Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

Rita
  • Beiträge: 1914
  • Registriert: Do 22. Sep 2016, 13:42
  • Hat sich bedankt: 117 Mal
  • Danke erhalten: 383 Mal
read
Zitat iOnier:
Anhänger abkuppeln, Stück zurückschieben, wegfahren.

haargenau mein Gedankengang

Rita
Anzeige

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

Oldy62
  • Beiträge: 2553
  • Registriert: Do 30. Jul 2020, 22:21
  • Hat sich bedankt: 780 Mal
  • Danke erhalten: 881 Mal
read
Ihr wisst aber schon, dass viele Kupplungen ein Schloss haben?
Jeep Avenger 1st Edition Sun Yellow

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

Benutzeravatar
read
dann eben nur Kabel vom Hänger abstöpseln
Ironie off
ID.3 Tech seit 16.01.2021, und zum Glück nur noch bis 15.01.2025
Software 0783, 0792, 0910 - 2.3, 0912 - 2.4, 3.0 OTA, aktuell 3.2 Over the Autohaus

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

panoptikum
  • Beiträge: 6141
  • Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
  • Wohnort: Graz Ost
  • Hat sich bedankt: 1267 Mal
  • Danke erhalten: 1146 Mal
read
dann eben nur Kabel vom Hänger abstöpseln
Fällt das nicht unter "gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr"?

Ja, ich habe Deine Ironie Kennzeichnung gesehen.
Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
read
Solange es kein Privatgrund ist, wäre die 110 das richtige Maß. Die freuen sich dann über 135 € für die Staatskasse.
Und zusätzlich eventuell ein Abschlepper für über den Doppelauftrag Fahrzeug + Anhänger.
Würde mit knapp 500 € Kosten rechnen.
Fiat 500e seit 2017, zusätzlich VW eGolf. inzwischen auch ein i3s in der Familie; 200 MWh Strom an den Ladesäulen seit 2019 verkauft.
Ladesäule vor der Haustür
#2307 Ladestart um 23:07

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
read


Da wird auch das hier gerne mal vorgeschlagene vorsätzliche Zuparken besprochen...
Seit dem 09.03.21: eUP!
Stand 22.04.25: bereits 79000km in der geilsten Stromkiste aller Zeiten gefahren!
Auch, wenn sie neuerdings pfeift und manchmal keine Lust zum Laden hat...

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
read
fl95 hat geschrieben: muss er zusätzlich auffallen und sich als Verbrenner quer über zwei Parkplätze vor die Ladesäule quetschen ?
Gibt es für erkennbar vorsätzlich begangene Ordnungswidrigkeiten nicht die Möglichkeit zur Verdoppelung des Bußgelds? Manche Zeitgenossen scheinen es wirklich drauf anzulegen.
Elektro als Daily seit 2017, aktuell Skoda Enyaq 80

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
read
Wenn Du laden willst und es nicht kannst, ist der Tatbestand der Behinderung gegeben.
Dann verdoppelt sich das Bußgeld und Abschleppen ist angesagt.
Sollte man dem Polizeinotruf beim Anruf so zu verstehen geben.
Ein Urteil, dass auch bei weiteren noch freien Ladeplätzen abzuschleppen gibt es inzwischen.
Die Ergebnisse aus dem Zuparken der Fußwege können zudem übertragen werden.

Fordert die freien Ladeplätze ein!
Fiat 500e seit 2017, zusätzlich VW eGolf. inzwischen auch ein i3s in der Familie; 200 MWh Strom an den Ladesäulen seit 2019 verkauft.
Ladesäule vor der Haustür
#2307 Ladestart um 23:07

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

rmX
  • Beiträge: 309
  • Registriert: Do 3. Sep 2020, 16:16
  • Hat sich bedankt: 329 Mal
  • Danke erhalten: 25 Mal
read
also analog zu Behindertenparkplätzen...

Sieht die Pol Hamburg leider (teilweise) anders, 'können Sie nicht woanders / müssen Sie jetzt unbedingt..." - wie so oft sehr abhängig von der Person am anderen Ende der Leitung. Vielleicht muss man dann doch über Notruf gehen, da wird aufgezeichnet, und nicht über das zuständige PK direkt.
Wunsch: E-Reisemobil (Kasten) - schaunmermal wo die Reise hingeht :)
ganz 'neu': Kona Style (2020) mit 64 kWh und "so'n paar" tollen Extras...

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
read
Der Weg über den Notruf ist notwendig, um die Fälle in die Statistik aufzunehmen und ein einheitliches Verhalten zu entwickeln.
Schreibe doch mal an die Polizei mit dem Hinweis auf die inzwischen durch Gerichte konkretisierte Rechtslage.
Vielleicht in 2. Runde dann in Kopie an die lokale Presse.
Fiat 500e seit 2017, zusätzlich VW eGolf. inzwischen auch ein i3s in der Familie; 200 MWh Strom an den Ladesäulen seit 2019 verkauft.
Ladesäule vor der Haustür
#2307 Ladestart um 23:07
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladesäulen / Status“

Gehe zu Profile