Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

navi-cc01
  • Beiträge: 88
  • Registriert: So 15. Mär 2015, 19:53
  • Danke erhalten: 19 Mal
read
mahowi hat geschrieben:
hghildeb hat geschrieben: Was mich zurück zu meiner ersten Kernaussage bringt: Blockiergebühren sind in Urlauberparkbereichen an Flughäfen grober Unsinn. Für Besucherparkzonen sind AC-Ladeports an sich unsinnig, da gehören HPC hin.
Ich finde, das gilt auch für Ladesäulen z.B. an Bahnhöfen oder P+R-Parkplätzen. Auch da machen Blockiergebühren keinen Sinn, da ich dort meist länger als 3-4 Stunden stehe.
Korrekt, genau deshalb werden diese Säulen so wenig genutzt.

Gesendet von meinem SM-S928B mit Tapatalk

Anzeige

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
read
Gleiches gilt auch für Freizeitparks, Thermen, Messen etc. - und eigentlich auch für Hotels und Wohngebiete. Immer vorausgesetzt, es gibt eine ausreichende Anzahl an Ladepunkten. Ich fordere ja schon seit langem die Einführung einer blockiergebührfreien Kategorie "Destination Charger" in den Tarifmodellen.

Das scheitert aber in der Praxis daran, dass die Abrechnungsschnittstelle der Roamingplattformen darauf nicht eingerichtet ist. Solange das entsprechende Protokoll nicht erweitert wird, bleibt das ein frommer Wunsch.
Elektro als Daily seit 2017, aktuell Skoda Enyaq 80

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
read
Jetzt sind mir aber schon sehr im "typischen allgemeinen Problembesprechen" ohne Zusammenhang mit einem der bebilderten Ladesäulen-Übeltäter, oder?

Grüazi, MaXx
#2307 - Mit koordiniertem, gemeinsamen Laden die Strompreise reduzieren und die Welt retten ;-)

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

Oldy62
  • Beiträge: 2553
  • Registriert: Do 30. Jul 2020, 22:21
  • Hat sich bedankt: 780 Mal
  • Danke erhalten: 881 Mal
read
Welchen Fehler?
Jeep Avenger 1st Edition Sun Yellow

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

Fab5ter
  • Beiträge: 235
  • Registriert: Do 24. Jun 2021, 14:42
  • Wohnort: Hochtaunuskreis
  • Hat sich bedankt: 219 Mal
  • Danke erhalten: 213 Mal
read
Oldy62 hat geschrieben: Welchen Fehler?
Der graue VW steht entgegengesetzt der Fahrtrichtung. #Einbahnstraße ;-)
seit 29.10.2021 - Ioniq 5 - AWD - LR - UNIQ - 19" - Digital Teal - Schwarz

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

rmX
  • Beiträge: 309
  • Registriert: Do 3. Sep 2020, 16:16
  • Hat sich bedankt: 329 Mal
  • Danke erhalten: 25 Mal
read
so isses. Dreispurige Einbahnstrasse, um genau zu sein. Nordkanalstrasse in Hamburg, falls das jemand kennt.
Wunsch: E-Reisemobil (Kasten) - schaunmermal wo die Reise hingeht :)
ganz 'neu': Kona Style (2020) mit 64 kWh und "so'n paar" tollen Extras...

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Oldy62
  • Beiträge: 2553
  • Registriert: Do 30. Jul 2020, 22:21
  • Hat sich bedankt: 780 Mal
  • Danke erhalten: 881 Mal
read
Oldy62 hat geschrieben: ↑ Welchen Fehler?
Der graue VW steht entgegengesetzt der Fahrtrichtung. #Einbahnstraße ;-)
Er steht, aber er fährt nicht!
Wenn er das Fahrzeug in der Einfahrt reht und vor die Ladesäule fährt, ist das auch kein Problem.

Ich musste in Berlin auch schon entgegen der Fahrtrichtung parken, weil sonst das Ladekabel zu kurz war.
Jeep Avenger 1st Edition Sun Yellow

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

AntiGravEinheit
  • Beiträge: 1063
  • Registriert: Fr 18. Mär 2016, 18:46
  • Hat sich bedankt: 126 Mal
  • Danke erhalten: 245 Mal
read
Auch das ist nicht erlaubt.
In der Einbahnstraße darf man nur in Fahrtrichtung parken.
Steht etwas verklausuliert in § 12 StVO.
Macht man es trotzdem, riskiert man 15 Euro Bußgeld.

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
read
bei Säulen ohne angeschlagenes Kabel wäre das persönliches Pech (man könnte sich ja ein längeres/passendes besorgen)

Aber bei Säulen mit angeschlagenem Kabel wird es spannend. Hatte das selbst schon, dass ich mit meinem winzigen Eup falsch herum an die Säule musste, weil sonst die Leitung nicht gereicht hätte. In Hannover gibt es da so einige von.

Beispiel: wenn du nicht den linken Slot erwischst, dann kannste nur entgegen der Fahrtrichtung einparken!

https://www.goingelectric.de/stromtanks ... eben/8628/


Gibt es da eigentlich schon juristische Beispiele, wie damit umgegangen wird?

Edit: @AntiGravEinheit hat eben schon was gepostet - aber trotzdem ist man manchmal förmlich gezwungen, so etwas zu machen, da man sonst u.U. strandet...

noch ein Edit fürs Haarespalten: Ist Laden Parken?!? ;-)
Seit dem 09.03.21: eUP!
Stand 22.04.25: bereits 79000km in der geilsten Stromkiste aller Zeiten gefahren!
Auch, wenn sie neuerdings pfeift und manchmal keine Lust zum Laden hat...

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Oldy62
  • Beiträge: 2553
  • Registriert: Do 30. Jul 2020, 22:21
  • Hat sich bedankt: 780 Mal
  • Danke erhalten: 881 Mal
read
In Berlin hatte ich eine Fußstreife gefragt.
"Kennen wir schon, wir machen da nichts, weil es manchmal nicht anders geht".
Jeep Avenger 1st Edition Sun Yellow
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladesäulen / Status“

Gehe zu Profile