Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

koaschten
  • Beiträge: 2190
  • Registriert: Di 21. Jan 2020, 16:25
  • Wohnort: NW von HH
  • Hat sich bedankt: 531 Mal
  • Danke erhalten: 952 Mal
read
Wer wäre denn da zuständig? Die BNetzA?
EV6 GT
Anzeige

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
read
Das weiß ich zugegebenermaßen nicht, steht auch nicht ausdrücklich im Gesetz. Die fachliche Zuständigkeit läge wahrscheinlich beim BMDV, der sie vermutlich an die BNetzA delegieren würde. Diese Zuständigkeit empfiehlt auch ein aktuell kursierender Änderungsentwurf für das GEIG im Zusammenhang mit der Schnellladerpflicht an Tankstellen.

Bis dahin würde ich aber aus dem Bauchgefühl heraus auf die lokalen Bauämter tippen, die ja eigentlich bereits bei der Prüfung von Baugenehmigungen von etwaigen Verfehlungen Kenntnis erlangen müssten. Wobei Meldung und Vollzug ja nicht zwingend bei derselben Institution erfolgen müssen.
Elektro als Daily seit 2017, aktuell Skoda Enyaq 80

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Tom7
  • Beiträge: 3118
  • Registriert: Sa 9. Okt 2021, 21:25
  • Hat sich bedankt: 510 Mal
  • Danke erhalten: 755 Mal
read
risk hat geschrieben: In dem Fall des Verbrenners auf zwei Parkplätzen ist es unabhängig von der Beschilderung ein Verstoß, da ohne Grund zwei Parkplätze blockiert werden.
Stimmt, aber eben wohl nur auf der Bases des Bußgeldkatalogs, dass man nicht platzsparend geparkt hat. Gibt kein Abschleppen sondern nur ein Ticket über einen Zehner.
voon hat geschrieben: Wird drauf ankommen, ob man vor einem Richter steht oder nicht. Der wird das "grüne Gepinsel" durchaus so werten, dass man wirklich hätte erkennen müssen, dass man mit dem Verbrenner da nicht hingehört etc.
Nein, sicher nicht. Ein "da nicht hingehören" muss man insbesondere vor einem Richter mit geltendem Recht begründen. Aber wenn da nichts beschildert ist, dann darf da jeder parken.
Ich bin auch die Jammereien leid, dass man nicht rechtssicher Ladeplätze beschildern kann. Das geht und es geht sogar gut. Was nicht geht, dass sich jeder seine eigene Regel ausdenkt. Sprich nicht alles was man sich ausdenken kann, kann man auch beschildern. Aber das ist auch nicht der Job von Beamten. Die müssen das anwenden, was Politiker in Gesetze und Verordnungen geschrieben haben.

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
read
Ist es ein privater Parkplatz, sieht es anders aus. Da gibt es keine Tickets, sondern nur Reaktionen des Grundstückeigentümers.
Da reicht es aber, den Platz deutlich markiert zu haben. Das könnte bereits die Bodenmarkierung sein.
Der kann dann aufgrund einer Besitzstörung agieren.
Fiat 500e seit 2017, zusätzlich VW eGolf. inzwischen auch ein i3s in der Familie; 200 MWh Strom an den Ladesäulen seit 2019 verkauft.
Ladesäule vor der Haustür
#2307 Ladestart um 23:07

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Onkel Hotte
  • Beiträge: 132
  • Registriert: Do 10. Sep 2020, 01:09
  • Hat sich bedankt: 55 Mal
  • Danke erhalten: 75 Mal
read
koaschten hat geschrieben: @hghildeb
viewtopic.php?p=2283408#p2283408
Darauf warte ich hier bei dem Aldi Nord der bei uns gerade komplett abgerissen und neu gebaut wird. Gibt es da Handhabe wenn da keine Ladesäule gebaut wird?

Aber seien wir mal ehrlich... das sind ne Menge Parkplätze die mit Leer-Rohren vorbereitet sein müssen und mindestens eine Lademöglichkeit muss stehen.
(2) Wird ein Nichtwohngebäude, das über mehr als zehn an das Gebäude angrenzende Stellplätze verfügt, einer größeren Renovierung unterzogen, welche den Parkplatz oder die elektrische Infrastruktur des Parkplatzes umfasst, so hat der Eigentümer dafür zu sorgen, dass
1.
mindestens jeder fünfte Stellplatz mit der Leitungsinfrastruktur für die Elektromobilität ausgestattet wird und
2.
zusätzlich mindestens ein Ladepunkt errichtet wird.
Und da kommt Aldi Nord auch nicht raus. Die haben das komplette Pflaster hoch genommen, neuen Laden gebaut und dann den Parkplatz wieder gepflastert :D
Im Raum Göttingen/Kassel hat jeder Aldi, der im letzten Jahr neu gebaut wurde (und das waren einige), auch einen HYC 50 von Alpitronic bekommen.
Das Problem ist, dass bislang keiner davon in Betrieb genommen wurde.
01/21 - 01/25 VW ID.3 Tech in Gletscherweiß Metallic mit WP
Seit 01/25 Ford Explorer Electric LR RWD

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
read
Hier in Celle (Bremer Weg) wird gerade ein Aldi Nord erweitert - bin gespannt, ob da ne LS hinkommt.
Seit dem 09.03.21: eUP!
Stand 22.04.25: bereits 79000km in der geilsten Stromkiste aller Zeiten gefahren!
Auch, wenn sie neuerdings pfeift und manchmal keine Lust zum Laden hat...

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
read
Verpetzen die feine Art?

Ich stand heut während der Arbeitszeit in einer teuren Garage.
Mit meiner TankeWien Karte kann ich dort 8 Stunden laden ohne Blockiergebühr.
Dort gibt es leider keinen Empfang, somit habe ich auch nicht mitbekommen, dass ich nur 30min geladen habe, die restlichen 7 Stunden nicht :(
Warum auch immer, hatte ich einen Ladeabbruch ohne Fehlermeldung

So bin ich nach der Arbeit dann mit 20% los gefahren. Nicht weit weg ist eine TankeWien DC Säule.
Beide Anschlüsse besetzt

Auto 1: 50min am laden, 98% SoC
Auto 2: 45min am laden, 95% SoC

Auto 2 fuhr dann mit 97% weg, Auto 1 stand weiterhin dort.

Hab mich dann angesteckt und nachdem Auto 1 schon voll war, stand das Auto noch für weitere 30min mit 100% dort.

Kam zufällig ein Park-Sheriff vorbei und ich hab ihn angesprochen: "Wenn fertig mit laden, ist das falsch parken oder?"
Er ist mit mir dann über die Straße zur Ladesäule gegangen. Er meinte: Ja, ist es. Aber es ist für ihn schwer zu erkennen ob er noch lädt oder nicht.

Ich war dann so freundlich und hab ihm alles gezeigt wie man was wo sehen kann :) Er war sehr interessiert an der Ladesäule und was man da alles erkennen kann :lol:

Er hat dann brav die Anzeige geschrieben, die Anzeige unters Wischerblatt gegeben und hat sich bedankt.

Ich hab dann noch 10min geladen, abgesteckt und hab mich ins Auto gesetzt.
Auf einmal kommt eine Dame und die Ecke und geht zum ID.3 :lol:

Insgesamt ist der ID.3 also ganze 40min nach 100% SoC dort stehen geblieben.

Ist das verpetzen jetzt die feine Art oder habe ich mich unmöglich benommen?

PS: Ich stand auch 7 Stunden an der AC Säule ohne laden, aber ich wusste nichts davon.
Und am Freitag ist in der Garage nie etwas los! Sind immer 4 von 4 Anschlüssen frei. Somit zum Glück nicht selbst irgendjemanden blockiert.
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 31.01.25, Ab 31.01.25 Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

mighty
  • Beiträge: 269
  • Registriert: Mi 19. Jan 2022, 12:46
  • Wohnort: Tiroler Unterland
  • Hat sich bedankt: 95 Mal
  • Danke erhalten: 166 Mal
read
Eindeutig NDA!
Ioniq 5 Top Line MJ22 - 100tkm +

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Oldy62
  • Beiträge: 2554
  • Registriert: Do 30. Jul 2020, 22:21
  • Hat sich bedankt: 780 Mal
  • Danke erhalten: 881 Mal
read
viewtopic.php?p=2284628#p2284628

An der Kundendiensttheke Bescheid sagen und den Kabel in die Ladesäule zurück stecken.
Jeep Avenger 1st Edition Sun Yellow

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

panoptikum
  • Beiträge: 6141
  • Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
  • Wohnort: Graz Ost
  • Hat sich bedankt: 1267 Mal
  • Danke erhalten: 1146 Mal
read
Das mit dem Stecker ist schon besonders frech. Damit ist es Vorsatz und nicht nur Unwissenheit.
Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladesäulen / Status“

Gehe zu Profile