Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
read
ChrSchaefer hat geschrieben: Manche geben sich alle Mühe, Vorurteile gegenüber Marken und Wohnorten zu befeuern. Das ist jetzt das zweite Mal, dass ich mir die Mühe mache, einen Parkverstoß über die Website der Stadt Essen zu melden, zumal der Wagen dort auch über eine Stunde stand. Die hier ansässigen Leute respektieren die Ladesäulen ziemlich gut, auch wenn viele ansonsten vor keiner Ordnungswidrigkeit zurückschrecken, wenn es darum geht, ein paar Meter Fußweg zu sparen.

IMG_3980g.jpeg
Ich kann niemandem empfehlen in Essen sich auf einen Ladeplatz zu stellen. Da wird abgeschleppt und das geht zack zack. Habe ich selbst schon erlebt als jmd. am Kennedyplatz vor dem Motel One meinte dort seine Karre abstellen zu müssen.
Die Dame sagte noch kurz: "Warten Sie fünf Minuten, dann ist der Platz frei."
Tibber: https://invite.tibber.com/zuv6giv9.
Du erhältst 100% Ökostrom und kannst jederzeit mit einer Frist von 2 Wochen kündigen. Probiere es aus und wir erhalten beide 50 € Bonus für den Tibber-Store.
Anzeige

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Ecarroza
  • Beiträge: 43
  • Registriert: Di 24. Aug 2021, 08:24
  • Hat sich bedankt: 62 Mal
  • Danke erhalten: 17 Mal
read
Das ist zwar nicht der Ladesäulenpranger hier, aber den Knaller muss man gesehen haben:

https://www.electrive.net/2024/04/04/pa ... altsstrom/

Da blockiert also ein E-Auto beim Laden eine Ladesäule. Herrlich :-D

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
read
@Ecarroza und, wenn ich richtig vermute, dass das im Vordergrund kein öffentlicher Gehweg sondern ein Zugang zum Nachbarshaus ist, ist das sogar vollständig legal.
Born MJ25 60kwh: Bild eUp: Bild

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Ecarroza
  • Beiträge: 43
  • Registriert: Di 24. Aug 2021, 08:24
  • Hat sich bedankt: 62 Mal
  • Danke erhalten: 17 Mal
read
@city_lion
Ja, da hast Du Recht, das ist nur der Zugang zur Rückseite des Hauses.
Das ist vielleicht nicht ganz nett gegenüber anderen E-Auto-Fahrern, aber rechtlich ein ganz witziges Schlupfloch.
Lösen könnte man das Problem jedoch auch ganz einfach. Nur ein Zeitlimit dem Schild hinzufügen würde da ja schon reichen.

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

moggele
read
Egal ist es nicht blockiert er die Säule dann abschlepen ist ja so wie ich gehe essen bring meine cola mit

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Tom7
  • Beiträge: 3118
  • Registriert: Sa 9. Okt 2021, 21:25
  • Hat sich bedankt: 510 Mal
  • Danke erhalten: 755 Mal
read
Das fällt wohl eher unter Kuriosität, als unter einen Aufreger. Und natürlich ist es auch legal.

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Xochipilli
  • Beiträge: 587
  • Registriert: Mi 9. Jan 2019, 21:04
  • Wohnort: Berlin
  • Hat sich bedankt: 700 Mal
  • Danke erhalten: 375 Mal
read
moggele hat geschrieben: Egal ist es nicht blockiert er die Säule dann abschlepen ist ja so wie ich gehe essen bring meine cola mit
Bei dieser Beschilderung besteht keine Ladepfllicht! Ein Auto mit E-Kennzeichen darf dort unbegrenzt parken. Das kann man unfein oder rücksichtslos finden. Aber diese persönliche Meinung ist unwichtig, wenn es ums Abschleppen geht.
Und obendrein - da kannst du sagen, was du willst - er lädt ja!
Es könnte ja auch sein, dass er gar keine andere Parkmöglichkeit hat, um mit seinem eigenen Hausstrom zu laden. Das geht aus dem Photo nicht hervor.
Zoe50 mit AHK,
e-Smart als Dienstauto,
private Wallbox,

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

panoptikum
  • Beiträge: 6154
  • Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
  • Wohnort: Graz Ost
  • Hat sich bedankt: 1275 Mal
  • Danke erhalten: 1147 Mal
read
„Wenn man glaubt, alles gesehen zu haben. Da baut man für viel Geld eine öffentliche Ladestation an ein Wohngebäude und dann ziehen sich die Bewohner trotzdem das Kabel aus dem Keller“, heißt es in dem Tweet.
Wenn man gewollt hätte, dass die, mit viel Geld gebaute, öffentliche Ladestation auch verwendet wird, hätte man die Gesetzesgrundlage oder zumindest die Beschilderung dafür auslegen müssen.
Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Freddy1964
  • Beiträge: 233
  • Registriert: Mo 29. Aug 2022, 10:40
  • Hat sich bedankt: 450 Mal
  • Danke erhalten: 99 Mal
read
Er lädt da legal. Und wenn die Preise an den Ladesäulen nicht höher wären als zuhause hätte er sicherlich die Ladesäule genutzt.

Auf jeden Fall ok und kein Grund für den Ladesäulenpranger.

Gruss
Michael

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

panoptikum
  • Beiträge: 6154
  • Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
  • Wohnort: Graz Ost
  • Hat sich bedankt: 1275 Mal
  • Danke erhalten: 1147 Mal
read
Auf jeden Fall ok und kein Grund für den Ladesäulenpranger.
Deshalb hat er ihn ja auch hier, im Diskussionsfaden und nicht im direkten Prangerfaden rein geschrieben.
Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladesäulen / Status“

Gehe zu Profile