Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Pascalin2705
  • Beiträge: 502
  • Registriert: Di 21. Dez 2021, 09:53
  • Hat sich bedankt: 132 Mal
  • Danke erhalten: 220 Mal
read
Labbi hat geschrieben:
Helmut_T hat geschrieben: Eigentlich ganz einfach: Kein E für Elektroauto hinter der Zahl im Kennzeichen = 55 Euro für falsch parken.
mir sind hier im Bereich doch einige Fahrzeuge (auch neuere) aufgefallen, die eindeutig ein BEV (Zoe oder Tesla) sind, aber die kein E hinter der Zahl haben.
Gerade ältere BEV haben kein E-Kennzeichen, glaube das war damals noch nicht so verbreitet bzw. die Vorteile gab es eben noch nicht.

Habe neulich aber auch einen Dacia Spring ohne E gesehen, hab mich auch gewundert wieso man das macht. Denke mal manche wollen nicht auffallen und nehmen die Nachteile in Kauf.
&Charge (10 km für dich): https://and-charge.com/#/invite-friends?code=JFMYJK
Ostrom Referral Code: PASC2LK0DQ
Anzeige

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

AntiGravEinheit
  • Beiträge: 1063
  • Registriert: Fr 18. Mär 2016, 18:46
  • Hat sich bedankt: 126 Mal
  • Danke erhalten: 244 Mal
read
MTZO hat geschrieben: Wer bei der Kfz-Anmeldung dies versäumt, hat Pech gehabt.
Unsere E-Fahrzeuge haben kein E-Kennzeichen, weil es das damals bei der Anmeldung noch gar nicht gab, noch nichtmal im Gespräch war.
Da die Fahrzeuge über ein Kennzeichen verfügen, das bereits alle 8 Stellen ausreizt, wären also komplett neue Kennzeichen notwendig, also nicht nur einfach noch ein E hinten dran pappen. Der Aufwand dafür rechtfertigt die praktisch nicht vorhandenen Vorteile überhaupt nicht.

Neue Fahrzeuge und E-Kennzeichen: ja, sicher.
Alte Fahrzeuge ohne E-Kennzeichen "umrüsten"? Nein.

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Jupp78
read
Pascalin2705 hat geschrieben: Habe neulich aber auch einen Dacia Spring ohne E gesehen, hab mich auch gewundert wieso man das macht. Denke mal manche wollen nicht auffallen und nehmen die Nachteile in Kauf.
Bei den meisten, die es nicht haben (aber hätten haben können), wird schlicht Ahnungslosigkeit der häufigste Grund gewesen sein. Man hat nicht drauf geachtet.

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16235
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 573 Mal
  • Danke erhalten: 5181 Mal
read
War hier nicht von der schmalen Schrift die Rede um diesen 8. Buchstaben dazu zu kriegen? Diese Diskussion hatten wird doch gleich in den ersten Tagen der e-Kennzeichen Ankündigung. Wer aber schon 8 Stellen hat, der kann das E nicht mehr dazu Quetschen, aber das war ja schon immer nur in Ausnahmen möglich, also 8 Stellen ohne E oder H eigentlich nicht möglich. Das es Landkreise gibt, welche auch die 8. Stelle nicht vergeben (E und H nicht als Ausnahme anerkennen) soll es aber auch geben.

Mein Fahrzeug ist auch älter als all die Kennzeichen Regelungen in Europa, ich habe mir diese Kennzeichnung aber geholt, weil diese in Deutschland anerkannt wird als Ersatz für das E-Kennzeichen. Natürlich ist "nur" eine neue Farbe für die einzelnen Zeichen einfacher als einen Buchstaben dazu zu setzen, ein paar Euro und zwei mal zur Anmeldestelle war trotzdem notwendig. Zusätzlich die vielen Möglichkeiten kostenlos zu Parken hat das aber schon einige male wieder herein gespielt.
Diese Möglichkeit für Deutschland das die Ausländer eine blaue Plakette an der Heckscheibe bekommen war sehr überflüssig. Weil die innen geklebt werden muss und die Scheibe getönt ist, sieht man die gar nicht, aber runter geht die auch nie wieder ohne die Heckscheibenheizung zu zerstören... Da das Nummernschild da drinnen steht, wird das bei einem möglichen Verkauf sicher auch noch lustig.

Aber wegen der nächsten 4 Jahre hier noch Stress zu machen ist auch nicht angebracht, weil dann fällt die Verordnung in Deutschland (EmoG) zur Kennzeichnung von Elektrofahrzeuge weg...
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

MTZO
read
AntiGravEinheit hat geschrieben: Unsere E-Fahrzeuge haben kein E-Kennzeichen, weil es das damals bei der Anmeldung noch gar nicht gab, noch nichtmal im Gespräch war.
Da die Fahrzeuge über ein Kennzeichen verfügen, das bereits alle 8 Stellen ausreizt, wären also komplett neue Kennzeichen notwendig, also nicht nur einfach noch ein E hinten dran pappen. Der Aufwand dafür rechtfertigt die praktisch nicht vorhandenen Vorteile überhaupt nicht.

Neue Fahrzeuge und E-Kennzeichen: ja, sicher.
Alte Fahrzeuge ohne E-Kennzeichen "umrüsten"? Nein.
Also ich halte die Vorteile wie z.B. kostenloses Parken oder grundsätzlich die Nutzung von öffentlichen Ladesäulen (je nach Beschilderung) für durchaus gegeben, aber das darf ja jeder für sich selbst entscheiden. Die Sinnhaftigkeit von neuen Gesetzen oder Regelungen sollte ja auch hier nicht Bestandteil der Diskussion sein.
AbRiNgOi hat geschrieben: Aber wegen der nächsten 4 Jahre hier noch Stress zu machen ist auch nicht angebracht, weil dann fällt die Verordnung in Deutschland (EmoG) zur Kennzeichnung von Elektrofahrzeuge weg...
Gemäß BMVi ist geplant das EmoG bis 2030 neu zu befristen, wenn nicht sogar darüber hinaus (siehe: https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Anlag ... cationFile ab Seite 50).

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Hellkeeper
  • Beiträge: 899
  • Registriert: Sa 20. Jul 2013, 12:25
  • Wohnort: AT
  • Hat sich bedankt: 32 Mal
  • Danke erhalten: 120 Mal
read
PXL_20220908_090818406.jpg
Grün = Bereit
Blau = Lädt

Da wollte sich jemand die Parkgebühren sparen und keinen Strom zahlen. So etwas ist einfach asozial.

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Freddy1964
  • Beiträge: 233
  • Registriert: Mo 29. Aug 2022, 10:40
  • Hat sich bedankt: 446 Mal
  • Danke erhalten: 99 Mal
read
Vielleicht bereits vollgeladen?

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16235
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 573 Mal
  • Danke erhalten: 5181 Mal
read
Handelt es sich um eine Wiener City Ladestation? Dann steht der 15 Minuten nach Blau dort falsch und wird sehr schnell ein Knöllchen kriegen. Zusätzlich wird unter der Ladesäulen Abdeckung ein rotes LED Band zum Leuchten anfangen um auch den blindesten Parksheriff an zu locken. (außer in der Nacht bis 8:00, da darf jeder da stehen.)
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

AntiGravEinheit
  • Beiträge: 1063
  • Registriert: Fr 18. Mär 2016, 18:46
  • Hat sich bedankt: 126 Mal
  • Danke erhalten: 244 Mal
read
MTZO hat geschrieben: Also ich halte die Vorteile wie z.B. kostenloses Parken oder grundsätzlich die Nutzung von öffentlichen Ladesäulen (je nach Beschilderung) für durchaus gegeben, aber das darf ja jeder für sich selbst entscheiden. Die Sinnhaftigkeit von neuen Gesetzen oder Regelungen sollte ja auch hier nicht Bestandteil der Diskussion sein.
Kostenloses Parken gibt's hier in der Umgebung ohnehin nicht explizit für E-Fahrzeuge.
Da widerstrebt es mir, Geld und Zeit für einen fragwürdigen Vorteil auszugeben, den ich ohnehin kaum bis nie haben werde. Nachhaltig wäre das auch nicht.

Die meisten öffentlichen Ladesäulen hier in der Umgebung haben das textuelle Schild, da brauche ich kein E-Kennzeichen (und selbst wenn, die Überwacher sind hier noch angewiesen, bei einem ladenden Fahrzeug ohne E-Kennzeichen gnädig zu sein, da es hier wirklich auch solche Säulen gibt, wo man überhaupt froh sein muß, wenn sich mal einer dahin verirrt - und da kommen die Überwacher auch kaum vorbei, außer sie werden angerufen).
Der i-MiEV ist ohnehin zu alt für öffentliches AC-Laden (falsche Signalreihenfolge, das die meisten Ladesäulen nicht mehr akzeptieren). Beim Chademo-Laden sitze ich ohnehin im Fahrzeug, wie gerade aktuell hin und wieder (AC-Lader kaputt). Das einzige Schild vor den Schnellladern dort lautet "No Truck-Parking!" (bisher hält sich da auch jeder daran).

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Hellkeeper
  • Beiträge: 899
  • Registriert: Sa 20. Jul 2013, 12:25
  • Wohnort: AT
  • Hat sich bedankt: 32 Mal
  • Danke erhalten: 120 Mal
read
Freddy1964 hat geschrieben: Vielleicht bereits vollgeladen?
Grün-Blau blinkend: Vollgeladen
Grün blinkend: Angesteckt

Es kann natürlich auch eine fehlerhafte Anzeige gewesen sein, was ich nicht ausschließen will.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladesäulen / Status“

Gehe zu Profile