Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

AntiGravEinheit
  • Beiträge: 1063
  • Registriert: Fr 18. Mär 2016, 18:46
  • Hat sich bedankt: 126 Mal
  • Danke erhalten: 244 Mal
read
@Tom7 Es geht nicht speziell um diese Ladestation, sondern um das Prinzip der automatischen Erkennung, ob und wie und überhaupt.
Anzeige

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Tom7
  • Beiträge: 3118
  • Registriert: Sa 9. Okt 2021, 21:25
  • Hat sich bedankt: 510 Mal
  • Danke erhalten: 755 Mal
read
Und mir ging es generell darum, dass nicht selten Ladestationen einfach nicht adäquat beschildert sind. Da helfen alle Statusmeldungen und Co. nichts, wenn es für jeden legal ist, dort zu parken.

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

AntiGravEinheit
  • Beiträge: 1063
  • Registriert: Fr 18. Mär 2016, 18:46
  • Hat sich bedankt: 126 Mal
  • Danke erhalten: 244 Mal
read
@Tom7 Dann war dein Bezug auf meinen Beitrag einfach sinnfrei, wenn nicht sogar falsch.

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Tom7
  • Beiträge: 3118
  • Registriert: Sa 9. Okt 2021, 21:25
  • Hat sich bedankt: 510 Mal
  • Danke erhalten: 755 Mal
read
Sehe ich nicht wirklich so, denn warum hast du auch bei dieser Ladesäule auf das Ordnungsamt abgehoben? Dafür war es ein sehr schlechtes Beispiel, Ordnungsamt und automatische Erkennung zusammen zu bringen. Und deine Aussage (und auch Beispiel) hatte eben nicht nur die automatische Erkennung, sondern auch auch die automatische Verfolgung durch das Ordnungsamt. Aber das kann es nicht geben, wenn nichts Verbotenes passiert.

Für mich ist schlechte und fehlerhafte Beschilderung sogar viel öfter anprangerbar, als mal ein Falschparker.

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

LagaV
  • Beiträge: 98
  • Registriert: Mi 17. Apr 2024, 16:47
  • Hat sich bedankt: 37 Mal
  • Danke erhalten: 58 Mal
read
LagaV hat geschrieben:
Nach einem Tag Ionity Bornheim Beobachtung läßt sich zumindest festhalten, dass nicht jeden Tag (jeden Morgen) dort alles belegt ist bzw. Fahrzeuge über Nacht abgestellt sind. Auffällig war nur Ladepunkt 4, der von Beginn meiner Aufzeichnung gestern 16:30 Uhr bis heute früh um 5:30 Uhr durchgehend belegt war.
Nach einer Woche "Beobachtung" von Ionity Bornheim folgender Stand:
Screenshot 2024-10-23 at 14.53.08.png
Über die gesamte Woche gab es fast keine Vollbelegung aller Ladepunkte. An manchen Tagen finden sich in den frühen Morgenstunden sehr lange (>1h) Belegungen von einzelnen Ladepunkten beginnend ab 5 Uhr, teilweise auch mit ähnlichen, überlappenden Folgebelegungen an einem anderen Ladeport. Dies ist aber kein Massenphänomen.

An einem Ionity-Lader sollte sich eigentlich jedes Fahrzeug binnen einer Stunden von kaum geladen auf >80% laden lassen, d.h. ich gehe davon aus, daß teilweise Fahrzeuge dort hingefahren werden und abgestellt werden.

"Alle Ports belegt" war damit dann mein (misslicher) Snapshot und purer Zufall, der evtl. durch den einen, dort sehr viel länger abgestellten Wagen (evtl. Defekt) mit beeinflusst wurde.

Teilweise sind lange Ladezeiten auch zu den üblichen Essenszeiten (12-14 und 17-21 Uhr) zu beobachten. Die Osteria ist zwar Systemgastronomie, aber halt kein klassisches Schnellrestaurant.

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Optimus
  • Beiträge: 3813
  • Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:56
  • Wohnort: D/in der Kurpfalz
  • Hat sich bedankt: 499 Mal
  • Danke erhalten: 904 Mal
read
Tom7 hat geschrieben: ist schlechte und fehlerhafte Beschilderung sogar viel öfter anprangerbar, als mal ein Falschparker.
Finde ich auch. Erst dann kann man auch Verstöße richtig ahnden.
Model 3 SR+, MidnightSilver/black 06/2019, EAP 09/2020, 15,2 kWh/100 km (netto) @75 Tkm
08/2022 BKW 0,74 kWp, SSW, 500 kWh/a
Tesla-Referral: 1000€ Rabatt bei Kauf; Octopus Referral: Gutschein für beide

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

koaschten
  • Beiträge: 2188
  • Registriert: Di 21. Jan 2020, 16:25
  • Wohnort: NW von HH
  • Hat sich bedankt: 530 Mal
  • Danke erhalten: 950 Mal
read
@pleomax
viewtopic.php?p=2278099#p2278099
Ist das eine optische Täuschung oder blinkt der aktiv rechts?
EV6 GT

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
  • pleomax
  • Beiträge: 145
  • Registriert: Di 29. Sep 2015, 13:49
  • Wohnort: 72764
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 7 Mal
read
Warnblinker eingeschaltet. Er stand so über eine Stunde da rum. Ich saß gegenüber im Cafe, daher weiss ich es. Wie lange er insgesamt da stand, kann ich nicht sagen, da ich weitergefahren bin.

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

rmX
  • Beiträge: 308
  • Registriert: Do 3. Sep 2020, 16:16
  • Hat sich bedankt: 329 Mal
  • Danke erhalten: 25 Mal
read
Also Vorsatz. Straferhöhend.
Wunsch: E-Reisemobil (Kasten) - schaunmermal wo die Reise hingeht :)
ganz 'neu': Kona Style (2020) mit 64 kWh und "so'n paar" tollen Extras...

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

Benutzeravatar
read
Anhänger abkuppeln, Stück zurückschieben, wegfahren.
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladesäulen / Status“

Gehe zu Profile