Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

Benutzeravatar
  • CCS_STD
  • Beiträge: 273
  • Registriert: Sa 12. Mär 2022, 18:48
  • Wohnort: Stade
  • Hat sich bedankt: 152 Mal
  • Danke erhalten: 76 Mal
read
Ihn damit durchkommen zu lassen, ist aber auch nicht das Wahre. Dann macht der das wieder.
Wenn man mich so angegangen wäre, weiß ich nicht, was ich gemacht hätte.
Aber wie die Autos, so (oft) die Leute. Man sieht schon an der Karre, mit was man es zu tun hat.
KIA E-Soul Vision MJ2022, 64kWh
Anzeige

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Helmut_T
  • Beiträge: 70
  • Registriert: Sa 27. Mär 2021, 11:44
  • Hat sich bedankt: 20 Mal
  • Danke erhalten: 25 Mal
read
mobafan hat geschrieben: Er hätte gar nichts gezahlt. Es ist in DE nicht verboten, vor Ladestationen zu parken. Die 55 Euro kostet es nur, wrnn der Parkplatz für EMoG-Fahrzeuge reserviert ist.
Die Ausschilderung ist, gelinde gesagt, unter aller Sau.
Da gibt es kein 55€-Knöllchen.
Pflichtlektüre für die Schildaufsteller:

http://www.vzkat.de/2018/Elektrofahrzeu ... tionen.htm

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Hannes1971
  • Beiträge: 1081
  • Registriert: Mo 22. Mär 2021, 12:01
  • Wohnort: Offenburg
  • Hat sich bedankt: 2067 Mal
  • Danke erhalten: 653 Mal
read
Am Rasthof Mücke stand ein Skoda Enyaq bei 80% Auslastung der Allego-Ladeplätze schlecht geparkt und das falsche Ladekabel nutzend an einem 300kW Lader und lud seelenruhig auf 100%.
Frage 1: was ist denn das falsche Ladekabel? Frage 2: wenn 20% der Ladeplätze frei sind, wo ist dann das Problem bis 100% zu laden? Wenn ich mit 100% sicher nach Hause komme aber mit 80% nicht, mache ich das auch...

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
read
Manchmal dauert es beim Burgerbrater oder so auch mal länger und das Auto ist dann halt schon bei 100%.

Wer weiß, wie die Belegung der Ladesäulen war, als der Skoda angefangen hat. Ist ärgerlich, aber man kann auch nicht jede 2 Minuten irgendwas am Auto machen
e-Golf am 29.9.2017 bestellt, Abholung 1/2018 in DD. Seither >150.000km elektrisch unterwegs

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
read
Pascalin2705 hat geschrieben: Gesterm auf dem Weg ins Legoland Ellwanger Berge West - Beide Säulen durch einen Reisebus komplett blockiert.
Busfahrer hat sich sofort entschuldigt und auf den komplett mit LKW überfüllten Rastplatz gedeutet.

Als ich ihn dann gefragt habe wieso er nicht an der Zapfsäule geparkt hat, dort ist schließlich auch alles frei, hat er nur mit den Schultern gezuckt und war sprachlos.
Wir konnten uns zum Glück irgendwie daneben quetschen zum Laden. Mit einem größeren Fahrzeug wäre das problematisch gewesen.
Hatten dann aber doch noch ein nettes Gespräch mit dem Busfahrer und die zurückkommenden Reisegäste waren sichtlich verwirrt.
Find ich gut Deine Reaktion - wir müssen vernünftig reden mit den Leuten...

Grüazi, MaXx
#2307 - Mit koordiniertem, gemeinsamen Laden die Strompreise reduzieren und die Welt retten ;-)

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
read
Pascalin2705 hat geschrieben: Gesterm auf dem Weg ins Legoland Ellwanger Berge West - Beide Säulen durch einen Reisebus komplett blockiert.
....

Als ich ihn dann gefragt habe wieso er nicht an der Zapfsäule geparkt hat, dort ist schließlich auch alles frei, hat er nur mit den Schultern gezuckt und war sprachlos.
.....
Find ich gut Deine Reaktion - man muss im Denkschema des Gegenüber bleiben!

Fiat 500e seit 2017, zusätzlich VW eGolf. inzwischen auch ein i3s in der Familie; 200 MWh Strom an den Ladesäulen seit 2019 verkauft.
Ladesäule vor der Haustür
#2307 Ladestart um 23:07

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

Benutzeravatar
read
Fadder hat geschrieben: Hambacher Schloss bei Neustadt an der Weinstraße.
Zwei Ladepunkte, beide von Verbrennern zugeparkt. Es sind die letzten Parkmöglichkeiten vor dem Schlosszugang, wer hier in der Einbahnstraße nicht rechtzeitig geparkt hat, muss wieder vom Berg runter fahren. Da ist das schwarzparken für manche das kleinere übel, leider keine gute (Lade-)Lösung.

20230317_113703.jpg
20230317_113530.jpg
20230317_113613.jpg
Ich kann nur empfehlen das Ordnungsamt anzurufen. Hab ich Neustadt schon mehrere male gemacht und danach haben schon einige blechen müssen. An der Station war ich auch schon häufiger am Laden, zum Glück bisher immer frei gewesen.

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

Benutzeravatar
read
Genau genommen macht der nichts falsch: Die Schilder erklären, dass dort zwei Parkplätze für Elektrofahrzeuge sind. Das Zusatzschild "Während des Ladevorgangs" fehlt da leider.
Skoda ENYAQ 60 [hier ewig lange Sonderausstattungs-Liste denken] seit 25.08.2021

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Hannes1971
  • Beiträge: 1081
  • Registriert: Mo 22. Mär 2021, 12:01
  • Wohnort: Offenburg
  • Hat sich bedankt: 2067 Mal
  • Danke erhalten: 653 Mal
read
high-tec hat geschrieben: wow... Intelligenzbestie (rechts) am Werk.
Links sind wir am Laden an einem Hotel in Freiburg.
IMG_20230425_062233.jpg
Sprichst Du von denjenigen, die die Beschilderung kreirt haben? Da hast Du recht. Der Tesla rechts macht aber rechtlich nichts falsch. Parken erlaubt für Elektrofahrzeuge, es ist ein Elektrofahrzeug...

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

high-tec
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Di 16. Aug 2016, 10:21
  • Hat sich bedankt: 73 Mal
  • Danke erhalten: 46 Mal
read
schon klar. Schild ist trotzdem keine Pflicht... Platz drumrum wäre genug gewesen
Viele Grüße, high-tec

eAuto: eUP Style (seit 04/20), Tesla Model Y SR (seit 03/23)
eScooter: 2x Ninebot Max G30D
eBike: 2x NCM Prague
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladesäulen / Status“

Gehe zu Profile