieser Prankchargeport aus dem Bilderthread.
https://www.amazon.com/PrankPort-Chargi ... L6C52?th=1
allowing you to humorously "charge" your ICE, gas, or diesel vehicle. Perfect for parking in EV spots and getting hilarious reactions
PrankPort will have everyone fooled! Great gift for Dads, Truck Owners, EV Haters, and those who like to joke around and be bold.
Dads, Truck Owners, EV Haters sind genau die Zielgruppe die ich vor Augen habe.

Immerhin sind die Kommentare stabil.
This is a great way to spend money not once but twice. You can pay for this product and park in an EV spot and pay to get your car back from the tow company.
I wanted to love this but twice now I've come back to my F-350 to find someone had climbed up onto my hood and left a deuce on my hood. I guess it was well deserved.
Aber sowas von well :D
Ioniq28, bestestes Auto der Welt.

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

panoptikum
  • Beiträge: 6141
  • Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
  • Wohnort: Graz Ost
  • Hat sich bedankt: 1267 Mal
  • Danke erhalten: 1146 Mal
read
Der nächste hinterlässt kein Schreiben, sondern einen Sch...haufen. Das wäre wohl verdient.
Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

koaschten
  • Beiträge: 2190
  • Registriert: Di 21. Jan 2020, 16:25
  • Wohnort: NW von HH
  • Hat sich bedankt: 531 Mal
  • Danke erhalten: 952 Mal
read
Wenn ich nen US Amazon Account hätte, dann hätte ich noch das hier kommentiert:
"Doesn't convert electricity to diesel, no range increase after returning to car." ;)
EV6 GT

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
read
koaschten hat geschrieben: Wenn ich nen US Amazon Account hätte, dann hätte ich noch das hier kommentiert:
"Doesn't convert electricity to diesel, no range increase after returning to car." ;)
Du kannst Dich auch mit einem deutschen Account bei Amazon.com anmelden. ;)
Opel Corsa-e Ultimate MJ 21.5 (5.11.2021-15.12.2024)
MG MG4 Luxury MY23 (13.12.2024-)
Bild

Bonnet Referral Code für €9 Guthaben: RQR938

einmalig 10km nach Registrierung bei &Charge
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladesäulen / Status“

Gehe zu Profile