Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
read
Tom7 hat geschrieben: Spannend wie die "Während des Ladevorgangs" definieren.
Habe ich mir auch gedacht wie das ein PHEV ohne CCS Buchse dort für sich definiert hat.
Born MJ25 60kwh: Bild eUp: Bild
Anzeige

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Tom7
  • Beiträge: 3118
  • Registriert: Sa 9. Okt 2021, 21:25
  • Hat sich bedankt: 510 Mal
  • Danke erhalten: 755 Mal
read
Die Fotos sagen da leider nicht genug.

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
read
@Tom ich erkenne einen bmw 3er phev der bekannterweise nur Typ2 einphasig laden kann. Zudem eine CCS Ladesäule in der das Kabel nicht genutzt wird
Was erwartest du sollte denn noch zu erkennen sein?
Zuletzt geändert von city_lion am Mo 27. Feb 2023, 22:31, insgesamt 1-mal geändert.
Born MJ25 60kwh: Bild eUp: Bild

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Tom7
  • Beiträge: 3118
  • Registriert: Sa 9. Okt 2021, 21:25
  • Hat sich bedankt: 510 Mal
  • Danke erhalten: 755 Mal
read
Welcher BMW?

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

kokolores
  • Beiträge: 29
  • Registriert: So 26. Dez 2021, 23:50
  • Hat sich bedankt: 12 Mal
  • Danke erhalten: 18 Mal
read
@Tom der Hybrid-BMW im Foto von FloB vom Mi 22. Feb 2023, 13:32

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

siggy
  • Beiträge: 1401
  • Registriert: So 14. Sep 2014, 11:39
  • Hat sich bedankt: 548 Mal
  • Danke erhalten: 143 Mal
read
Ich würde die entgangen Gelder und die so eigentlich als Fehlinvestition dastehende Infrastruktur erwähnen.
Freizeitfahrer mit Model S seit 20.03.2014, bis jetzt 600.000km selbst gefahren (04/25)

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Hamon
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Fr 21. Okt 2022, 12:17
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
Tesla-Fahrer bedient sich an Ladesäule der Polizei :D

https://www.t-online.de/region/hamburg/ ... teuer.html

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
read
Hab' gerade mal mit Google geschaut, wie das da aussieht. Die Ladestation ist da nicht zu sehen, vielleicht sind die Bilder schon älter.

Aber die Beschilderung (falls sie so noch besteht und die Ladesäule nicht separat beschildert ist) ist so ungültig, da sind Parktaschen mit Halteverbot gekennzeichnet.

Gegen ein Bußgeld wird sich der Fahrzeughalter also ggfs. m. E. erfolgreich wehren können und auch das Abschleppen nicht bezahlen müssen, mglw. sogar Schadenersatz fordern können.

Für den Stromdiebstahl wird er sich allerdings verantworten müssen.
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
read
Also wenn Du die gleichen Bilder von Google vorgesetzt bekommen hast wie ich, dann seh ich dort in den Parkbuchten das ZZ. 2060-31:

Bild

Da ist nix ungültig - und in der Seitenstraße sind die Parkplätze auf der Fahrbahn... Aber vielleicht ist die Ladestation ja auch in der Tiefgarage davor dann können wir nur noch Vermutungen ohne Tatsachen machen.

Grüazi, MaXx
#2307 - Mit koordiniertem, gemeinsamen Laden die Strompreise reduzieren und die Welt retten ;-)

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
read
Ob markierte Parktaschen noch ein "Seitenstreifen" sind?
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladesäulen / Status“

Gehe zu Profile