Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
read
Helfried hat geschrieben: Und wie meldet sich die 'integrierte Leitstelle'?
Bei uns sagen die einfach 'Polizei-Notruf?'.
wenn man die 112 anruft sollte sich da nicht die Polizei melden, nicht viel anderes mach der rote Button
e-Golf am 29.9.2017 bestellt, Abholung 1/2018 in DD. Seither >150.000km elektrisch unterwegs
Anzeige

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

koaschten
  • Beiträge: 2207
  • Registriert: Di 21. Jan 2020, 16:25
  • Wohnort: NW von HH
  • Hat sich bedankt: 535 Mal
  • Danke erhalten: 964 Mal
read
Ich bin schockiert.

112 Feuerwehr und Rettungsdienst
110 Polizei

Zumindest in Deutschland... und das seit 1948 regional und seit 1973 bundesweit...
https://de.wikipedia.org/wiki/Notrufsystem_73
https://de.wikipedia.org/wiki/Notruf#Geschichte

und der sogenannte eCall (Emergency Call) geht IMMER an die 112, das ist EU weit geregelt.
https://de.wikipedia.org/wiki/ECall#Fun ... _von_eCall

was ein optionaler zweiter "Concierge" Knopf macht, das ist dem Hersteller überlassen...
Zuletzt geändert von koaschten am Di 16. Jul 2024, 09:36, insgesamt 1-mal geändert.
EV6 GT

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

panoptikum
  • Beiträge: 6154
  • Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
  • Wohnort: Graz Ost
  • Hat sich bedankt: 1275 Mal
  • Danke erhalten: 1147 Mal
read
https://de.wikipedia.org/wiki/Euronotruf
Unter der Rufnummer 112 ist eine Leitstelle zu erreichen, die je nach Notfall die zuständigen Organisationen wie Feuerwehr, Rettungsdienst oder Polizei alarmiert. Die Leitstellen sollen in der Lage sein, Notrufe in verschiedenen Sprachen bearbeiten zu können.
Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

mobafan
  • Beiträge: 2016
  • Registriert: So 9. Jul 2017, 22:14
  • Hat sich bedankt: 70 Mal
  • Danke erhalten: 476 Mal
read
So blöd es klingt, der darf da sogar stehen. Da ist Parken, für Elektroautos sogar freies Parken.
Verbrennerfreier Haushalt im Energieplushaus.
ID.4 Pro Performance MJ23

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

Benutzeravatar
read
Nö, das ist ein Parkplatz, ausgenommen (das ist die eigentliche Bedeutung des Zusatzschildes "frei", normalerweise bezogen auf Verbote und daher bei Erlaubnissen unsinnig) sind davon Elektrofahrzeuge gemäß EmoG.

Sprich, wenn man die blödsinnige Beschilderung "ernst" nimmt, steht die Ladesäule nur zur Verzierung da.
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

Benutzeravatar
  • arboeh
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Mi 7. Dez 2016, 12:06
  • Hat sich bedankt: 9 Mal
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
27.07.2024 - 07:45 Rastplatz Bottrop Süd.
Neben meinem i3s, den man rechts erkennen kann, stand ein weiteres Fahrzeug (Mercedes) und blockierte eine weitere Säule.
PSX_20240728_192502.jpg
{ Volvo EX30 Ultra Single Motor Extended Range - 2024 } { go-eCharger HOMEfix 11kW } { Ostrom Referral Code - ARENYBJIRS }

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

Benutzeravatar
read
mobafan hat geschrieben: So blöd es klingt, der darf da sogar stehen. Da ist Parken, für Elektroautos sogar freies Parken.
Das klingt so blöd, weil es blöd ist. Das Zeichen 314 kann durch hinweisende Zusatzschilder ergänzt werden um die Parkberechtigung einzuschränken. Das ist hier geschehen. Das "frei" im Zeichen 1024-20 bedeutet lediglich, dass keine Blockiergebühr für E-Fahrzeuge anfällt nachdem der Ladevorgang beendet wurde.
MG4 Luxury MY23 R46.

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

GregorLeaf
  • Beiträge: 445
  • Registriert: Do 12. Mär 2020, 11:05
  • Hat sich bedankt: 64 Mal
  • Danke erhalten: 187 Mal
read
IhasCoins hat geschrieben:
mobafan hat geschrieben: So blöd es klingt, der darf da sogar stehen. Da ist Parken, für Elektroautos sogar freies Parken.
Das klingt so blöd, weil es blöd ist. Das Zeichen 314 kann durch hinweisende Zusatzschilder ergänzt werden um die Parkberechtigung einzuschränken. Das ist hier geschehen. Das "frei" im Zeichen 1024-20 bedeutet lediglich, dass keine Blockiergebühr für E-Fahrzeuge anfällt nachdem der Ladevorgang beendet wurde.
"Frei" auf Zusatzschildern ist in Deutschland als "ausgenommen" zu interpretieren. Hier darf jeder parken, außer Fahrzeuge nach dem EmoG. Legales Laden ist an dieser Säule praktisch nicht möglich.
Siehe auch http://www.vzkat.de/2018/Elektrofahrzeu ... tionen.htm Abschnitt 3.2
2024-?: Hyundai Kona OSE 39kWh
2020-2024: Nissan Leaf ZE0 30kWh

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Tom7
  • Beiträge: 3118
  • Registriert: Sa 9. Okt 2021, 21:25
  • Hat sich bedankt: 510 Mal
  • Danke erhalten: 755 Mal
read
Doch, klar kann man legal laden. Einfach kein E-Kennzeichen besorgen, dann ist alles tutti und man darf auch laden.

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
read
@Tom7 Darf man, muss man aber nicht (wie auch bei "richtigem" EMoG Schild, nur mit größerer Zielgruppe). Die Beschilderung lädt also zum Blockieren geradezu ein.

Ganz dolle gemacht.
Nicht.

SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni '20 gefahren bis 27. Oktober '23
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21 - abgeholt am 27.Oktober '23
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladesäulen / Status“

Gehe zu Profile