Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Tom7
  • Beiträge: 3118
  • Registriert: Sa 9. Okt 2021, 21:25
  • Hat sich bedankt: 510 Mal
  • Danke erhalten: 755 Mal
read
Corsa-e1171 hat geschrieben:
Tom7 hat geschrieben: Das ist ein Opel Mokka.
Nein, es ist ein Opel Grandland. Den gibt es nur als PHEV und nicht als BEV. Somit verständlich, dass er über AC lädt.
Hast recht, krass wie dicht die im Design beieinander liegen. Da muss man ja wirklich ins allerletze Element gehen.

Aber gut, damit ist die Frage beantwortet und vollkommen klar warum der AC lädt. Alles korrekt und richtig, derjenige der das anprangert hat gehört auf den Pranger ;).
Anzeige

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Helmut_T
  • Beiträge: 70
  • Registriert: Sa 27. Mär 2021, 11:44
  • Hat sich bedankt: 20 Mal
  • Danke erhalten: 25 Mal
read
"Mal wieder ein Beschilderungsfail und natürlich Leute die es direkt ausnutzen. Wobei ich bezweifle, dass das bewusst geschehen ist. Sich aber nicht ladend vor ne Ladesäule zu stellen macht man ganz bewusst und rücksichtslos. Dutzende weitere Parkplätze wie üblich verfügbar."

Kann es sein, dass die übrigen Parkplätze nicht so breit sind wie die Ladeplätze?
Das wäre auch ein Grund, die breite Kiste eher beim Lader abzustellen.
Vielleicht aber auch die abschätzige Einstellung: "Soll ich mich etwa zu den Rückständigen stellen?"

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

panoptikum
  • Beiträge: 6156
  • Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
  • Wohnort: Graz Ost
  • Hat sich bedankt: 1275 Mal
  • Danke erhalten: 1147 Mal
read
Vielleicht denken aber auch einige, das E-Kennzeichen verpflichtet, sich auf "für E-Kennzeichen reservierte" Parkplätze zu stellen.
Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
read
:clap: :hurra: :applaus: Die Lösung des Rätsels ist gefunden! :applaus: :hurra: :clap:
MG5 Luxury Standard Range und Trinity Uranus R 2020

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

brainos
  • Beiträge: 1069
  • Registriert: Di 6. Okt 2020, 14:06
  • Hat sich bedankt: 195 Mal
  • Danke erhalten: 314 Mal
read
panoptikum hat geschrieben: Vielleicht denken aber auch einige, das E-Kennzeichen verpflichtet, sich auf "für E-Kennzeichen reservierte" Parkplätze zu stellen.
Genau, das sind die Parkplätze zu denen die Feuerwehr besonders gut Zugang hat ;)
ID.3 Business Makena-Türkis + WP + AHK. Fahre seit 19.12.20 Software ME3.7
Dynamischer Stromtarif: 50€ für uns beide: https://invite.tibber.com/qfvuokn1

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Helmut_T
  • Beiträge: 70
  • Registriert: Sa 27. Mär 2021, 11:44
  • Hat sich bedankt: 20 Mal
  • Danke erhalten: 25 Mal
read
Ich könnte mir auch vorstellen, dass er negative Erfahrungen gemacht hat.
Ein Verbrennerfahrer hat ihn angepflaumt: "Stell dich mit deinem Elektroschrott gefälligst auf den Platz für Elektroschrott und klau uns nicht unsere Parkplätze weg. Das nächste Mal lass ich dir die Luft aus deiner Karre."
Ist aber an den Haaren herangezogen - zugegeben.

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
read
Ja, das ist reine Spekulation.

Dennoch halte ich die Variante, dass manche E-Mobilisten glauben, man müsse an den speziell gekennzeichneten Parkplätzen parken für am Wahrscheinlichsten.

SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni '20 gefahren bis 27. Oktober '23
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21 - abgeholt am 27.Oktober '23

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Afaik
  • Beiträge: 711
  • Registriert: Fr 11. Jan 2019, 15:04
  • Hat sich bedankt: 392 Mal
  • Danke erhalten: 284 Mal
read
SüdSchwabe hat geschrieben: [...] man müsse an den speziell gekennzeichneten Parkplätzen parken
Deswegen will keiner seinen Diesel tauschen, gibt ja dann kaum noch Parkmöglichkeiten in der Nähe für das neue Fahrzeug :roll:

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Tom7
  • Beiträge: 3118
  • Registriert: Sa 9. Okt 2021, 21:25
  • Hat sich bedankt: 510 Mal
  • Danke erhalten: 755 Mal
read
SüdSchwabe hat geschrieben: Ja, das ist reine Spekulation.

Dennoch halte ich die Variante, dass manche E-Mobilisten glauben, man müsse an den speziell gekennzeichneten Parkplätzen parken für am Wahrscheinlichsten.

SüdSchwabe.
Ist alles Spekulation, aber mir ist es auch schon mal so gegangen, dass ich da eingeparkt habe und es schlicht mit dem Laden nicht funktioniert hat (Gründe können vielfältig sein). Da fängt manch einer sicher nicht an nochmal umzuparken, sondern macht einfach schnell seinen Einkauf.

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

AntiGravEinheit
  • Beiträge: 1065
  • Registriert: Fr 18. Mär 2016, 18:46
  • Hat sich bedankt: 126 Mal
  • Danke erhalten: 246 Mal
read
Ja, und die würde ich nochmal ein paar Theoriestunden zum Führerschein machen lassen. Solche E-Auto-Fahrer konterkarieren das System.

Wie formulierte es mal ein Kabarettist?
Man sagt jetzt nicht mehr *piieeeep*, sondern "unangenehme rückwärtige Körperöffnung".
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladesäulen / Status“

Gehe zu Profile