Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Rita
  • Beiträge: 1914
  • Registriert: Do 22. Sep 2016, 13:42
  • Hat sich bedankt: 117 Mal
  • Danke erhalten: 383 Mal
read
Ja genau...
bei der Firma anrufen und sagen: "Ihr Fahrer hat Mist gebaut und die Container falsch hingestellt.....genau auf die freizuhaltenden Ladeplätze"

wäre wohl die beste Lösung...

Rita
Anzeige

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
read
Unwahrscheinlich.

Eher wird die Gemeinde dem Containerdienst diese Flächen „zugewiesen“ haben.

Ich denke, da hat der Amtsschimmel schlicht Mist gebaut.

Abhilfe : Beschwerde bei der Gemeinde - ganz oben, damit „der Dienstweg“ auch eingehalten wird und alle was davon haben !
BMW i3 94 AH REx

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

RamireZ
  • Beiträge: 264
  • Registriert: So 16. Jan 2022, 23:14
  • Hat sich bedankt: 82 Mal
  • Danke erhalten: 87 Mal
read
Habe bei den Stadtwerken angerufen und denen die Situation geschildert. Die wussten gar nichts davon, das die Ladepunkte durch Container zugestellt wurden. Die wollen sich der Sache annehmen. Wenn wir aus dem Urlaub zurück sind werde ich da mal wieder vorbeischauen.
Seit 07.01.22 elektrisch unterwegs - FIAT 500e & Peugeot e208

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Tom7
  • Beiträge: 3118
  • Registriert: Sa 9. Okt 2021, 21:25
  • Hat sich bedankt: 510 Mal
  • Danke erhalten: 755 Mal
read
RamireZ hat geschrieben: Habe bei den Stadtwerken angerufen und denen die Situation geschildert. Die wussten gar nichts davon, das die Ladepunkte durch Container zugestellt wurden. Die wollen sich der Sache annehmen. Wenn wir aus dem Urlaub zurück sind werde ich da mal wieder vorbeischauen.
Manchmal muss man auch nicht gleich Krawall machen. Die haben vielleicht ihren Plan und zeichnen ein, wo die Tonnen hin sollen. Dass da Ladesäulen stehen, gibt der Plan aber nicht her. Reden hilft.

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

AntiGravEinheit
  • Beiträge: 1063
  • Registriert: Fr 18. Mär 2016, 18:46
  • Hat sich bedankt: 126 Mal
  • Danke erhalten: 245 Mal
read
Hm, die Stadtwerke bei uns wissen sehr genau, wo in der Gemeinde Ladesäulen (und Hydranten, Abzweige für Stromhausanschlüsse, Gasleitungen undundund ...) herumstehen.
Vermutlich war das dann eher sowas wie ein Einzelfall menschlichen Versagens ...

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Hannes1971
  • Beiträge: 1084
  • Registriert: Mo 22. Mär 2021, 12:01
  • Wohnort: Offenburg
  • Hat sich bedankt: 2068 Mal
  • Danke erhalten: 653 Mal
read
Vielleicht waren das ja schon Standplätze für die Container bevor die Ladestationen errichtet wurden. Da hat dann schlicht einer gepennt...

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

SüdSchwabe
read
Wenn das noch Papierpläne sind, liegt das Problem wo anders. In digitalem Kartenmaterial sollte das eigentlich ohne Probleme aktuell gehalten werden können.

SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni '20 gefahren bis 27. Oktober '23
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21 - abgeholt am 27.Oktober '23

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
read
@SüdSchwabe : Deutsche Verwaltung digital ?!? Wovon träumst Du nachts … ? :roll:
BMW i3 94 AH REx

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Tom7
  • Beiträge: 3118
  • Registriert: Sa 9. Okt 2021, 21:25
  • Hat sich bedankt: 510 Mal
  • Danke erhalten: 755 Mal
read
AntiGravEinheit hat geschrieben: Hm, die Stadtwerke bei uns wissen sehr genau, wo in der Gemeinde Ladesäulen (und Hydranten, Abzweige für Stromhausanschlüsse, Gasleitungen undundund ...) herumstehen.
Vermutlich war das dann eher sowas wie ein Einzelfall menschlichen Versagens ...
"Die Stadtwerke wissen" ... naja, da sollte man schon präziser werden. Es muss der entsprechende Mitarbeiter dahinter wissen. Und es ist nicht unwahrscheinlich, dass der nicht wusste. Die Gründe für Unwissen können vielfältig sein, kommen aber öfter vor, als so mancher meint. Nicht hinter jedem Murks steckt ein Masterplan.

P.S.: Auch Papierpläne kann man aktuell halten. Wenn es scheitert, dann nicht daran, dass es nicht geht, sondern daran, dass es nicht getan wurde.

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

AntiGravEinheit
  • Beiträge: 1063
  • Registriert: Fr 18. Mär 2016, 18:46
  • Hat sich bedankt: 126 Mal
  • Danke erhalten: 245 Mal
read
Nun, der Mitarbeiter hätte zumindest wissen müssen, wo er nachgucken kann/muß.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladesäulen / Status“

Gehe zu Profile