Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
  • akg
  • Beiträge: 514
  • Registriert: Do 4. Aug 2016, 17:18
  • Wohnort: Weimar
  • Hat sich bedankt: 96 Mal
  • Danke erhalten: 35 Mal
read
koaschten hat geschrieben:
akg hat geschrieben: Äh, zu was?
Das ist eine Webseite die dir dabei hilft einen Falschparker beim Ordnungsamt zu melden. :)
Ah, hatte ich irgendwann schon mal gehört, aber ich kam in dem Moment nicht drauf. Ich nutze aber immer in Ruhe das Thüringer Online-Portal dafür.
Hyundai IONIQ Electric (bestellt: 22.3.17, produziert: 15.9.17, abgeholt: 22.11.17) – 100 tkm and counting
Anzeige

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Tom7
  • Beiträge: 3118
  • Registriert: Sa 9. Okt 2021, 21:25
  • Hat sich bedankt: 510 Mal
  • Danke erhalten: 755 Mal
read
SüdSchwabe hat geschrieben: Ein nicht zu verachtender Teil der Autofahrenden scheint nur lernfähig, wenn es ordentlich im Geldbeutel schmerzt.
Das ist meiner Beobachtung nach leider eine Tatsache.

Von daher mein Ansatz: Verstoß > Anzeige. Ohne Umwege.
Nur ohne Basis läuft das natürlich alles ins Leere. Und manchmal wünsche ich mir auch andere Regeln, als das was gewollt existiert. Aber so ist das Leben und man ist nicht das Zentrum des Universums.

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
read
Natürlich muss der Verstoß klar erkennbar sein. (Also bspw. per ordentlicher Beschilderung .) Zum Glück haben die Kommunen hier mittlerweile ziemlich (nicht überall) ihre Hausaufgaben gemacht.

Also die Grundlage ist hier (fast immer) gegeben.

SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni '20 gefahren bis 27. Oktober '23
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21 - abgeholt am 27.Oktober '23

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
read
Ich wurde zum Blockierer :(

War am Samstag in CZ und bin erst am Sonntag gegen 1 Uhr in der Früh heim gekommen.
SoC war bei 8% - also habe ich mich noch auf eine Wien City Säule gestellt.

Wecker auf Sonntag 07:00 Uhr gestellt, damit ich spätestens um 08:00 abstecken kann.

Tja, leider den Wecker überhört und um 09:40 aufgewacht.

Um 09:42 war ich dann beim Auto und siehe da, es war schon brav eine Anzeige in der Windschutzscheibe.
Um 09:15 wurde die Anzeige ausgestellt.

6€ fürs Nacht-Laden hätte es werden können

Daraus geworden sind dann

6€ fürs Nacht-Laden
8€ für den Tag-Tarif
58€ für die Anzeige

Das ergibt einen "guten" Preis von 1,91€/kWh (insg. 37,53kWh geladen)

Das nächste Mal werde ich noch vorm schlafen gehen an einen DC Lader fahren :D
Hoffe aus Fehlern lernt man
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 31.01.25, Ab 31.01.25 Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Boris6
  • Beiträge: 523
  • Registriert: Sa 12. Mär 2022, 21:22
  • Hat sich bedankt: 246 Mal
  • Danke erhalten: 225 Mal
read
Danke für deinen Bericht.. Du scheinst ein reeller Typ so sein... Ohne die üblichen Aufgeregtheiten über Blockiergebühr und ob Unsinn oder nicht. Die gehören irgendwie dazu und man kann es ja selber steuern bzw. auch aufwachen

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenprang

Freddy1964
  • Beiträge: 233
  • Registriert: Mo 29. Aug 2022, 10:40
  • Hat sich bedankt: 450 Mal
  • Danke erhalten: 99 Mal
read
Moin

Ich hatte auch mal wieder ein unschönes Erlebnis an einer Aldi Ladesäule:

Wir fahren auf den Aldi Parkplatz, laut App ist die Ladesäule komplett frei. Ein Fahrzeug wird gerade angedockt, daneben am 2. Ladestecker parkt ein phev ohne zu laden. Ich suche den Fahrer, hupe und warte einige Minuten. Dann wollte ich ihn gerade ausrufen lassen ( ich musste dringend laden), da kam der Fahrer zu seinem Fahrzeug. Ich sprach ihn an, warum er die Säule blockiert.

Äußerst unfreundlich und aggressiv kam die Antwort, er fahre ja schließlich seinen Hybrid und könnte dort laden, wenn er nur wolle. Auf meinen Hinweis, er würde aber parken, nicht laden und somit die dringend benötigte Ladesäule blockieren kam als Rechtfertigung:

Ich solle doch froh sein, dass er nicht lädt, sonst hätte ich ja noch länger warten müssen. So waren es doch nur 10 Minuten statt einer halben Stunde.

Der gesamte Parkplatz war übrigens fast leer, 2 Plätze weiter hätte er ungestört parken können. Aber die Ladesäule ist natürlich 10 Meter näher am Eingang.

Es gab noch einen unschönen Wortwechsel, aber er fand sein Verhalten absolut legitim und konnte kein Fehlverhalten zugeben oder erkennen, er mache dies immer so…🤨

Schade, aber solche Egoisten nehmen einfach immer mehr zu.

Gruß

Michael

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
read
Das blöde an der Sache ist - formal ist er im Recht. Moralisch ist es natürlich unterste Schublade.
Elektro als Daily seit 2017, aktuell Skoda Enyaq 80

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

panoptikum
  • Beiträge: 6156
  • Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
  • Wohnort: Graz Ost
  • Hat sich bedankt: 1275 Mal
  • Danke erhalten: 1147 Mal
read
Warum soll er formal im Recht sein?
Da es ein ALDI-Parkplatz ist, gilt das Hausrecht des Eigentümers. Was hat dieser ausgeschildert bzw. in seinen AGBs stehen?
Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
read
Laut den AGB von Aldi-Süd muss man nach Beendigung des Ladevorgangs die Ladesäule unverzüglich wieder frei geben.

Logische Konsequenz davon: ohne zu laden, darf man an den Ladesäulen gar nicht stehen.

Und: es gilt die Höchstparkdauer des Parkplatzes für den Ladevorgang.

Soll heißen: wenn da irgendwo steht: „Zum Parken während des Einkaufs“, ist „Laden, gehen, irgendwann wieder kommen“ nicht AGB konform - und kann ggfs. extrem empfindlich geahndet werden, wenn beispielsweise die Kontrolle an ein privates „Parkraumübereachungsunternehmen“ ausgegliedert wurde.

SüdSchwabe.

--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni '20 gefahren bis 27. Oktober '23
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21 - abgeholt am 27.Oktober '23

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16272
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 575 Mal
  • Danke erhalten: 5194 Mal
read
ja, nur dass eine Privatperson die Einhaltung der AGB zwischen Kunde und Gewerbetreibenden nicht einfordern kann. Es ist zwar möglich, den Gewerbetreibenden darauf hin zu weisen, dass ein Kunde die AGB nicht einhaltet, das war es aber auch schon. Im Falle der Straßenverkehrsordnung, wo jeder zum Kläger werden kann, hat nur der Gewerbetreibende selber die Möglichkeit gegenüber einen Kunden und den AGB aktiv zu werden. Daher bleibts du an so einer Säule immer Bittsteller. Egal wie du es drehst und wendest.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladesäulen / Status“

Gehe zu Profile