Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Tom7
  • Beiträge: 3118
  • Registriert: Sa 9. Okt 2021, 21:25
  • Hat sich bedankt: 510 Mal
  • Danke erhalten: 755 Mal
read
Oldy62 hat geschrieben: Der Bus steht doch hinter den Ladesäulen und nicht davor.
Wie soll er da Ladeplätze blockieren?
Er blockiert keine Ladeplätze, sondern Parkplätze, die explizit nicht für ihn vorgesehen sind. So lange Fahrzeuge nicht auf den Parkplätzen vor Ladesäulen falsch stehen, scheint es bei manchem hier kein Unrechtsbewusstsein zu geben. Dabei mag die Schwere der Schuld natürlich unterschiedlich ausfallen, aber deshalb wird aus Unrecht nicht Recht.
Anzeige

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Dan
  • Beiträge: 71
  • Registriert: Di 12. Sep 2017, 11:11
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 12 Mal
read
Helfried hat geschrieben: Sind eigentlich solche Basteladapter erlaubt an Typ-2-Ladesäulen?
Offiziell bestimmt nicht. Auf dem Weg zum Schuko geht z.B. die PWM-Signalisierung über den von der Säule freigegebenen Ladestrom verloren.

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

AntiGravEinheit
  • Beiträge: 1092
  • Registriert: Fr 18. Mär 2016, 18:46
  • Hat sich bedankt: 133 Mal
  • Danke erhalten: 255 Mal
read
Und?
Schlimmstenfalls fliegt die Sicherung der Ladedose.
Bei 3,7kW an einer Ladedose mit üblicherweise 22kW passiert gar nichts, weil das noch unterhalb des Radars vom Regelbereich stattfindet.

Wie sonst wolltest du z.B. einen Twizy laden? Die Anzahl derer, die einen Typ2-Stecker vorne in der Klappe haben, sind gemessen an der Gesamtzahl an Twizys vermutlich irgendwo im Promillebereich anzutreffen.
Witzigerweise findet man auch noch in aktuellen Werbebroschüren und Artikeln (auch online) Bilder von E-Fahrzeugen, die fahrzeugseitig einen CEE blau-Stecker(!) haben.
An den Wallboxen von Keba und Mennekes neuester Generation (also ca. 3 Jahre alt), die hier häufig in Parkhäusern anzutreffen sind, geht es mit meinem alten i-MiEV gar nicht anders, weil die Teile den alten i-MiEV nicht akzeptieren, wenn ich es mit dem Typ2-Typ1-Ladekabel versuche.

Also bitte keine Szenarien herbeireden, die höchstwahrscheinlich ohnehin nicht eintreffen. Und wenn doch, dann ist das ein Problem, das die Ladesäule lösen muß. Dem Auto ist das egal.

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

infty
  • Beiträge: 129
  • Registriert: Sa 3. Apr 2021, 12:36
  • Hat sich bedankt: 12 Mal
  • Danke erhalten: 77 Mal
read
xen85 hat geschrieben: Heute bei der Weser-Ems-Halle Oldenburg, hat der hat der Audi ein Lade Platz als Parkplatz mißbraucht. Ich weiß gar nicht an was die Leute denken
Vielleicht denken manche auch, dass sie mit ihrem Stromer auf mit dem Steckersymbol gekennzeichneten Flächen parken MÜSSTEN und woanders nicht dürften?

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
  • reini1305
  • Beiträge: 85
  • Registriert: So 29. Dez 2019, 21:29
  • Wohnort: Graz
  • Hat sich bedankt: 42 Mal
  • Danke erhalten: 39 Mal
read
Helfried hat geschrieben:
lädt man über das EVSE genau schnell wie mit Typ2 Kabel (13A, 3kW)
Eben, die 3 kW sind das Problem. Bei mir im Dorf schummeln sich fette BMW-Besitzer mit 70 kWh-Akkus parkkostenfrei durch die ganze Arbeits-Woche, weil sie mit dem Basteladapter den fetten Ladestrom auf rund 2 kW reduzieren und so praktisch immer pseudo-laden können, wodurch das Parken gratis ist.
Ich haette auch gerne mehr Ladeleistung aber es sind halt 3 kW an AC. Soll ich dann oeffentlich nicht mehr laden duerfen? Dann muesste ich das Motorrad leider verkaufen weil ich zuhause keine Lademoeglichkeit habe. Dafuer hat mein Akku nur nutzbare 17 kWh, da bin ich nach ca. 5h fertig.
Energica Esseesse9+

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
  • CCS_STD
  • Beiträge: 288
  • Registriert: Sa 12. Mär 2022, 18:48
  • Wohnort: Stade
  • Hat sich bedankt: 170 Mal
  • Danke erhalten: 84 Mal
read
@reini1305 Oben ging es um vorsätzlich laaagsaaaames Laden einer sauteuren Bonzenschlurre, um anderweitig Geld zu sparen.
Wenn das Fahrzeug technisch nicht schneller laden kann, was will er/sie/es machen? (geht ja auch Plug-in Hybriden so)
Wer an Drehstrom 11 oder 22kW laden kann, soll das an öffentlichen Ladesäulen auch machen, damit danach andere auch eine Chance haben, zu laden.
KIA E-Soul Vision MJ2022, 64kWh

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Pascalin2705
  • Beiträge: 512
  • Registriert: Di 21. Dez 2021, 09:53
  • Hat sich bedankt: 135 Mal
  • Danke erhalten: 225 Mal
read
Bei dem Pflastersteinhaufen hilft nur ein 20 m Typ-2-Kabel :lol:
Schade, gibts nur leider nicht... Kabeltrommel wär ja auch mal was.
&Charge (10 km für dich): https://and-charge.com/#/invite-friends?code=JFMYJK
Ostrom Referral Code: PASC2LK0DQ

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Oldy62
  • Beiträge: 2673
  • Registriert: Do 30. Jul 2020, 22:21
  • Hat sich bedankt: 830 Mal
  • Danke erhalten: 941 Mal
read
Tom7 hat geschrieben:
Oldy62 hat geschrieben: Der Bus steht doch hinter den Ladesäulen und nicht davor.
Wie soll er da Ladeplätze blockieren?
Er blockiert keine Ladeplätze, sondern Parkplätze, die explizit nicht für ihn vorgesehen sind. So lange Fahrzeuge nicht auf den Parkplätzen vor Ladesäulen falsch stehen, scheint es bei manchem hier kein Unrechtsbewusstsein zu geben. Dabei mag die Schwere der Schuld natürlich unterschiedlich ausfallen, aber deshalb wird aus Unrecht nicht Recht.
Ah ja.
Hier geht es aber um Ladeplätze und nicht um Parkplätze.
Da wäre schon das Foto hier fehl am Platze.
Jeep Avenger 1st Edition Sun Yellow

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Ju146
  • Beiträge: 311
  • Registriert: Mo 1. Jun 2020, 19:54
  • Hat sich bedankt: 107 Mal
  • Danke erhalten: 239 Mal
read
@Pascalin2705 Gegoogelt, Ergebnis: Bis zu 45m Kabel gäbe es: https://www.ezoomed.de/shop/ladekabel-f ... bel-typ-2/ Damit könnte kaum eine Station zugeparkt werden. :D

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Rita
  • Beiträge: 1912
  • Registriert: Do 22. Sep 2016, 13:42
  • Hat sich bedankt: 117 Mal
  • Danke erhalten: 384 Mal
read
Helfried hat geschrieben: Bei mir im Dorf schummeln sich fette BMW-Besitzer mit 70 kWh-Akkus parkkostenfrei durch die ganze Arbeits-Woche, weil sie mit dem Basteladapter den fetten Ladestrom auf rund 2 kW reduzieren und so praktisch immer pseudo-laden können, wodurch das Parken gratis ist.
woher weißt Du daß die Besitzer fett sind??
Besitzer fetter BMWs ist nicht das gleiche wie
fette Besitzer von BMWs

dann gehört dort halt ne 4H begrenzung hin....

Rita
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladesäulen / Status“

Gehe zu Profile