Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
read
@focki : Das kann ich toppen: Die Ladesäulen an den Raststätten Ranst Noord und Zuid (Wommelgem) an der A 13 bei Antwerpen sind schon seit Dezember 2021 - ja, zweitausendEINundzwanzig ! - mehr oder weniger durchgängig defekt und/oder außer Betrieb !

Bei der Lage eigentlich unverständlich, scheint aber „Programm“, denn die Hotline weiß in der Regel von nichts, und anders ist der Betreiber - Luminus - nicht zu erreichen … ! :evil:

Ich habe eigentlich immer ganz gerne dort gehalten, zumal die Raststätte ganz ok ist.

Das werde ich mir zukünftig wohl schenken.

Schade eigentlich !
BMW i3 94 AH REx
Anzeige

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Afaik
  • Beiträge: 711
  • Registriert: Fr 11. Jan 2019, 15:04
  • Hat sich bedankt: 392 Mal
  • Danke erhalten: 284 Mal
read
Optimus hat geschrieben: Der Fahrer des Transporters war der Meinung, er muss nur anstecken und nicht laden.
Man sollte nicht hartherzig mit solchen Mitmenschen sein, vielleicht hat er ja nur seine Ladekarte vergessen. Wenn er auf dem Rückweg zu seinem Fahrzeug ist, einfach das eigene Handy rausnehmen und gönnerhaft seine Ladung starten :roll:

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Optimus
  • Beiträge: 3819
  • Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:56
  • Wohnort: D/in der Kurpfalz
  • Hat sich bedankt: 499 Mal
  • Danke erhalten: 905 Mal
read
Jo, würde ich machen, wenn ich Rockefeller heißen würde. ;)
Der Standort (neben BurgerKing) zieht halt viele aus der unmittelbaren Umgebung an (ein Großraumtaxi war auch in der Schlange). EnBW sollte da mal noch zwei weitere Säulen daneben stellen. Energie und P-Plätze sind genug vorhanden. Auf dere anderen Seite der BAB sind zwei von drei Total-HPCs außer Betrieb und die 16 SuC sind auch nicht überlaufen. ;)
Model 3 SR+, MidnightSilver/black 06/2019, EAP 09/2020, 15,2 kWh/100 km (netto) @75 Tkm
08/2022 BKW 0,74 kWp, SSW, 500 kWh/a
Tesla-Referral: 1000€ Rabatt bei Kauf; Octopus Referral: Gutschein für beide

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Afaik
  • Beiträge: 711
  • Registriert: Fr 11. Jan 2019, 15:04
  • Hat sich bedankt: 392 Mal
  • Danke erhalten: 284 Mal
read
Optimus hat geschrieben: Jo, würde ich machen, wenn ich Rockefeller heißen würde. ;)
Den Gesichtsausdruck, wenn er versucht das Ladekabel abzuziehen, wäre mir den Euro schon wert.

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

BMW_Jupp
  • Beiträge: 29
  • Registriert: Mo 26. Jul 2021, 22:08
  • Hat sich bedankt: 83 Mal
  • Danke erhalten: 10 Mal
read
Afaik hat geschrieben: ... wenn er versucht das Ladekabel abzuziehen...
Er wird das Ladekabel abziehen, stutzen dass es verriegelt ist, im Auto den Ladevorgang beenden. Das Kabel ist dann entriegelt und er wird sich ob der kostenlosen Ladung freuen.

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

AntiGravEinheit
  • Beiträge: 1063
  • Registriert: Fr 18. Mär 2016, 18:46
  • Hat sich bedankt: 126 Mal
  • Danke erhalten: 245 Mal
read
Hängt von der Ladesäule bzw. deren Programmierung ab.
Manchmal bekommt das Kabel nur wieder raus, wenn man die Ladung mit dem Ding (App, RFID, ...) beendet, womit sie gestartet wurde.

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Tom7
  • Beiträge: 3118
  • Registriert: Sa 9. Okt 2021, 21:25
  • Hat sich bedankt: 510 Mal
  • Danke erhalten: 755 Mal
read
Wie soll die Ladesäule technisch den Stecker am Auto verriegeln? Sicher, dass du nicht bei Typ 2 bist und der dort beim Kabel für die Verriegelung an der Ladesäule?

Ich schätze auch, dass der Typ wahrscheinlich nicht mal wusste was er tut. Fehlbedienungen bei Anfängern sind immer noch Gang und Gäbe. Der hätte wahrscheinlich kurz rumgespielt und sich anschließend auf die Schulter geklopft, dass er alles richtig gemacht hat und das Auto ist geladen. Wie an der Tanke halt, da steckt man auch rein und der Sprit läuft. Da muss man vorher auch nichts machen. Ok, vielleicht hätte er hinterher noch irgendwo zahlen wollen.

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Pascalin2705
  • Beiträge: 502
  • Registriert: Di 21. Dez 2021, 09:53
  • Hat sich bedankt: 132 Mal
  • Danke erhalten: 220 Mal
read
Das Problem hatte ich auch schon, dass der Stecker verriegelt war und selbst mit Öffnen des Fahrzeugs nicht "los gelassen" hat. Erst ein Anruf beim Betreiber brachte Erfolg. Und ja es war ein CCS Stecker.
&Charge (10 km für dich): https://and-charge.com/#/invite-friends?code=JFMYJK
Ostrom Referral Code: PASC2LK0DQ

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Optimus
  • Beiträge: 3819
  • Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:56
  • Wohnort: D/in der Kurpfalz
  • Hat sich bedankt: 499 Mal
  • Danke erhalten: 905 Mal
read
@DoubleUPe Das war bestimmt ein dringender Notfall - wenn wirklich nichts anderes frei war. ;)
Model 3 SR+, MidnightSilver/black 06/2019, EAP 09/2020, 15,2 kWh/100 km (netto) @75 Tkm
08/2022 BKW 0,74 kWp, SSW, 500 kWh/a
Tesla-Referral: 1000€ Rabatt bei Kauf; Octopus Referral: Gutschein für beide

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

AntiGravEinheit
  • Beiträge: 1063
  • Registriert: Fr 18. Mär 2016, 18:46
  • Hat sich bedankt: 126 Mal
  • Danke erhalten: 245 Mal
read
Ja, Stromversorgung für den Defi ...
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladesäulen / Status“

Gehe zu Profile