Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Helfried
read
Wer kann dieses Bild interpretieren? Was läuft falsch?
Dateianhänge
JustMarried.jpg
Anzeige

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Oldy62
  • Beiträge: 2556
  • Registriert: Do 30. Jul 2020, 22:21
  • Hat sich bedankt: 781 Mal
  • Danke erhalten: 883 Mal
read
Auch wenn der weiter links steht, kann ich mir kaum vorstellen, dass da rechts noch einer neben passt.

Offensichtlich holt er sich den Strom vom Ladepunkt links daneben. Warum auch immer.
Jeep Avenger 1st Edition Sun Yellow

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
read
Vor ihm scheint ein DC-Lader zu stehen, den er nicht nutzen möchte, so aber leider für 2 potentielle Nutzer blockiert ... und links am AC steht vielleicht schon ein anderes Auto, so dass er da nicht mehr hinpasste?

Oder ist der DC-Lader vielleicht defekt und er mochte nicht mehr umparken?

Wer weiß.
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Helfried
read
Bingo, das ist schon sehr richtig. McDoof hat vor einer privaten Tesla-Wallbox einen Schnelllader hingebaut. Der steht jetzt irgendwie sinnbefreit dort, wenn sich der Tesla so aufplustert. Aber es gibt ja noch genügend weitere nebenan.

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Tom7
  • Beiträge: 3118
  • Registriert: Sa 9. Okt 2021, 21:25
  • Hat sich bedankt: 510 Mal
  • Danke erhalten: 755 Mal
read
Fritzchen-66 hat geschrieben: Bisher scheint niemand sich darum bemüht zu haben, dies mal vor Gericht zu klären.
Interessant wäre ein Urteil einer höheren (mindestens 2.) Instanz dazu.

In dem Zusammenhang vor allem die Frage, kann das (notwendige) Laden eine Nötigung darstellen?
Ich denke eher nicht. Denn diese "Notwendigkeit" kann keine so große Notsituation werden. Denn man muss ja auch damit klar kommen, wenn einer direkt vor einem die Ladesäule berechtigt belegt oder diese irgendeinen Defekt aufweist. Was machst du dann? Und das kann alles passieren.

Und wenn es mal wirklich eine Notsituation gibt, dann fällt es auch nicht so schwer, daneben stehen zu bleiben.
Helfried hat geschrieben: Wer kann dieses Bild interpretieren? Was läuft falsch?
Natürlich baulich die Ladestationen so beieinander zu setzen, aber natürlich auch zwei Parkplätze zu besetzen. Letzteres geht klar anders und wenn der sauber parkt, dann macht zumindest der Kandidat nichts falsch (dann bleibt nur der Fehler der Planer).

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Hellkeeper
  • Beiträge: 899
  • Registriert: Sa 20. Jul 2013, 12:25
  • Wohnort: AT
  • Hat sich bedankt: 32 Mal
  • Danke erhalten: 120 Mal
read
IMG_1638.jpg
Termin in der Nähe und SOC bei ungefähr 20%. Im Tesla sitzt jemand. Auf Nachfrage teilte man mir mit, dass der Ladevorgang gleich gestartet wird. Gut, fahre ich halt zur nächsten Säule, die eh in der Nähe ist. Ungefähr 10 Minuten vergingen als ich den Tesla wiedersah. Keine Person mehr in Sicht. Na ja, sehr ärgerlich, aber keine Zeit für Überlegungen. Tja, am Rückweg keine Veränderung sichtbar. Ziemlich dreist und darum habe ich den Sachverhalt (= Ladesäule wird blockiert) an die Parkraumüberwachung geschickt. So etwas habe ich auch noch nicht erlebt.

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

panoptikum
  • Beiträge: 6143
  • Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
  • Wohnort: Graz Ost
  • Hat sich bedankt: 1270 Mal
  • Danke erhalten: 1146 Mal
read
So, wie er da steht hat vielleicht sein Ladekabel nicht gereicht?

Aber ja, er hat dann dort nicht zu stehen (Halten und Parken verboten, ausgenommen Elektrofahrzeuge während des Ladevorgangs).
https://www.fuerboeck.at/verkehrsrecht/ ... fahrzeuge/
Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

LagaV
  • Beiträge: 98
  • Registriert: Mi 17. Apr 2024, 16:47
  • Hat sich bedankt: 38 Mal
  • Danke erhalten: 58 Mal
read
Hellkeeper hat geschrieben: IMG_1638.jpg

Termin in der Nähe und SOC bei ungefähr 20%. Im Tesla sitzt jemand. Auf Nachfrage teilte man mir mit, dass der Ladevorgang gleich gestartet wird.
Hatte ein ähnliches Erlebnis am Montag an der Ladesäule vor der Haustüre. Im Auto wird mir ein Ladepunkt als frei angezeigt, dort stand dann aber ein Plugin-Hybrid. Der Fahrer hinter dem Steuer. Auf Ansprache, ob er gerade fertig geladen war kam nur die knappe Antwort nein. Ich blieb neben ihm stehen und nach einer Weile kam folgte dann: "Ich stecke gleich noch an, Du A...!". Ich habe dann nur erwidert: "Na klar" und bin gefahren. 15 Minuten später war der Platz dann frei, ich war aber auch vorbereitet den Verkehrsdienst des Ordnungsamts anzurufen falls weiterhin nur der Stellplatz genutzt worden wäre.

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

koaschten
  • Beiträge: 2198
  • Registriert: Di 21. Jan 2020, 16:25
  • Wohnort: NW von HH
  • Hat sich bedankt: 532 Mal
  • Danke erhalten: 961 Mal
read
viewtopic.php?p=2237730#p2237730
Wenn ich mir das angucke, der rechte ist doch nicht mal angesteckt? Der rechts CCS Anschluss steckt in der Säule. Die zwei Typ2 sind eine separate Säule links davon.
https://www.goingelectric.de/stromtanks ... -52/71851/
EV6 GT

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Ju146
  • Beiträge: 311
  • Registriert: Mo 1. Jun 2020, 19:54
  • Hat sich bedankt: 107 Mal
  • Danke erhalten: 239 Mal
read
tobioniq6 hat geschrieben: Zwei Fahrzeuge, deren Ladevorgang seit über 1h20 abgeschlossen war. Auf 100% geladen, okay, aber dann noch so unnötig lange rumstehen ist frech!
@tobioniq6 Der rechte Wagen lädt doch nicht einmal, oder? Der Wagen ist laut Kennzeichenhalter aber auch von dem Autohaus (auf deren Grundstück die Station dort steht) - wäre also wie bei anderen typischen Autohaus-Ladestationen.

Und nun ist der linke CCS-Anschluss laut Apps schon seit knapp 4h 30min besetzt.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladesäulen / Status“

Gehe zu Profile