Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
read
Das Auto scheint sogar explizit zum Autohaus König zu gehören, da nicht nur der Kennzeichenrahmen, sondern auch die Heckscheibe einen entsprechenden Namenszug trägt. Gute Werbung!
Fiat 500e seit 2017, zusätzlich VW eGolf. inzwischen auch ein i3s in der Familie; 200 MWh Strom an den Ladesäulen seit 2019 verkauft.
Ladesäule vor der Haustür
#2307 Ladestart um 23:07
Anzeige

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

Helfried
read

mobafan hat geschrieben:Ob das sein muss?
Moovility setzt oft die Zeit nicht zurück, wenn der Ladestecker das Auto wechselt!

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

Benutzeravatar
  • Labbi
  • Beiträge: 204
  • Registriert: Do 24. Jun 2021, 14:36
  • Wohnort: Schleswig-Holstein
  • Hat sich bedankt: 34 Mal
  • Danke erhalten: 89 Mal
read
Andime hat geschrieben: Der Marktmanager von Kiel-Hornbach spricht das Thema zeitnah an. Vielen Dank nochmals für die Info.
PS: gerne bei Gelegenheit ein Bild vom Trafo dort teilen, ist wohl arg mit Graffiti dekoriert....müssen wir wohl drüber Sprayen 😁
Anhänger sind umgeparkt und Andime hat Fotos des Trafos.
Gruß
Labbi
---
Peugeot e2008 GT
KIA EV3 Air (bestellt, ab ca 08/25)

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

Andime
  • Beiträge: 148
  • Registriert: Mo 15. Mai 2017, 20:10
  • Wohnort: Ludwigshafen
  • Hat sich bedankt: 258 Mal
  • Danke erhalten: 170 Mal
read
Super, vielen Dank für die Info. Das nenne ich Mal schnelle Abhilfe 😊. Wir freuen uns über weiteres Feedback. Einfach Pfalzwerke erwähnen und dann antworten wir. Liebe Grüße Team Pfalzwerke (AM)

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

Beo80
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Sa 8. Jan 2022, 16:25
  • Wohnort: CH-3855 Brienz
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
read
Bei AC Ladestation mit deutlichen markierten Parkplätzen habe ich mein 7.5m Kabel dabei, um trotzdem laden zu können. Falls es klappt, hat der Falschparker den Nachteil, von mir zugeparkt zu werden. Ich blockiere aber nie eine Ein oder Ausfahrt des Landestandortes damit. Nur der Falschparker muss leider warten...und ich mach das nur in dringenden Fällen...

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

Benutzeravatar
read
… dann paß mal auf, daß Dich der Falschparker das nächste Mal nicht wegen Nötigung anzeigt, denn sein Falschparken rechtfertigt Dein Falschparken eben nicht !
BMW i3 94 AH REx

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

Freddy1964
  • Beiträge: 230
  • Registriert: Mo 29. Aug 2022, 10:40
  • Hat sich bedankt: 451 Mal
  • Danke erhalten: 99 Mal
read
…….LEIDER ist das so ……..

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Tom7
  • Beiträge: 3118
  • Registriert: Sa 9. Okt 2021, 21:25
  • Hat sich bedankt: 510 Mal
  • Danke erhalten: 755 Mal
read
Nein, das ist GUT so. Wo kommen wir hin, wenn wir Selbstjustiz richtig ist und wenn ein fehlerhaftes Verhalten ein anderes rechtfertigt? Der Ärger ist verständlich, aber er berechtigt nicht dazu, sich selbst daneben zu benehmen.

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
read
Das ist aber keine Selbstjustiz sondern tangiert lediglich die Notwehr und Selbsthilfe im BGB - er schreibt ja schließlich: "...und ich mach das nur in dringenden Fällen", also wenn er dringend laden muß.
§ 227 BGB - Notwehr:
(1) Eine durch Notwehr gebotene Handlung ist nicht widerrechtlich.
(2) Notwehr ist diejenige Verteidigung, welche erforderlich ist, um einen gegenwärtigen rechtswidrigen Angriff von sich oder einem anderen abzuwenden.
§ 228 BGB - Notstand:
Wer eine fremde Sache beschädigt oder zerstört, um eine durch sie drohende Gefahr von sich oder einem anderen abzuwenden, handelt nicht widerrechtlich, wenn die Beschädigung oder die Zerstörung zur Abwendung der Gefahr erforderlich ist und der Schaden nicht außer Verhältnis zu der Gefahr steht. Hat der Handelnde die Gefahr verschuldet, so ist er zum Schadensersatz verpflichtet.
§ 229 BGB - Selbsthilfe:
Wer zum Zwecke der Selbsthilfe eine Sache wegnimmt, zerstört oder beschädigt oder wer zum Zwecke der Selbsthilfe einen Verpflichteten, welcher der Flucht verdächtig ist, festnimmt oder den Widerstand des Verpflichteten gegen eine Handlung, die dieser zu dulden verpflichtet ist, beseitigt, handelt nicht widerrechtlich, wenn obrigkeitliche Hilfe nicht rechtzeitig zu erlangen ist und ohne sofortiges Eingreifen die Gefahr besteht, dass die Verwirklichung des Anspruchs vereitelt oder wesentlich erschwert werde.
(https://dejure.org/gesetze/BGB/227.html)

Eine endgültige Klärung kann aber nur im jeweiligen Einzelfall von einem Gericht herbeigeführt werden.

Grüazi, MaXx
#2307 - Mit koordiniertem, gemeinsamen Laden die Strompreise reduzieren und die Welt retten ;-)

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

infty
  • Beiträge: 129
  • Registriert: Sa 3. Apr 2021, 12:36
  • Hat sich bedankt: 12 Mal
  • Danke erhalten: 77 Mal
read
Also in dem Fall einer blockierten Ladesäule würde ich nun nicht von Notwehr ausgehen. Durch die Blockade wird man ja nun nicht angegriffen oder bedroht. Das ist mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Und das sage ich, nachdem ich selbst gestern zum ersten Mal Opfer einer durch einen parkenden Tesla blockierten Ladesäule wurde und deswegen dann auf eine andere Säule in der Nähe ausweichen musste, an der dann auch noch Parkgebühren anfielen. Die Rücksichtslosigkeit des Teslanten hat mich gute 5€ gekostet, während er umsonst geparkt hat, und möglicherweise nicht nur mich, sondern auch andere e-Mobilisten genervt hat, die die als frei angezeigte Säule gerne genutzt hätten.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladesäulen / Status“

Gehe zu Profile