Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

Benutzeravatar
  • Strikeeagle
  • Beiträge: 33
  • Registriert: Mi 31. Jan 2024, 20:44
  • Wohnort: Wuppertal
  • Hat sich bedankt: 68 Mal
  • Danke erhalten: 17 Mal
read
Rita hat geschrieben: für solche Fälle hab ich Paketaufkleber im Auto.....
"netten" Kommentar draufschreiben ... und mitten im Sichtfeld auf die Windschutzscheibe ...

Rita
nur so als Info:
Aufkleber auf die Frontscheibe geklebt könnte als Sachbeschädigung ausgelegt werden

Kann man persönlich machen, würde ich aber niemals so weiterempfehlen wollen.
Muss jeder mit sich selbst ausmachen.
Da geht man leichtfertig auf Arbeit und kommt leicht fertig wieder nach Hause!
Anzeige

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
read
Rita hat geschrieben: für solche Fälle hab ich Paketaufkleber im Auto.....
"netten" Kommentar draufschreiben..... und mitten im Sichtfeld auf die Windschutzscheibe...
Rita
Und damit schaffst du es an einem blockierten Ladeplatz zu laden. Kannst du das genauer erklären?
Born MJ25 60kwh: Bild eUp: Bild

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Rita
  • Beiträge: 1914
  • Registriert: Do 22. Sep 2016, 13:42
  • Hat sich bedankt: 117 Mal
  • Danke erhalten: 382 Mal
read
das schaffe ich mit quer dahinter stellen und nem extralangen Kabel....

aber mit dem mühsam zu entferneneden Aufkleber schaffe ich es vielleicht, daß der Idiot sich net wieder dahin stellt.....

ich habe solchen Idioten auch schon ordenlich die Meinung gesagt

Rita

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Oldy62
  • Beiträge: 2552
  • Registriert: Do 30. Jul 2020, 22:21
  • Hat sich bedankt: 775 Mal
  • Danke erhalten: 879 Mal
read
@Rita Oh, Nötigung. Genauso machst man das. :roll:
Jeep Avenger 1st Edition Sun Yellow

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Elekt0niker
  • Beiträge: 67
  • Registriert: So 13. Nov 2022, 20:22
  • Hat sich bedankt: 16 Mal
  • Danke erhalten: 30 Mal
read
Rita hat geschrieben: das schaffe ich mit quer dahinter stellen und nem extralangen Kabel....

aber mit dem mühsam zu entferneneden Aufkleber schaffe ich es vielleicht, daß der Idiot sich net wieder dahin stellt.....

ich habe solchen Idioten auch schon ordenlich die Meinung gesagt

Rita
Leute wie Sie leisten einen Beitrag zur Verrohung der Gesellschaft. :(
MeganE Techno EV60 optimum charge seit 05/23

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Rita
  • Beiträge: 1914
  • Registriert: Do 22. Sep 2016, 13:42
  • Hat sich bedankt: 117 Mal
  • Danke erhalten: 382 Mal
read
nix da Nötigung....
wenn der Falschparker aufkreuzt kriegt er erstmal ne geharnischte Ansage.....und dann rangiere ich, daß er sich verp....n kann

Rita

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

koaschten
  • Beiträge: 2188
  • Registriert: Di 21. Jan 2020, 16:25
  • Wohnort: NW von HH
  • Hat sich bedankt: 530 Mal
  • Danke erhalten: 951 Mal
read
Bleibt Sachbeschädigung/Nötigung, wenn das wie du schreibst „mühsam“ zu entfernen und im Blickfeld ist.
Dann lieber einen leicht sarkastischen Zettel mit Hinweis auf das Falschparken und dass man es nächstes mal zur Anzeige bringt.
EV6 GT

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Der_Benn
  • Beiträge: 102
  • Registriert: Do 11. Feb 2021, 12:16
  • Hat sich bedankt: 27 Mal
  • Danke erhalten: 31 Mal
read
Also auf dem Foto kann ich ein Lustiges Schild erkennen. Davon gibt es viele.

Aber keine deutliche Kennzeichnung für einen Ladeplatz.
Ich hab auch schonmal eine nicht gekennzeichnete Ladesäule zugeparkt. Fühle ich mich deswegen schlecht? Nein.

Bei einem Supermarkt in Nähe meiner Wohnung wurden vor ein paar Monaten 2 HPC (mit je zwei Anschlüssen auf der Rückseite) auf den Parkplatz gestellt. Das sind von vorne einfach nur Litfasssäulen. Seitdem wenigstens die Stellplätze eingefärbt sind stehen nicht nur Verbrenner dort. Schilder gibt's da immer noch keine.

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

infty
  • Beiträge: 129
  • Registriert: Sa 3. Apr 2021, 12:36
  • Hat sich bedankt: 12 Mal
  • Danke erhalten: 77 Mal
read
Ich finds immer noch traurig, dass wir in Deutschland für Dinge, die eigentlich selbstverständlich sein sollten, hochkomplexe Regelungen inkl. ausgefeilter Beschilderung benötigen. Wie dämlich ist eigentlich der Durchschnittsdeutsche, dass sowas wirklich nötig ist? Es könnte so einfach sein: Ich parke nicht vor Ladesäulen! Punkt! Genausowenig, wie ich vor Grundstückseinfahrten parke. Das tut man nicht. Es mag ja immer noch Hinter-dem-Mond-Lebende geben, die mit diesen komischen Parkscheinautomaten, die aber nie ein Ticket ausspucken, aber trotzdem überall rumstehen, nichts anzufangen wissen und sich fragen, welcher Download wohl gerade über das Kabel in das angeschlossene Auto läuft. Die kann man halt ob ihrer offensichtlichen Unwissenheit nur noch bemitleiden. Wobei ich davon ausgehe, dass der Großteil der Falschparker im Gegenteil ganz genau weiß, was er da tut - und es ist ihnen einfach schei** egal - Hauptsache ICH halt. Und dann die ganz Schlauen, die das System verstanden haben und sich dann noch rühmen es - wider besseren Wissens - erfolgreich zu ihrem Vorteil (geiler Parkplatz ohne korrektes Schild) ausgenutzt zu haben. Fazit: Armes Deutschland.

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16235
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 573 Mal
  • Danke erhalten: 5181 Mal
read
Leider gilt in Deutschland und Umgebung, was nicht verboten ist, ist erlaubt. Die Einfahrt ist in der StVo genauestens geregelt, sodass nicht mal der Besitzer der Einfahrt dort länger stehen darf. Die Ladesäulen eben nur mit Beschilderung, daher ist es in Deutschland und Umgebung erlaubt vor einer Ladesäule zu stehen wenn es kein Schild gibt, welches dagegen spricht.
Und dann gibt es noch die Fraktion der Verbrennerfahrer (oft zu erkennen an dem Grete Stinkefinger) die das dann ganz bewusst machen um eben zu demonstrieren gegen den ganzen Öko-Wahnsinn.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladesäulen / Status“

Gehe zu Profile