Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

brainos
  • Beiträge: 1068
  • Registriert: Di 6. Okt 2020, 14:06
  • Hat sich bedankt: 195 Mal
  • Danke erhalten: 314 Mal
read
viewtopic.php?p=2180160#p2180160
vermutlich wollte er sogar laden, aber durch den Typ2 war die Säule voll.
ID.3 Business Makena-Türkis + WP + AHK. Fahre seit 19.12.20 Software ME3.7
Dynamischer Stromtarif: 50€ für uns beide: https://invite.tibber.com/qfvuokn1
Anzeige

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
  • Verena_Bo
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Fr 5. Nov 2021, 21:50
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
brainos hat geschrieben: viewtopic.php?p=2180160#p2180160
vermutlich wollte er sogar laden, aber durch den Typ2 war die Säule voll.
Möglich, dennoch etwas fies, da wer anders den anderen Anschluss ja hätte nutzen wollen/können.


Evtl. muss ich mich selbst anprangern: Ist schon ne Weile her, da waren alle Säulen rundum belegt, bis auf eine - die am weitesten entfernt ist, aber noch ok. Bin hin, es war dunkel, es war keine Laterne an der Säule selbst oder in der Nähe, war kalt und hat geregnet. Hab fix und geduckt angestöpselt, später wieder ab - und heim. Autorisierung mit RFID-Karte problemlos.

Kürzlich ähnliche Situation bei Tag: Alles belegt, nur diese eine frei. Fahre hin und Stopp: Auf der grauen Säule steht in einem leicht anderen Grau “E-Taxi”. Hab in der App nachgesehen, und tatsächlich steht auch dort, wenn man den Ladepunkt öffnet und runtersollt “E-Taxi”. Es kam ein anderer E-Fahrer vorbei, der auch dort laden wollte und wir waren unsicher, ob wir dürfen. Es waren zwei “normale” Taxen anwesend, die meinten: Hier lädt kaum jemand, macht ruhig.

Was meint ihr? Die Ladesäule akzeptierte beide Karten. Aber irgendwie fühlt es sich nicht richtig an. Hab auch versucht beim Betreiber anzurufen, aber die Nummer war nicht besetzt.

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

brainos
  • Beiträge: 1068
  • Registriert: Di 6. Okt 2020, 14:06
  • Hat sich bedankt: 195 Mal
  • Danke erhalten: 314 Mal
read
@Verena_Bo ich meinte dass bei der Säule nur 2 Fahrzeuge laden können auch wenn sie 3 Anschlüsse hat. Weiß ich aber nicht genau
ID.3 Business Makena-Türkis + WP + AHK. Fahre seit 19.12.20 Software ME3.7
Dynamischer Stromtarif: 50€ für uns beide: https://invite.tibber.com/qfvuokn1

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Rita
  • Beiträge: 1914
  • Registriert: Do 22. Sep 2016, 13:42
  • Hat sich bedankt: 117 Mal
  • Danke erhalten: 382 Mal
read
an vielen alten triplechargern 50kW kann einer der DC anschlüsse (entweder CCS oder Chademo) und der Typ 2 genutzt werden.....
bei manchen aber auch immer nur 1 Anschluß (20kW triplecharger)

Rita

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

SüdSchwabe
read
@Pascalin2705 Kann es sein, dass das Messeparkhaus nur bei Messen zugänglich ist?
Zudem steht in den Nutzungsbedingungen für die Ladestationen im Parkhaus:
1. Nutzungsberechtigte
1.1 Das Tanken an den E-Ladestationen der NürnbergMesse ist nur Ausstellern,
Besuchern sowie Mitarbeitern und Lieferanten des Messegeländes
(nachfolgend Nutzer) gestattet.
(Verhorhebung durch mich.)

So, wie es aussieht, wärst Du also gar nicht nutzungsberechtig gewesen - denn die Ladestationen sind nur für Messebesucher, was Du nicht warst.
Ja, blöd. Aber so wie es aussieht, sind die Ladestationen dort eben nur für Messebesucher.

SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni '20 gefahren bis 27. Oktober '23
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21 - abgeholt am 27.Oktober '23

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Pascalin2705
  • Beiträge: 502
  • Registriert: Di 21. Dez 2021, 09:53
  • Hat sich bedankt: 132 Mal
  • Danke erhalten: 220 Mal
read
1. Das mag richtig sein, da ich aber auf dem Messegelände geparkt habe und dafür einen Parkschein der NürnbergMesse GmbH bekommen habe, zähle ich demnach als Besucher des Messegländes und darf dort auch laden. Dieses Recht wurde mir durch Schließen des Parkhauses leider verwehrt.
Man könnte jetzt sagen "machste nix" ist eben Hausrecht. Gut finden muss ich das dennoch nicht und daher habe ich es angeprangert.

2. Dann dürften diese Ladestationen auch nicht in sämtlichen Apps als "verfügbar" angezeigt werden. Ich kann doch nicht vor jedem Ladevorgang erstmal sämtliche AGB, Nutzungsbedingungen o.ä. studieren. So wird das nix mit der E-Mobilität für die breite Masse.
&Charge (10 km für dich): https://and-charge.com/#/invite-friends?code=JFMYJK
Ostrom Referral Code: PASC2LK0DQ

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

koaschten
  • Beiträge: 2188
  • Registriert: Di 21. Jan 2020, 16:25
  • Wohnort: NW von HH
  • Hat sich bedankt: 530 Mal
  • Danke erhalten: 950 Mal
read
Dann nutze doch die Chance, und markiere die Säulen im Going Electric Register entsprechend als nicht öffentlich.
EV6 GT

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Tom7
  • Beiträge: 3118
  • Registriert: Sa 9. Okt 2021, 21:25
  • Hat sich bedankt: 510 Mal
  • Danke erhalten: 755 Mal
read
Pascalin2705 hat geschrieben: Man könnte jetzt sagen "machste nix" ist eben Hausrecht. Gut finden muss ich das dennoch nicht und daher habe ich es angeprangert.
Richtig, rechtlich ist das eindeutig, das Hausrecht gibt das her. Natürlich brauchst du es auch nicht gut finden, aber irgendwo ist auch ein gewisses Verständnis dafür da, dass man auf Großveranstaltungen ein Konzept braucht, wie man die Massen leitet und da natürlich nicht jedem seine Extrawurst geben kann.

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
read
koaschten hat geschrieben: Dann nutze doch die Chance, und markiere die Säulen im Going Electric Register entsprechend als nicht öffentlich.
Das hilft nur leider nicht viel, wenn man unterwegs nicht auch noch hier ins Stromtankstellen-Verzeichnis guckt. Solche Ladesäulen müssten in den Apps der Ladeanbieter markiert sein.

Sowas hatte ich schon in Genua, wo ich mit den letzten paar Prozent einen Schnelllader gesucht habe, um dann festzustellen, daß der in der App angezeigte sich im Freihafen befindet, der natürlich abgesperrt ist. So etwas sorgt für reichlich Frust, wenn man in einer fremden Stadt unterwegs ist.
Opel Corsa-e Ultimate MJ 21.5 (5.11.2021-15.12.2024)
MG MG4 Luxury MY23 (13.12.2024-)
Bild

Bonnet Referral Code für €9 Guthaben: RQR938

einmalig 10km nach Registrierung bei &Charge

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Cliffideo
  • Beiträge: 585
  • Registriert: Fr 17. Apr 2015, 18:54
  • Hat sich bedankt: 25 Mal
  • Danke erhalten: 125 Mal
read
ich bewege mich schon im bekannten Raume ungern im einstelligen Prozentbereich des Akkus, unterwegs im Ausland würde ich dies nur riskieren, wenn schon Plan A und B fehlgeschlagen sind..
Tesla Model 3 LR RWD (2023-...) von e-flat
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladesäulen / Status“

Gehe zu Profile