Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
read
Immer diese bösen Schnarchlader ...

Kia EV6 am 50er Triple:
Screenshot_20231216-113219.png
100m weiter 3 tolle MER 150kW Säulen
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 31.01.25, Ab 31.01.25 Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst
Anzeige

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
read
Der stand mit seinem Firmenwagen übrigens bis 19:44 dort ...
Ich war um 11:32 dort und da hatte er schon 1 Std 43min geladen.

Kann man so etwas dreistes irgendwie beenden? Wären die 3 nagelneuen Mäci MER´s noch inaktiv gewesen, hätte ich ein Problem gehabt, da es dort keinen einzigen AC Lader gegeben hätte.
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 31.01.25, Ab 31.01.25 Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

MasterChief
  • Beiträge: 697
  • Registriert: Di 3. Aug 2021, 12:09
  • Hat sich bedankt: 131 Mal
  • Danke erhalten: 228 Mal
read
Verena_Bo hat geschrieben: Bild


Den Kollegen sehe ich häufiger an der Stelle - stets nicht angesteckt. Ist natürlich frustrierend, wenn man zur Säule fährt und immer wieder ein Slot blockiert wird. Wir können daheim nicht laden und es gibt hier nicht viele Möglichkeiten fussläufig. Als ich ihn mal persönlich traf, sprach ich ihn an und er meinte: Die Ladesäule gehöre zum Haus, sie zahlen dafür, wir sollen froh sein, dass sie anderen das Laden ermöglichen. Auch ohne E-Kennzeichen sei es ein E-Auto. (Letzteres kann ja durchaus sein)

Das auf dem Bild nicht lesbare Schild gibt "Elektrofahrzeuge während des Ladevorgangs" vor. Auch die Parkplätze sind entsprechend gekennzeichnet. Die Säule selbst wird von den Berliner Stadtwerken betrieben und ist in allen Apps "ganz normal" verfügbar. Hab vorsichtshalber beim Kundenservice angerufen, die verwundert waren und meinten, ich soll beim nächsten Mal direkt das Ordnunsgamt informieren.IMG_7103.jpg
Da würde ich noch 1-2 mal eine eindeutige Mitteilung an die Windschutzscheibe legen, wenn sich´s dann nicht bessert abschleppen lassen, rigoros, da mehrfach und daher: dümmer geht nicht, muss also was kosten.

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

EUPHorst
  • Beiträge: 1266
  • Registriert: Sa 20. Mär 2021, 19:16
  • Hat sich bedankt: 123 Mal
  • Danke erhalten: 579 Mal
read
Ich bezweifle ehrlichgesagt das mit dem "dümmer" .
Das sieht für mich nach Absicht aus. Frei nach dem Motto da hab ich schon immer geparkt. Sieht für mich nach Egoismus sondergleichen aus. So Menschen lassen sich von Informationen auf Zetteln ohnehin nicht beeinflussen, solange es nichts kostet.
Daher sofort Ordnungsamt. Notfalls eben auch mehrfach.
e-up! teal blue ccs 22.02.2021

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

infty
  • Beiträge: 129
  • Registriert: Sa 3. Apr 2021, 12:36
  • Hat sich bedankt: 12 Mal
  • Danke erhalten: 77 Mal
read
Beenden kann das ggf. die Hotline des Säulenbetreibers.

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

Benutzeravatar
read
:shock: Da fällt es schon schwer, keinen Vorsatz zu unterstellen !
BMW i3 94 AH REx

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

Tom7
  • Beiträge: 3118
  • Registriert: Sa 9. Okt 2021, 21:25
  • Hat sich bedankt: 510 Mal
  • Danke erhalten: 755 Mal
read
EUPHorst hat geschrieben: Das sieht für mich nach Absicht aus.
Würde ich nicht unterstellen. Ich sehe eindeutig einen persönlichen Vorteil dahinter, sei es überhaupt einen Parkplatz zu ergattern oder weniger weit laufen zu müssen. Natürlich alles im Wissen, dass man da nicht richtig parkt, aber nicht, um anderen etwas auszuwischen.

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Hannes1971
  • Beiträge: 1081
  • Registriert: Mo 22. Mär 2021, 12:01
  • Wohnort: Offenburg
  • Hat sich bedankt: 2067 Mal
  • Danke erhalten: 653 Mal
read
Tom7 hat geschrieben:
EUPHorst hat geschrieben: Das sieht für mich nach Absicht aus.
Würde ich nicht unterstellen. Ich sehe eindeutig einen persönlichen Vorteil dahinter, sei es überhaupt einen Parkplatz zu ergattern oder weniger weit laufen zu müssen. Natürlich alles im Wissen, dass man da nicht richtig parkt, aber nicht, um anderen etwas auszuwischen.
Und deswegen steht man mittig und blockiert beide Ladeplätze? Sieht doch sehr nach Absicht aus...

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
read
Bei Vorsatz kassieren die "Männchen in Blau" gerne den doppelten Betrag (zzgl. Bearbeitungskosten).
Das lohnt sich, daher wäre auf öffentlichen Plätzen der Ruf nach der 110 angebracht, wie er in München von offizieller Seite gewünscht ist.
Fiat 500e seit 2017, zusätzlich VW eGolf. inzwischen auch ein i3s in der Familie; 200 MWh Strom an den Ladesäulen seit 2019 verkauft.
Ladesäule vor der Haustür
#2307 Ladestart um 23:07

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

Benutzeravatar
read
kokolores hat geschrieben: Das Schild (siehe erstes Bild, geltend fuer alle Parkplätze in der Reihe) hatten sie sich noch eine Weile angeschaut, dann sind sie rein zur Raststätte.
Nee - nicht ganz.
Das Schild z365-65
z365-65.jpg
z365-65.jpg (10.08 KiB) 779 mal betrachtet
ist schlicht nur ein Hinweisschild, wo man eine Ladesäule findet. Es dient nur dazu, dass du weißt wohin du fahren musst und ist in der Regel auf größeren Rastplätzen mit Richtungspfeil (wie auch in deinem Beispiel) an den Abzweigungen zu finden, genauso wie das entsprechende Symbol für Tankstellen.

Ob und wer da Parken darf - dazu sagt das Schild gar nichts - ist diesbezüglich schlicht unwirksam.
Born MJ25 60kwh: Bild eUp: Bild
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladesäulen / Status“

Gehe zu Profile