Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
  • FloB
  • Beiträge: 731
  • Registriert: Mi 30. Jan 2019, 12:47
  • Wohnort: Benztown
  • Hat sich bedankt: 313 Mal
  • Danke erhalten: 327 Mal
read
city_lion hat geschrieben: Interessant, dass ENBW noch eine einzeln stehende Ladesäule mitten in die Stadt baut - wo doch schon die bestehenden Ladepunkte dort gegenüber und paar hundert Meter davor mit 4 Ladepunkten mehr als regelmäßig ausgelastet sind.
Stimmt, ausgelastet meistens durch Plugins, die sich die Parkgebühren sparen wollen ;)
Wenn ich mich recht erinnere wurden die Ladeplätze beim Entfall der Parkplätze innerhalb des Cityrings bewusst ausgeklammert, genau wie Behindertenparkplätze und Taxistellplätze.
city_lion hat geschrieben: Übrigens - die Ladesäule fehlt noch hier im Verzeichnis - könntest das Bild ja verwenden um neu anzulegen ;-)
Kommt noch, deshalb hab ich eigentlich die Fotos gemacht.. :)
2019: u.a. e-Golf, Nissan Leaf, Kia E-Niro zum Testen über nextmove
2020-2022: Kia E-Soul
2022-2024: Polestar 2
2024-2025: Smart #3
Anzeige

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
read
city_lion hat geschrieben: Wenn man eine Autofreie Innenstadt (im Sinne parkender Autos) haben möchte, dann gehören da auch keine Ladesäulen mehr hin. Vermutlich steht solch ein Beschluss noch in irgend einer Akte aus dem Jahre 2012 als Gemeinderat mal Ladesäulen beschlossen hatte - und irgend ein Verwaltungsmensch hats halt noch in Auftrag gegeben.
Wahrscheinlich war die Box Teil einer Fördermaßnahme. Und die fünf Jahre, die der Amtsschimmel als Mindestbetriebsdauer vorgeschrieben hat, sind noch nicht rum. Bevor man die Förderung zurückzahlen muss, lässt man das Ding halt einfach noch so lange stehen.
Elektro als Daily seit 2017, aktuell Skoda Enyaq 80

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

I3-blue-ridge
  • Beiträge: 138
  • Registriert: Do 29. Jul 2021, 12:54
  • Hat sich bedankt: 44 Mal
  • Danke erhalten: 28 Mal
read
@DanielEV Deshalb fahre ich seit E.Auto nur noch die B96 gemütlich bis Berlin ran. Mehr kann man nicht sparen.... dann kann man sich die geringe Ladesäulen-Dichte Da oben sparen.

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

DanielEV
  • Beiträge: 47
  • Registriert: Sa 9. Feb 2019, 01:30
  • Danke erhalten: 19 Mal
read
Nach weiteren 15 Minuten kam auch der Audifahrer . Ausrede ER das Essen isst sich ja nicht von allein auf , Ausrede SIE oh der war nicht nie so schnell fertig .

Der Mercedes stand weiterhin da .

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

Benutzeravatar
read
Naja, der Benz, 95% sind nicht voll und somit dürfte er laden. Also kein Grund anzuprangern.
Tibber Stromvertrag mit 50 € Bonus jeweils für Dich und mich: https://invite.tibber.com/a5lgej6s

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

Misterdublex
  • Beiträge: 7894
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 951 Mal
  • Danke erhalten: 1688 Mal
read
Sehe ich auch so. Unser VW e-Up lädt ab 60% SOC auch nur noch mit 13-20 kW. Dennoch lade ich dann weiter. Wahrscheinlich wird der EQV oberhalb von 95% auch noch mit ähnlicher Ladeleistung da stehen, ist doch in Ordnung.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

SüdSchwabe
read
Was an "ohne große Diskussion" ist so schwer verständlich? Wenn Ihr darüber diskutieren wollt, gibt's dazu den passenden Laber-Thread.

SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni '20 gefahren bis 27. Oktober '23
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21 - abgeholt am 27.Oktober '23

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

DanielEV
  • Beiträge: 47
  • Registriert: Sa 9. Feb 2019, 01:30
  • Danke erhalten: 19 Mal
read
Der Benz war voll als wir angefangen haben zu laden . Er stand also noch weitere 15minuten voll da .

Bei einer gut Frequentierten Landessäule ist das einfach nur frech

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
read
DanielEV hat geschrieben: Der Benz war voll als wir angefangen haben zu laden . Er stand also noch weitere 15minuten voll da .

Bei einer gut Frequentierten Landessäule ist das einfach nur frech
Du schreibst selbst, es war viel los und der Fahrer kam vom Essen.
Er hat also das Auto an die Ladesäule gestellt und dann ist er etwas essen gegangen.
Hat alles in allem länger gedauert als geplant oder das Auto war schneller voll als gedacht.
Dementsprechend ja auch deren Aussage bei der Rückkehr zum Auto.
Was genau hätte er denn Deiner Meinung nach tun sollen?
Halbgegessenes kalt werden lassen zum Umparken? Erst nach erfolgter Ladung zum Essen gehen?
Ich bin ja sehr dafür, nach dem Ladevorgang frei zu machen, aber irgendwo hört es ja auch auf.
Frech kann ich da nichts finden.
Renault ZOE Experience R135/Z.E. 50
Fiat 500 L Bj. 1971

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

DanielEV
  • Beiträge: 47
  • Registriert: Sa 9. Feb 2019, 01:30
  • Danke erhalten: 19 Mal
read
Was hat der Benz damit zu tun
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladesäulen / Status“

Gehe zu Profile