Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Xochipilli
  • Beiträge: 587
  • Registriert: Mi 9. Jan 2019, 21:04
  • Wohnort: Berlin
  • Hat sich bedankt: 700 Mal
  • Danke erhalten: 375 Mal
read
Das ist kein Egoismus. Diejenigen, die die Beschilderung aufgestellt haben, werden sich dabei etwas gedacht haben und sie hatten eine Absicht dabei. (So ein Schild wächst ja nicht einfach aus dem Boden wie ein Grashalm.) Ich gestehe, dass ich auch an ähnlichen Örtlichkeiten parke, wenn die Beschilderung passt. (Natürlich NUR, WENN die Schilder es erlauben!) Ich verhalte mich nie egoistisch, wenn ich der STVO konform fahre bzw. parke. Es ist ein reservierter Parkplatz für E-KFZ, der so ganz nebenbei auch das Laden ermöglicht. Hätte die Schilderbehörde etwas anderes gewollt, hätte sie andere Schilder aufstellen müssen und können.
Zoe50 mit AHK,
e-Smart als Dienstauto,
private Wallbox,
Anzeige

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Xochipilli
  • Beiträge: 587
  • Registriert: Mi 9. Jan 2019, 21:04
  • Wohnort: Berlin
  • Hat sich bedankt: 700 Mal
  • Danke erhalten: 375 Mal
read
Ergänzung:
Solch ein Parkplatz mit zusätzlicher Ladesäule steht vor einem mir bekannten Theater. "Parken 4 Std. erlaubt für e-KFZ" Laden ist nicht vorgeschrieben. Beruhigen sich die Gemüter, wenn ich mit 80 % SOC dort ankomme, mein Ladekabel anstöpsle und dann wie erlaubt 4 Std ins Theater gehe? Der Ladevorgang dauert 30 Minuten - und dann? Soll ich dann nach dem 1. Akt rausgehen und umparken? Aber es steckt ja ein Ladekabel drin und alle sind beruhigt!
Zoe50 mit AHK,
e-Smart als Dienstauto,
private Wallbox,

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
  • FloB
  • Beiträge: 731
  • Registriert: Mi 30. Jan 2019, 12:47
  • Wohnort: Benztown
  • Hat sich bedankt: 314 Mal
  • Danke erhalten: 327 Mal
read
An Ladesäulen parkt man als (erfahrener) BEVler schlicht nicht, ohne zu Laden.
Außer man ist halt doch egoistisch...
Als Heimlader erst Recht, zumal es da bestimmt genügend andere PP gibt, oder?
2019: u.a. e-Golf, Nissan Leaf, Kia E-Niro zum Testen über nextmove
2020-2022: Kia E-Soul
2022-2024: Polestar 2
2024-2025: Smart #3

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

SüdSchwabe
read
Was man tun sollte und was nicht, ist ja recht und nett. Hilft aber in aller Regel nicht weiter.

Denn im Konfliktfall muss das rechtssicher sein. Denn der geneigte weltbeste Autofahrer, den man da immer antrifft, ist nur dann lernfähig, wenn ein ziehender Schmerz im Geldbeutel einsetzt. Ansonsten wird jeder noch so freundlich gemeinte Hinweis auf das Verhalten mit einem netten "Ja ja" quittiert. Und wir wissen alle, was "Ja ja" heißt. (Spätestens seit Werner.)

SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni '20 gefahren bis 27. Oktober '23
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21 - abgeholt am 27.Oktober '23

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
  • FloB
  • Beiträge: 731
  • Registriert: Mi 30. Jan 2019, 12:47
  • Wohnort: Benztown
  • Hat sich bedankt: 314 Mal
  • Danke erhalten: 327 Mal
read
@SüdSchwabe : Das ist klar, es ging mir um die Aussage von @Xochipilli "Ich bin nicht egoistisch, wenn ich an einer Ladesäule parke, ohne zu Laden, wenn es erlaubt ist"
2019: u.a. e-Golf, Nissan Leaf, Kia E-Niro zum Testen über nextmove
2020-2022: Kia E-Soul
2022-2024: Polestar 2
2024-2025: Smart #3

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
  • Michael_Ohl
  • Beiträge: 7400
  • Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
  • Wohnort: Hamburg, Juttaweg 6
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 1927 Mal
read
Die Erkenntniss das es Bullshit ist an Ladesäulen das Parken für E-Autos zu erlauben auch ohne zu laden kommt in Hamburg spät, aber sie kommt. Die neuen Schilder erlauben das nicht mehr aber bis jetzt wurden an nur recht wenigen Stellen die alten gegen neue Schilder ausgetauscht. Beim jetzigen Tempo wird es noch ein paar Jahre dauern bis alle ausgetauscht sind.

mfG
Michael
Kangoo ZE maxi 134.000km, Kangoo ZE 107.000km, E-UP 38.000km, C180TD 52.000km , max G30d 1100km, Sunlight Caravan, Humbauer 1300kg, E-Expert 75kWh 62.000km, Prophete Pedelek 750km, Zündapp Pedelec 120km, F20D 148km, Kangoo E-Tech 11000km,G30D 750km

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
read
So wie es aussieht, steht die Dame auf Privatgrund. Da heißt es doch, es müsse für den Nutzer erkennbar sein, ob er dort stehen dürfe.
Ich verstehe das so, dass auf Privatgrund eine strenge Auslegung nach StVO nicht notwendig ist, da der Verstand auch arbeiten muss.
Unter diesem Aspekt könnte der Eigentümer abschleppen.
Wollen mal sehen, was dazu Gerichte dann sagen?
Fiat 500e seit 2017, zusätzlich VW eGolf. inzwischen auch ein i3s in der Familie; 200 MWh Strom an den Ladesäulen seit 2019 verkauft.
Ladesäule vor der Haustür
#2307 Ladestart um 23:07

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

SüdSchwabe
read
Das wird kein „Privatanwender“ machen. Denn er müsste sich die Kosten in einem anschließenden Zivilprozess zurück holen.

Zu viel Aufwand für qua si keinen Nutzen.

So lange es nur ein paar „Elektrospinner“ betrifft und das keine merklichen Umsatzsprünge in die eine oder andere Richtung macht, wird das mit einem „ja mei“ abgehandelt.

SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni '20 gefahren bis 27. Oktober '23
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21 - abgeholt am 27.Oktober '23

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
read
Aus der Mail an die Stadt Kelkheim:

[...] die vorhandene Beschilderung das Parken von Elektrofahrzeugen dort erlaubt. Es handelt sich zweifelsfrei um ein Elektrofahrzeug.

Die Beschilderung gibt nicht vor, dass das Fahrzeug nur während des Ladevorganges dort stehen darf.[...]

Ebenso wurde erwähnt dass neue Säulen mit anderen Verkehrszeichen versehen werden, bei denen Falschparker auch sanktioniert werden dürfen.

U.a. ist Mainova dafür verantwortlich welche Schilder dort hängen, wollen sie andere Schilder haben müssen sie das in Auftrag geben.

-> kein Privatgrundstück.
Kia e-Niro MJ21 Spirit - 64kWh - (B4U) - 12/2020 - 07/2023
Kia EV6 MJ23 RWD P1-P7 - 77kWh - (AGT) - 08/2023 -

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

koaschten
  • Beiträge: 2190
  • Registriert: Di 21. Jan 2020, 16:25
  • Wohnort: NW von HH
  • Hat sich bedankt: 531 Mal
  • Danke erhalten: 952 Mal
read
Dann ist der Ansatz ja relativ eindeutig, Mail an Mainnova mit dem Hinweis du hättest ihnen gerne Geld gegeben fürs Laden, konntest aber nicht weil die Beschilderung zulässt, dass dort nicht ladende E-Autos die Säule blockieren. Mit Verweis auf den Schriftverkehr mit der Stadt und Erklärung was Mainnova tun "sollte". Und dann wird man ja sehen wie Mainnova das aufnimmt?

edit:
viewtopic.php?p=2097170#p2097170
Und zu dem Thema ist Miles ziemlich eindeutig.
Hier darfst du nicht parken:
...
Auf Parkplätzen mit zeitlicher Beschränkung, die noch innerhalb von 48h nach Abstellen des Fahrzeugs in Kraft tritt (siehe AGB).
Auf gekennzeichneten Parkplätzen für Elektrofahrzeuge (Ausnahme: elektrische Fahrzeuge)
...
also selbst mit E-Fahrzeug zieht dann der erste Punkt, 3h läuft definitiv vor 48h ab.
Zuletzt geändert von koaschten am Di 20. Jun 2023, 09:28, insgesamt 1-mal geändert.
EV6 GT
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladesäulen / Status“

Gehe zu Profile