Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Corsa-e1171
  • Beiträge: 276
  • Registriert: Sa 27. Nov 2021, 21:23
  • Wohnort: Rüsselsheim
  • Hat sich bedankt: 172 Mal
  • Danke erhalten: 119 Mal
read
dr_big hat geschrieben: Der Tesla macht gar nichts falsch, der steht auf einem für E-Autos reservierten Parkplatz. Den Fehler macht er der Fahrer des roten Fahrzeugs, weil er langsam an AC nuckelt statt einfach DC zu laden.
Also der, der dort steht ohne zu laden macht alles richtig und der, der nur AC laden kann soll DC laden? Das würde ich noch mal überdenken...
Opel Corsa Electric GS
Anzeige

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

aequivalenz
  • Beiträge: 369
  • Registriert: Mi 29. Jul 2020, 12:52
  • Wohnort: Wiesbaden
  • Hat sich bedankt: 260 Mal
  • Danke erhalten: 138 Mal
read
dr_big hat geschrieben: Der Tesla macht gar nichts falsch, der steht auf einem für E-Autos reservierten Parkplatz. Den Fehler macht er der Fahrer des roten Fahrzeugs, weil er langsam an AC nuckelt statt einfach DC zu laden.
🤣

Der rote lädt AC, der Tesla blockiert. Er hätte sich nicht ladend genauso gut woanders hinstellen können.

Mii electric Plus weiß, 30.3.20 bestellt, Empfang 20.1.21
Ford Tourneo Custom H2 PHEV 20.2.25 bestellt
Kilometer sammeln via &charge: https://and-charge.com/#/invite-friends?code=REQVPK

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Screemer
  • Beiträge: 1359
  • Registriert: Di 20. Okt 2020, 22:05
  • Hat sich bedankt: 497 Mal
  • Danke erhalten: 394 Mal
read
Beide sind nicht grad die hellsten Kerzen unter den eautofahrern. Der rote hatte sich zum AC laden auch neben die Säule stellen können. Damit wären beide DC Anschlüsse nützlich. Der Tesla blockiert einfach ohne zu laden.
Renault Zoe Z.E. 50 r110 Life + CCS
seit Nov. 2020

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16266
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 574 Mal
  • Danke erhalten: 5191 Mal
read
Den AC Stecker mit 11kW zu nutzen sei noch ok, aber diesen extra mit Adapter auf 3,6kW runter zu setzen macht null Sinn, außer man will unbedingt Blockiergebühr zahlen. Das es Fahrzeuge gibt, welche auf schnelles AC angewiesen sind wird oft ausgeblendet. Wenn nix frei ist, ok. Aber einfach nur so?
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
  • Labbi
  • Beiträge: 204
  • Registriert: Do 24. Jun 2021, 14:36
  • Wohnort: Schleswig-Holstein
  • Hat sich bedankt: 34 Mal
  • Danke erhalten: 89 Mal
read
fangen wir mal mit dem Tesla an. Ja, er darf da stehen, aber "muss" man das ? Meine Meinung "Nein". Wenn ich nicht lade, stehe ich auf einem anderen Parkplatz.
Der rote.....das ist der Typ "Sparfuchs". AC Laden ist auch bei Aldi günstiger als DC Laden. Das sind 10ct/kWh, macht bei einer Stunde Ladedauer und theoretischen 11kW mal eben 1,10 Euro. Was man davon alles zusätzlich im Aldi kaufen kann..... *lach*
Gruß
Labbi

---
Peugeot e2008 GT
KIA EV3 Air (bestellt, ab ca 08/25)

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

aequivalenz
  • Beiträge: 369
  • Registriert: Mi 29. Jul 2020, 12:52
  • Wohnort: Wiesbaden
  • Hat sich bedankt: 260 Mal
  • Danke erhalten: 138 Mal
read
Screemer hat geschrieben: Beide sind nicht grad die hellsten Kerzen unter den eautofahrern. Der rote hatte sich zum AC laden auch neben die Säule stellen können. Damit wären beide DC Anschlüsse nützlich. Der Tesla blockiert einfach ohne zu laden.
Ja, sah ich lange auch so. Bis ich von Park Control ein Knöllchen bekam, dass ich auf einem nicht ausgewiesenen Ladeplatz lade. Seit dem lade ich, wenn nur der AC geht, auch auf blau.
Bei diesem Aldi ist die Säule noch kostenfrei. Aber CCS geht in nur 50 % der Fälle.

Mii electric Plus weiß, 30.3.20 bestellt, Empfang 20.1.21
Ford Tourneo Custom H2 PHEV 20.2.25 bestellt
Kilometer sammeln via &charge: https://and-charge.com/#/invite-friends?code=REQVPK

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
  • FranzXaver
  • Beiträge: 51
  • Registriert: Mo 28. Feb 2022, 14:18
  • Wohnort: Frankfurt am Main
  • Hat sich bedankt: 73 Mal
  • Danke erhalten: 21 Mal
read
aequivalenz hat geschrieben: Bis ich von Park Control ein Knöllchen bekam, dass ich auf einem nicht ausgewiesenen Ladeplatz lade.
WTF? Konntest du das anfechten oder musstest du zahlen? Steht das in den AGB?
seit 02/2024
BMW iX1 xDrive30

bis 01/2024
BMW 330e G21 Touring 2021

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Screemer
  • Beiträge: 1359
  • Registriert: Di 20. Okt 2020, 22:05
  • Hat sich bedankt: 497 Mal
  • Danke erhalten: 394 Mal
read
@aequivalenz hast du deshalb aldi kontaktiert? Mit welcher Begründung hast du das Ticket bekommen? Ich hab die Parkplatzregeln von Park&control mal gelesen und da steht nichts davon, dass man auf den nicht blau markierten Plätzen nicht laden dürfte. Überhaupt steht da nichts von laden im allgemeinen.
Renault Zoe Z.E. 50 r110 Life + CCS
seit Nov. 2020

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Ju146
  • Beiträge: 311
  • Registriert: Mo 1. Jun 2020, 19:54
  • Hat sich bedankt: 107 Mal
  • Danke erhalten: 239 Mal
read
Labbi hat geschrieben: Der rote.....das ist der Typ "Sparfuchs". AC Laden ist auch bei Aldi günstiger als DC Laden. Das sind 10ct/kWh, macht bei einer Stunde Ladedauer und theoretischen 11kW mal eben 1,10 Euro. Was man davon alles zusätzlich im Aldi kaufen kann..... *lach*
AC-Laden kostet bei Aldi an HPC-Ladern trotzdem 39ct/kWh. Nur an reinen AC-Stationen kostet es 29ct/kWh.
Die Ladestation auf dem Foto ist aber einer der wenigen auf ALDI-Parkplätzen, die nicht von ALDI Süd selber betrieben wird, sondern von TankE. Da gibt es nicht mal den günstigen ALDI-Preis (29 bzw. 39ct/kWh).

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
  • FloB
  • Beiträge: 731
  • Registriert: Mi 30. Jan 2019, 12:47
  • Wohnort: Benztown
  • Hat sich bedankt: 314 Mal
  • Danke erhalten: 327 Mal
read
Das mit dem Knöllchen ist ja echt ein Witz!
Das würde ich anfechten und evtl. auch mal bei ALDI nachfragen, ob das wirklich in ihrem Sinne ist (wohl eher nicht)
Ich spreche die Typ2-Lader am hiesigen ALDI immer schon an und frage freundlich, ob sie nächstes Mal
wenn es ihnen nichts ausmacht (und das Kabel lang genug ist, etc.) vom Platz daneben aus Anstecken können.
So bleiben die beiden "Blauen" für die CCS Lader frei.
2019: u.a. e-Golf, Nissan Leaf, Kia E-Niro zum Testen über nextmove
2020-2022: Kia E-Soul
2022-2024: Polestar 2
2024-2025: Smart #3
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladesäulen / Status“

Gehe zu Profile